Seite 1 von 1

Blattlauslöwen

Verfasst: 26. Jun 2014, 14:35
von Eva
Sind Blattlauslöwen für Euch Larven von Marienkäfern oder von Florfliegen?Und ist das landschaftlich unterschiedlich, wie es gebraucht wird, oder gibt es eine "richtige" Antwort??

Re:Blattlauslöwen

Verfasst: 26. Jun 2014, 15:54
von oile
Ich habe das noch nie gehört.

Re:Blattlauslöwen

Verfasst: 26. Jun 2014, 15:56
von mifasola
Ich dachte, das wäre eine Art Oberbegriff?Für mich ist jedenfalls alles, was Blattläuse frisst, ein Blattlauslöwe ;D

Re:Blattlauslöwen

Verfasst: 26. Jun 2014, 16:01
von Majalis
Mir ist der Begriff Blattlauslöwe als Marienkäferlarve bekannt.

Re:Blattlauslöwen

Verfasst: 26. Jun 2014, 17:23
von fromme-helene
Mir ist der Begriff Blattlauslöwe als Marienkäferlarve bekannt.
So kenne ich das auch.

Re:Blattlauslöwen

Verfasst: 26. Jun 2014, 17:28
von mifasola
Wikipedia verweist auf Florfliegen und Taghafte.

Re:Blattlauslöwen

Verfasst: 26. Jun 2014, 17:39
von Eva
Was sind Taghafte?

Re:Blattlauslöwen

Verfasst: 26. Jun 2014, 17:47
von mifasola
Eine braune Florfliege. Oder die Braune Florfliege.

Re:Blattlauslöwen

Verfasst: 26. Jun 2014, 18:11
von fips
Bisher bin ich davon ausgegangen, daß mit Blattlauslöwen die Larven der Florfliege, auch als Goldauge bekannt, gemeint sind.

Re:Blattlauslöwen

Verfasst: 26. Jun 2014, 18:26
von Zausel
... Für mich ist jedenfalls alles, was Blattläuse frisst, ein Blattlauslöwe ...
Hm, da gäbe es eine Menge.Blattlauslöwen sind also Ohrenkneifer, Wespen und ein paar Vögelchen.Schlupfwespen parasitieren die Blattläuse, sind dann keine Löwen, also Tiger. ;D

Re:Blattlauslöwen

Verfasst: 26. Jun 2014, 21:36
von lerchenzorn
Da die Florfliegenlarven ähnlich gestaltete Mandibeln wie die Ameisenlöwen, Larven der Ameisenjungfern, haben und mit diesen auch verwandt sind (beide und auch die Taghafte sind Netzflügler - Neuroptera), dürfte der Name ursprünglich aus dieser Wurzel abgeleitet worden sein. Später wurde er vermutlich auf alles übertragen, was blattlausräubernd an Pflanzen herumläuft.

Re:Blattlauslöwen

Verfasst: 27. Jun 2014, 08:58
von Jepa-Blick
Bei dem Wort "Blattlauslöwe" fällt mir spontan die Larve der Florfliege ein. Beim googeln fand ich dieses schöne Foto des erwachsenen Blattlauslöwen: https://naturfotografen-forum.de/o12890 ... C3%B6we%20~