Seite 1 von 1

Junge Erdbeerpflanze - Ausläufer entfernen?

Verfasst: 29. Jun 2014, 14:35
von Erdbeergärtner
Hallo,ich bin der Neue aus Augsburg. Wir wohnen inmitten der Innenstadt ohne Terasse oder Balkon und haben uns zum Ziel gesetzt, eigene Erdbeeren zu ernten. Ja, ich weiß, das ist ehrgeizig...Unsere Anfang Mai ausgesäte Erdbeerpflanze treibt jetzt bereits ihren ersten Ausläufer. Meine Frag dazu: Abknipsen oder dranlassen? Ich tendiere eher zu Abknipsen, da ich denke, daß die Tochterpflanzenbildung die Mutterpflanze schwächt und vermehren will ich die Pflanze auch nicht.Wie ist euer Rat?Danke,Robert

Re:Junge Erdbeerpflanze - Ausläufer entfernen?

Verfasst: 29. Jun 2014, 14:49
von Hummelchen
Abknipsen. Es sei denn, du hast eine geeignete Sorte und dann bilden die Ausläufer wieder Ausläufer und du hast einen "Wasserfall-Habitus" mit Blüten und Früchten an allen Ranken.Nur, auf dem Wohnzimmertisch im Blumentopf wird das nicht funktionieren.Hast du denn ein Bienchen für die zu erwartenden Blüten? 8)

Re:Junge Erdbeerpflanze - Ausläufer entfernen?

Verfasst: 29. Jun 2014, 14:53
von Erdbeergärtner
Hallo, danke für die schnelle Antwort! Unser Bienchen heißt "Rotmarderpinsel" ;). Einer von der Sorte macht schon bei unseren Chilipflanzen das Bienchen.

Re:Junge Erdbeerpflanze - Ausläufer entfernen?

Verfasst: 29. Jun 2014, 15:00
von Hummelchen
Das ist ja schon mal was. :D Dann hoffe ich, du hast keine selbstunfruchtbare Sorte. Wo steht die Pflanze denn? Es ist mir neu, dass Erdbeeren als Zimmerpflanzen überleben können, aber mir ist so vieles neu. Jeden Tag was anderes.

Re:Junge Erdbeerpflanze - Ausläufer entfernen?

Verfasst: 29. Jun 2014, 15:01
von Hummelchen
Ach, und herzlich willkommen im Forum. :D

Re:Junge Erdbeerpflanze - Ausläufer entfernen?

Verfasst: 29. Jun 2014, 16:11
von Erdbeergärtner
Naja, ein befreundeter Botanikstudent hat nach eigenem Bekunden auch bislang jede als Zimmerpflanze gehaltene Erdbeere getötet. Das ist ein Ansporn für mich, besser zu sein ;).So steht die Erdbeere (die Fotos sind von gerade eben):
Bild
Daneben eine Topftomate, die zur selben Zeit ausgesät wurde. Sie trägt bereits Früchte.Und so sieht sie aus (noch mit Ausläufer):
Bild

Re:Junge Erdbeerpflanze - Ausläufer entfernen?

Verfasst: 29. Jun 2014, 20:09
von Floris
Befrage den Botanikstudenten doch mal nach dem Begriff Vernalisation. Oder habt ihr das bereits besprochen?

Re:Junge Erdbeerpflanze - Ausläufer entfernen?

Verfasst: 19. Jul 2014, 15:40
von Erdbeergärtner
Die Erdbeere öffnet ihre erste Blüte:
Bild
Froi Bild !

Update

Verfasst: 3. Aug 2014, 12:12
von Erdbeergärtner
Blüten:
Bild
Erster Fruchtansatz:
Bild
Sicher ist das ein banaler Vorgang. Für mich ist es aber etwas besonderes: Es ist meine allererste Erdbeepflanze. Ich habe sie indoor unter reinem Kunstlicht soweit gebracht. Und ich bin damit besser als mein Botanik-Student ;D.

Re:Junge Erdbeerpflanze - Ausläufer entfernen?

Verfasst: 3. Aug 2014, 13:47
von Hummelchen
Sehr hübsch. Gratulation. Richte auch dem "Bienchen" meine Glückwünsche aus. ;D