Seite 1 von 5
Reh im Garten
Verfasst: 29. Jun 2014, 18:46
von Rosaroth
Hilfe, meine Rosen werden von einem Reh gefressen.Was kann ich tun? Habe schon Hasenflucht und Schafwolle verteilt. Die Wolle hilft ein klein wenig.Danke !
Re:Reh im Garten
Verfasst: 29. Jun 2014, 18:49
von July
Bei mir waren die Rehe im Garten und haben Kartoffelpflanzen abgefressen und Rote Bete....ich habe eine Vogelscheuche aufgestellt an der Stelle wo sie über den Knick gekommen sind und Gebimmel.Es ist ärgerlich.....vor ein paar Wochen haben sie die Bohnenpflanzen abgefressen....momentan ist Ruhe, ich hoffe für lange Zeit!LG von July
Re:Reh im Garten
Verfasst: 29. Jun 2014, 19:01
von Katrin
Keine Ahnung was hilft, außer einem Zaun.Im Zweigarten haben ich das Gemüse hinter Zaun, die Stauden draußen, im großen Garten ist vieles nicht eingezäunt. Sie haben heuer abgefressen:
- Phlox
- Geranium, vor allem G. psilostemon, G. x oxonianum, G. ibericum, alle hellen G. phaeum (dunkle nicht
) und natürlich 'Rozanne' - Eupatorium purpureum
- Silene dioica (Knospen)
- Filipendula umlaria 'Rosea' (komplett)
- Persicaria amplexicaule (komplett, jedes ! Blatt weg), der treibt aber wieder)
- Astern (besonders novi-belgii)
- Solidaster luteus
- Himbeeren (Blätter und Blüten)
- Foeniculum vulgare 'Rubrum'
Ich habe vom einem Jäger Rehabschreckmittel bekommen, das an den Straßenrändern zur Vergrämung verwendet wird. Stinkt nach nassem Hund, hilft aber nicht. Alufolie und CDs gewöhnen sie.
Re:Reh im Garten
Verfasst: 29. Jun 2014, 19:04
von July
Bei Wildhasenverbiss hilft es Hornspäne auszustreuen, den Geruch mögen sie nicht. Das klappt hier ganz gut, ich weiß nicht ob Rehe drauf reagieren.Ansonsten erlegen und essen ;DLG von July
Re:Reh im Garten
Verfasst: 29. Jun 2014, 19:09
von kudzu
meine moegen Erdbeerpflanzen am liebsten ;Dalles andere knabbern sie nur im Vorbeigehen an,wenn der Sonnenblume der Kopf fehlt is halt bloed Hausmittelchen vom verschwitzten T-Shirt, ueber intensiv duftende Seife bis verduennten Saft von scharfen Peppers spruehen nutzen nixCoyoten nutzen auch nix innerorts sind Feuerwaffen verboten,ueber Pfeil und Bogen denke ich immer mal wieder nach
Re:Reh im Garten
Verfasst: 29. Jun 2014, 22:09
von Paw paw
Gegen Rehe hilft nur einzäunen, wenigstens die gefährdeten Rosen. In meiner Anfangszeit hier habe ich mehrer Strauch- und Kletterrosen gepflanzt. Im Frühjahr begeistert den Austrieb beobachtet bis er etwa 10cm erreicht hatte. Dann kam das Reh und die frischen Austriebe fast aller Rosen waren weggefressen. Die Rosen haben nochmals neugetrieben. Wieder etwa 10cm und wieder war in der Nacht das Reh da. Weder Hundehaare, noch Lappen mit stinkendem Verbissschutzmittel haben geholfen. Das Reh kam bis zum Schuppen mit Kletterrose ca 3m ans Haus. Nicht alle Rosen haben das überlebt. Nach 2 Jahren gab es aber keine Schäden mehr. Rehe kommen immer wieder. Letztes Jahr stand eines am Nachmittag im Erdbeerbeet.
Re:Reh im Garten
Verfasst: 29. Jun 2014, 22:19
von jutta
Das Rehproblem kenne ich. Der alte Zaun zum Nachbarn ist nicht mehr ganz dicht, heuer hat ein Reh wieder einen Durchgang entdeckt, wir sind noch am Suchen. Unser Reh bevorzugt Tomaten, Gurken, Astern.
Re:Reh im Garten
Verfasst: 29. Jun 2014, 22:20
von Staudo
Keine Ahnung was hilft, außer einem Zaun.
Nichts.
Re:Reh im Garten
Verfasst: 29. Jun 2014, 22:23
von agarökonom

engagierter Hund
Re:Reh im Garten
Verfasst: 29. Jun 2014, 22:27
von Effi-B
Wie hoch muss ein Zaun sein, damit Rehe nicht drüberspringen könnten?
Re:Reh im Garten
Verfasst: 29. Jun 2014, 22:31
von Amur
Für den brauchts auch wieder einen Zaun, sonst treibt sich der wieder überall rum.Das galt für den Hund.Zaun sollte 1,30m hoch sein.
Re:Reh im Garten
Verfasst: 29. Jun 2014, 22:32
von Effi-B
Um uns herum Wiesen und Wälder. Rehe hat es viele, noch kein einziges kam je in den Garten. Der Maschendrahtzaun ist nur geschätzte 1,20 m hoch, Zugänge, offene Stellen, wie kleine Wege gibt es auch.Wenn ich hier weiterhin mitlese, kommen sie bestimmt auch zu uns und fressen mir das ganze Gemüse weg....
Re:Reh im Garten
Verfasst: 29. Jun 2014, 22:33
von Effi-B
Zaun sollte 1,30m hoch sein.
Nur?

???Was nicht heißen soll, dass ich das von dir nicht annehmen würde...
Re:Reh im Garten
Verfasst: 29. Jun 2014, 22:37
von Staudo
Entgegen aller Horrormeldungen reicht 1,30 Meter aus.
Re:Reh im Garten
Verfasst: 29. Jun 2014, 22:51
von Nemesia Elfensp.
Zaunhöhe Tabellevon
dieser Seite toll ist auch
dieses Foto zwar kein Reh, aber das Foto ist beeindruckend - uns wurde gesagt, 1,50 h müssten schon sein, wenn es einigermaßen helfen soll