Seite 1 von 10
Diverse Ribes und Rubus
Verfasst: 4. Jul 2014, 11:10
von Martina777
Nach eher überschaubarer Freude meinerseits an den bisher bekannten Him- und Brombeeren überlegte ich, welche Beeren es sonst noch so gibt. Nach ein bisschen Suchen fand ich doch einige interessante Vorschläge und denke mir, der ein oder andere hat mit diesem Obst vielleicht schon Erfahrungen?Genauer interessieren würde mich Eure Meinung zu:Chinesische Himbeere AmbraBoysenberryLoganberryOregon-HimbeereTayberry BuckinghamHimbeere Glen CoeHimbeere Rose de C´`ote d'OrJochelbeere JonovaMissouri-Johannisbeere CrandallMissouri-Johannisbeere GwensRussische Riesenbeere - BirnenbeereSchwarze HonigbeereWorcesterbeereDanke jetzt schon,Martina
Re:Diverse Ribes und Rubus
Verfasst: 4. Jul 2014, 13:54
von cimicifuga
ich find die thematik auch super spannend!glen coe kann ich auf jeden fall empfehlen! schmeckt lecker, sieht super aus (lila) und trägt über reich!

loganbeere und taybeere hab ich gepflanzt, hängt aber noch nix dran.was auf der liste nicht steht ist die schwarze himbeere. hast du die schon? kann ich auch sehr empfehlen
Re:Diverse Ribes und Rubus
Verfasst: 4. Jul 2014, 14:16
von Martina777
Sehr gut, cimicifuga - nein, ich hab noch nichts davon, auch nicht die schwarze Himbeere. Ich fand diese Liste schon lang

- aber es hören sich halt soviele interessant an, entweder geschmacklich, meist aber auch optisch.Konkrete Empfehlungen freuen mich da natürlich sehr, danke! Wie lange hast Du Logan- und Tayberry bereits?
Re:Diverse Ribes und Rubus
Verfasst: 4. Jul 2014, 15:02
von mime7
Hallo,Zur Tayberry: Die hab ich wieder rausgerissen. Guter Geschmack, aber sehr geringer Ertrag.Sie fror jeden Winter extrem zurück, teilweise bodentief. (Und bei mir ist es selten kalt, selbst Feigen haben dieselben Winter draussen ungeschützt und unbeschadet überstanden). Nach dem Rückfrieren treibt sie zwar wieder aus, aber der Ertrag für das Jahr war dann dahin...
Re:Diverse Ribes und Rubus
Verfasst: 4. Jul 2014, 15:19
von Martina777
Okay, dann ist (jedenfalls für meine Klimaregion) die Tayberry gestrichen, danke, mime!
Re:Diverse Ribes und Rubus
Verfasst: 4. Jul 2014, 21:25
von cimicifuga
hab ich im frühjahr erst gepflanzt. auch die glen coe, die jetzt schon brav früchte trägt. von einer bekannten die sie im garten hat weiß ich, dass der ertrag irre ist. und bisher bin ich nicht enttäuscht, wenn man bedenkt, dass sie nur einen trieb hat - der eine trieb ist schon übervoll

die schwarze himbeere hab ich schon länger. meinen mutterstock hab ich beim übersiedeln verschenkt. derzeit wachsen zwei kinder von ihr heran, der ertrag ist dieses jahr aber schlecht, denen war's zu trocken offenbar.
Re:Diverse Ribes und Rubus
Verfasst: 4. Jul 2014, 22:11
von Elro
Glen Coe trägt mehr als eine 5m lange Sommerhimbeerreihe.Ich ernte alle zwei Tage eine Schüssel voll, muß mal wiegen, schätze aber 1kg.
Re:Diverse Ribes und Rubus
Verfasst: 4. Jul 2014, 22:49
von Dicentra
Unsere Taybeere haben wir seit ca. 13-14 Jahren. Richtig ist, dass man sie im Winter ein bisschen vor kalten Winden schützen sollte, aber sie ist bei uns noch nie komplett zurückgefroren. Eigentlich sind es immer die jüngsten, nicht ganz ausgereiften Triebenden, die im Winter Schaden nehmen. Wenn es wirklich knackig kalt ist, bekommt sie ein Vlies umgehängt.Der Ertrag ist okay, wir essen die Beeren am liebsten immer frisch vom Strauch. Der milde Winter hat uns jetzt einen deutlich höheren Ertrag beschert, so dass wir mit dem Essen kaum nach kommen. LG Dicentra
Re:Diverse Ribes und Rubus
Verfasst: 4. Jul 2014, 22:56
von Elro
Wenn Du die Tayberry schon so lange hast, kannst Du dann berichten ob sie unterirdische Ausläufer macht?Bisher dachte ich, daß sie höchstens Absenker machen, jetzt hat eine Bekannte erzählt, daß sie bei ihr Ausläufer macht, hm.
Re:Diverse Ribes und Rubus
Verfasst: 4. Jul 2014, 22:58
von troll13
Ausläufer? ::)Ich versuche, sie seit 20 Jahren auszurotten.

Re:Diverse Ribes und Rubus
Verfasst: 4. Jul 2014, 23:16
von Dicentra
Oh ja, das tut sie

. Am Anfang tat sie harmlos, aber jetzt muss ich immer mal Ausläufer entfernen.
Re:Diverse Ribes und Rubus
Verfasst: 4. Jul 2014, 23:24
von Elro
Och nö

Re:Diverse Ribes und Rubus
Verfasst: 4. Jul 2014, 23:30
von Dicentra
Na so schlimm ist es auch wieder nicht, sie macht kein Dickicht wie vielleicht eine Brombeere. Vielleicht, wenn man sie lässt. Aber da es eine Kreuzung aus Brombeere und Himbeere ist, wundert's nicht.
Re:Diverse Ribes und Rubus
Verfasst: 4. Jul 2014, 23:58
von Elro
Na ja, wenn ich daran denke wie schwierig es ist eine Brombeere dauerhaft zu entfernen mache ich mir schon Sorgen.Die blöde Apache kam in 3m Entfernung noch raus und das drei Jahre lang.
Re:Diverse Ribes und Rubus
Verfasst: 5. Jul 2014, 00:03
von Dicentra
Wenn Du zweifelst, dann lass es lieber. Es stimmt, dass nach dem Ausgraben gelegentlich etwas nachkommt. Unsere Taybeere stand erst an einer anderen Stelle und nach dem Umsetzen erschienen dort in der Nähe noch 2-3x Austriebe. Die habe ich so gut wie möglich ausgegraben und danach war Ruhe.