Seite 1 von 3

ersatz in weiss

Verfasst: 16. Apr 2005, 20:09
von rorobonn †
hallo, wieder einmal wir nach euren erfahrungsberichten und ideen gefahndet ;D (ihr seid aber auch so verdammt gut, dass diese bericht fast unverzichtbar für mich bei jedem einkauf werden...gut, die anzahl der bestellten pflanzen verdoppelt sich, aber das ist ein schönes schicksal ;))also, diesmal:in minden ist bei freunden eine schneewittchen nicht über den winter gekommen...insofern ist ersatz gefragt und ich schwanke noch. die rosen müssen nicht unbedingt duften ( ??? wie kann man nur ;)), sollen möglich oft und lange blühen (damit fallen fast alle meine weissen "lieblinge" weg) und natürlich absolut robust und gesund sein. Es sollen/ können eher hohe schöne sträucher werden...in den farben darf besser kein rosa sein, da er in einer ecke mit kräftige farben (rot, gelb) steht, die schneewittchen hatte dort die aufgabe die übergänge etwas abzumildern ( mneine vorliebe für cremige misch- bis blaustichige rosatöneließ ich an anderen ecken im garten freien lauf :D) als übergang habe ich dann möglichst weiß als rosenfarbe...nunwelcher ersatz für schneewittchen soll es sein: mir schwebt vor karl förster,dr.martin luther, moonlight,prosperity,trier oder nun, ich habe mich da wohl ein wenig verguckt: das bild derVierge de clery war einfach zu schön.was haltet ihr von diesen sorten? welche würdet ihr bevorzugen?oder habe ich eine schlechte auswahl getroffen???smile und gruß plus einem danke für eure ratschlägerorobonn

Re:ersatz in weiss

Verfasst: 16. Apr 2005, 22:01
von sabinchen
:DHallo rorobonn,ich habe in meinem Garten eine Buschrose die heißt Schwanensee. Sie ist weiß, und in der Mitte einen Hauch rosa. Die Höhe ist zwischen 1,5 – 3 m und habe sie bei Kordes gekauft. Der Züchter ist Sam Mc Gredy 1968. Der Wuchs ist straff aufrecht, aber kräftiger Wuchs. Diesen Winter war es sehr kalt, wir hatten einige Tage zwischen -15 bis -18°C. Diese Rose ist ohne Winterschutz ganz ohne Schäden durch den Winter gekommen. Ich mag die Rose sehr, sie hat einen leichten Duft, und hat durch ihre Farbgebung etwas porzellaniges. Die Blüten sind sehr groß.Außerdem ist sie nicht so Pilzanfällig. Man kann sie als Kletterrose am Spalier oder Bogen ziehen, oder so wie ich als Strauch mit ca. 1,5m Höhe.Ich würde sie nicht mehr missen wollen.

Re:ersatz in weiss

Verfasst: 17. Apr 2005, 09:21
von rorobonn †
oh, das klingt ja bis auf den rosaton wirklich geradezu ideal und exakt nach dem was ich für meine freunde suche...da gehe ich doch gleich einmal schauen. danke dir :D

Re:ersatz in weiss

Verfasst: 17. Apr 2005, 10:20
von Annette Riech
Schwanensee würde ich nicht mehr pflanzen, ich habe eine...LGAnnette

Re:ersatz in weiss

Verfasst: 17. Apr 2005, 10:32
von Roland
mir schwebt vor karl förster,dr.martin luther, moonlight,prosperity,trier oder nun, ich habe mich da wohl ein wenig verguckt: das bild derVierge de clery war einfach zu schön.was haltet ihr von diesen sorten? welche würdet ihr bevorzugen?oder habe ich eine schlechte auswahl getroffen???smile und gruß plus einem danke für eure ratschlägerorobonn
RoroHast DU mal die Stauchrose WHite Gold in Erwägung gezogen?Meiner Meinung nach ist das eine ganz hervorragende Rose, mit schönem Laub einem Weiß mit Cremeschein.Prosperity hat eine Rosastich,Karl Förster ist sehr groß und paßt mehr in die Richtung der "Frühlingsrosen", wie Frühlingsduft und co.Moonlight würde riesengroß in Eurem Klima.Martin Luther hatte ich schon ein Jahr im Container und noch keine bleibende Erinnerung behalten.Aber White Gold, ist mir völlig Present und sie duftet sehr gut, und war supergesund. Was will man mehr

Re:ersatz in weiss

Verfasst: 17. Apr 2005, 12:08
von Leanida
Rein weiß und nach meinen bisherigen Erfahrungen absolut empfehlenswert : Winchester Cathedral !!!Auch weiß Mme Alfred Carriere und Boule de Neige (habe ich aber noch nicht lange genug um Empfehlungen geben zu können )Auf jeden Fall haben sie mir gut genug gefallen um sie zu bestellen ;)

Re:ersatz in weiss

Verfasst: 17. Apr 2005, 14:36
von martina 2
Schwanensee ist wunderschön, die Blüten wirken trotz ihrer Robustheit sehr ätherisch. Ich umkreise sie seit einiger Zeit, die Bio-Baumschule in unserer Nähe führt sie, was bedeutet, daß sie sehr frosthart sein muß. Das aber dürfte in Deinem Fall nicht so wichtig sein. Sie steht dort (als Container) inmitten von roten, gelben und rosa Rosen und paßt eigentlich überall dazu, das Lachs ist ganz zart um die Staubgefäße herum. Allerdings kenne ich sie nur als Kletterrose. Der Duft ist leicht und frisch.Vièrge de Cléry ist ja ein ganz anderer Typ, wie Du sicher weißt. Daß sie eine der schönsten weißen Rosen überhaupt sein soll, mag für ihr Einmalblühen entschädigen. Sie soll auch ein sehr schöner Strauch werden (meine habe ich erst voriges Jahr gepflanzt, kann also noch nicht viel sagen!)LGMartina

Re:ersatz in weiss

Verfasst: 17. Apr 2005, 20:46
von Annette Riech
Schwanensee hat eine sehr schöne Blüte, wenn sie dann mal eine hat, ansonsten wächst sie nicht gut, friert stark zurück und behält ihre Blätter manchmal nur für kurze Zeit, vergleichbar mit einem mikrigen Schneewittchen. Bei mir soll sie als Kletterrose wachsen, das wird kaum was.Dabei ist sie schon einmal umgezogen, der vorige Platz war noch weniger genehm, die kann ich wirklich niemandem empfehlen.LGAnnette

Re:ersatz in weiss

Verfasst: 17. Apr 2005, 21:02
von sabinchen
Bei mir steht Schwanensee hinter einem Lebensbaum, der nur an den Spitzen Sonne hin läßt. Ich spritze im Frühjahr mit Beimwell/Schachtelhalmsud, und das ist bis auf zweimal Dünger im Jahr meistens alles. Sie ist bei mir die gesündeste Rose im Garten. Sie braucht aber etwa zwei Jahre bis sie sich eingewöhnt hat, aber dann ist sie die beste Rose, ohne viel Arbeit. Man sollte ihr Zeit geben, es lohnt sich.

Re:ersatz in weiss

Verfasst: 17. Apr 2005, 22:25
von Nova Liz †
Wenn du gar kein Risiko eingehen willst,nimm Winchester C.!

Re:ersatz in weiss

Verfasst: 18. Apr 2005, 11:04
von Raphaela
Jau.Meine Schwanensee hatte schon mindestens fünf Jahre Zeit, ihre von Annette geschilderten Marotten abzulegen, denkt abr leider auch ncht daran ::) Vielleicht setze ich ihr auch eine Thuja vor die Füße :-\

Re:ersatz in weiss

Verfasst: 18. Apr 2005, 14:30
von Beate
White Gold ist tatsächlich sehr schön, habe ich im Herbst auch gesetzt :D. Prosperity hat schon etwas Rosa in der Blüte, also wohl eher nicht. Karl Foerster wird schon ziemlich üppig, für mich eher eine HIntergrundsorte, passt aber vielleicht vom Laub nicht überall hin?Moonlight ist sehr schön :D, darf ja etwas größer werden - oder? Wie hoch eigentlich ungefähr? Es gingen ja auch viele andere Moschatas, die etwas Gelb angehaucht sind.Vielleicht würden Jacqueline du Pré, Blanche Colombe (eigentlich eine KR, lässt sich aber gut in Form halten), Bouquet Parfait, Guirlande d'Amour (lässt sich bei mir auch in Form halten), Martine Guillot und White Jacques Cartier (hat allerdings im Aufblühen auch einen Hauch Rosa), White Nights vielleicht?

Re:ersatz in weiss

Verfasst: 18. Apr 2005, 20:37
von Nova Liz †
Jaqueline du Pré ist eine tolle Idee für Liebhaber von einfachen Blüten!Sie hat ganz schöne rosa Staubgefäße und macht einen hübschen Strauch der allein die Form hält!Monnlight hat sehr schönes gesundes rot austreibendes Laub,aber ganz nach Moschatamanier schießt sie lange waagrechte Triebe,die sie gern über ihre Nachbarn drapiert!ich würde ihr zutrauen,dass sie dieses verhalten auch mit Kletterhilfe immer weiter versucht.Bouquet Parfait macht Triebe mit ganz puscheligen Blütentürmchen am Ende.Ein geschnittener Trieb kann da einen ganzen Strauß ersetzen!Allerdings ist der breite unregelmäßige Wuchs ein wenig gewöhnungsbedürftig.White Jaques Cartier ist ein duftender Traum,aber besonders in der ersten Blüte versucht mit Rosastich zurückzusporten!White Nights hat bei mir einen leichten Gelbtouch.Duftet aber sehr schön.Was ist denn mit Ilse Krohn superior?Sehr schöne edlel geformte TH Blüten,die duften!Sie wird seit jahren bei mir am Obelisken nie höher als 2 Meter bis 2.20 Meter!Lg.Nova Liz

Re:ersatz in weiss

Verfasst: 19. Apr 2005, 20:42
von rorobonn †
wow...wer die qual hat, hat die wahl ;)jedoch noch eins. die rose ist nicht für mich( würde ich je eine rose OHND DUFT suchen? ;D)die gewünschte rose soll in minden/ wasfalen ihr leben fristendennoch, eine interessante auswahl, die ihr da bietetüberleg, überleg, überleg :D

Re:ersatz in weiss

Verfasst: 19. Apr 2005, 21:32
von subrosa
wie wäre es mit 'Pearl Drift'?'Bouquet Parfait' verfärbt gerne ins rosa, vor allem wenn es kühler wird nachts, ansonsten war sie bei mir hervorragend letztes jahr!grußalois :)