Seite 1 von 1

Ist das ein Schleierkraut?

Verfasst: 8. Jul 2014, 22:33
von partisanengärtner
Dieses nette Pflänzchen habe ich in der Sandgrube gefunden wo auch Sonnentau und Epipactis palustris wachsen.Kommt mir igendwie bekannt vor.

Re:Ist das ein Schleierkraut?

Verfasst: 8. Jul 2014, 22:33
von Venga
Jungfer im Grünen (Nigella damascena)?

Re:Ist das ein Schleierkraut?

Verfasst: 8. Jul 2014, 23:21
von agarökonom
Jungfer im Grünen (Nigella damascena)?
Dann wären die Samenkapseln gestreift , ich kenne jedenfalls keine die einfarbige Samenkapseln haben

Re:Ist das ein Schleierkraut?

Verfasst: 8. Jul 2014, 23:49
von partisanengärtner
Die Samenkapsel ist weniger als einen halben cm stark.

Re:Ist das ein Schleierkraut?

Verfasst: 8. Jul 2014, 23:51
von partisanengärtner
Hier mal im Detail

Re:Ist das ein Schleierkraut?

Verfasst: 8. Jul 2014, 23:55
von uliginosa
Ein Nelkengewächs, aber kein Schleierkraut: Spergula oder SpergulariaBei Spergula haben die Samen einen Saum.

Re:Ist das ein Schleierkraut?

Verfasst: 9. Jul 2014, 00:07
von lerchenzorn
Spergula, den gedrängten Blattquirlen und kugeligen Kapseln nach.Haben die Blätter auf der Unterseite eine Längs-Furche? Dann wäre es der Frühlings-Spergel (Spergula morisonii). Sonst der Acker-Spergel (Spergula arvensis). Beide sind in den Sand-Gebieten nicht selten.(Sehr selten ist der Fünfmännige Spergel. Verwandt mit dem Frühlings-Spergel.)Spergel in Floraweb .

Re:Ist das ein Schleierkraut?

Verfasst: 9. Jul 2014, 01:08
von partisanengärtner
Leider habe ich kein Teil mitgenommen, nur ein paar Samen. Das Foto ist auch in Originalgröße nicht gut genug. Aber ich habe an einigen Stellen eine Kerbe auf der Unterseite der Blätter ausmachen können. Ganz in der Nähe wuchs noch was niederliegendes das ähnlich aussah. Abgesehen vom Wuchs und den spärlicheren Blättern sehen auch die Samenkapseln anders aus.

Re:Ist das ein Schleierkraut?

Verfasst: 9. Jul 2014, 01:11
von partisanengärtner
Die Samenkapsel sieht so aus (leider etwas unscharf)Scheint Spergularia rubra zu sein?

Re:Ist das ein Schleierkraut?

Verfasst: 9. Jul 2014, 07:01
von lerchenzorn
Rote Schuppenmiere (Spergularia rubra) ist sehr wahrscheinlich. Etwas anderes kommt in Deiner Umgebung kaum infrage.(Salz-Schuppenmiere z.B.)

Re:Ist das ein Schleierkraut?

Verfasst: 9. Jul 2014, 07:24
von partisanengärtner
Danke :D

Re:Ist das ein Schleierkraut?

Verfasst: 9. Jul 2014, 08:21
von uliginosa
Schön, danke für den Vergleich der Samenkapseln. :) Spergularia rubra und Spergula morisonii sind die häufigsten aus der Truppe. Jetzt merk ich mir mal wie die Samenkapseln aussehen - die sind nämlich das haltbarste Bestimmungsmerkmal. 8)