Seite 1 von 1

Sämlinge von Carex Pendula

Verfasst: 16. Jul 2014, 08:58
von nana
Hallo zusammen,ich bräuchte gerade Nachhilfe in Vermehrungsfragen: Ich habe von meinen Riesen-Waldseggen Samen abgenommen und ausgesäht. Die Saat geht gerade auf *freu* und ich frage mich, ob die Sämlinge ähnliche Eigenschaften wie die Mutterpflanze haben werden. Oder muss ich damit rechnen, dass ich jetzt lauter kleine Knirps-Gräser habe, weil sich andere Grassorten eingekreuzt haben?nana

Re:Sämlinge von Carex Pendula

Verfasst: 16. Jul 2014, 09:18
von wallu
Keine Sorge ;) . Wenn der Samen von Carex pendula stammt, kommt auch wieder Carex pendula raus. Kreuzungen mit anderen Gräsern habe ich bei mir noch nicht erlebt.

Re:Sämlinge von Carex Pendula

Verfasst: 16. Jul 2014, 09:28
von Guda
Kreuzungen mit anderen Gräsern habe ich bei mir noch nicht erlebt
Ich auch nicht.Bei mir hat sich Carex pendula als penetrante Samenschleuder entpuppt. Ein vorzeitiges Abschneiden hat wenig genutzt und die Samen überdauern viele Jahre im Boden. Noch nach etwa 10 Jahren finde ich immer wieder Sämlinge, die sich hartnäckig im Boden verkrallen. Ich habe lehmigen Boden, vielleicht verhält sich C.p. bei Dir nicht so invasiv, sonst aufpassen ;)!

Re:Sämlinge von Carex Pendula

Verfasst: 16. Jul 2014, 09:35
von nana
Danke für die Infos! Meine Carex Pendula stehen seit zwei Jahren und haben ohne mein Zutun noch keinen Nachwuchs bekommen.Der Sandboden ist vermutlich zu trocken. Die Mutterplanzen funktionieren vermutlich auch nur, weil sie am Tropf(-schlauch) hängen. Außerdem ist die Umgebung total zugewachsen. Da kommt (fast) nichts mehr durch.Dankenana

Re:Sämlinge von Carex Pendula

Verfasst: 16. Jul 2014, 14:46
von Danilo
Meine Carex Pendula stehen seit zwei Jahren und haben ohne mein Zutun noch keinen Nachwuchs bekommen.Der Sandboden ist vermutlich zu trocken. Die Mutterplanzen funktionieren vermutlich auch nur, weil sie am Tropf(-schlauch) hängen. Außerdem ist die Umgebung total zugewachsen. Da kommt (fast) nichts mehr durch.
Genau so ist das hier auch. Ich habe verschiedene Klone von Carex pendula im Garten und in den letzten fünf Jahren nur zwei Sämlinge entdeckt. Vermutlich ist es denen im Keimblattstadium ebenfalls zu trocken und die Konkurrenz durch Nachbarstauden zu groß.