Seite 1 von 1
Himbeerparfait
Verfasst: 18. Jul 2014, 20:10
von pearl
am Sonntag möchte ich zur Feier des Tages ein Himbeerparfait machen. Im Netz finde ich ein paar Rezepte.
Dieses hier schlägt vor die Himbeeren kochen und zu passieren.
Dieses Hier schlägt eine heftige Masse aus Eigelb und Mascarpone vor und wenig Himbeeren.Ich bin ratlos, habt ihr Vorschläge? Was unbedingt in ein Parfait rein muss? Was das Parfait weich und schneidbar macht? Von sahnig fruchtiger Konsistenz? ...
Re:Himbeerparfait
Verfasst: 18. Jul 2014, 20:21
von austria_traveller
Ich bin ratlos, habt ihr Vorschläge? Was unbedingt in ein Parfait rein muss? Was das Parfait weich und schneidbar macht? Von sahnig fruchtiger Konsistenz? ...
Servus,ich hab anghängtes Rezept zwar noch nicht gemacht, aber vieles anderes aus dem Buch uns es ist jedesmal sehr gut geworden. Kann man sicherlich auf Himbeeren abändern. Vielleicht hilft es dir ja
Re:Himbeerparfait
Verfasst: 18. Jul 2014, 20:28
von fromme-helene
Nur mit Sahne wird es sicher bockelhart! Ich würde schon die Variante mit Eigelb und Zucker bevorzugen. Und nicht die Zuckermenge reduzieren, sonst wird es wiederum hart! Allenfalls teilweise gegen Traubenzucker austauschen, wenn Du es nicht so süß magst.Das mit dem Passieren finde ich keine schlechte Idee, die Kerne kratzen ja doch ganz schön im Gefrorenen!
Re:Himbeerparfait
Verfasst: 18. Jul 2014, 20:29
von fromme-helene
Äh, bei dem Rezept im Foto vermisse ich das Erhitzen?

Re:Himbeerparfait
Verfasst: 18. Jul 2014, 20:30
von austria_traveller
Äh, bei dem Rezept im Foto vermisse ich das Erhitzen?

Wie gesagt, ich hab's noch nicht gemacht.Wieso muß es überhaupt erhitzt werden ?
Re:Himbeerparfait
Verfasst: 19. Jul 2014, 00:32
von pearl
das ist eine gute Frage!Also wir haben bisher: Eigelb und Zucker sind für die Konsistenz wichtig.Pürieren und durch ein Sieb streichen damit die Kerne nicht im Eis prökeln.Mascarpone wird bestimmt auch für die Konsistenz gut sein, damit das kein harter eisiger Brocken wird
Hier ist noch eine Version, die sich vernünftig liest.
Re:Himbeerparfait
Verfasst: 19. Jul 2014, 01:30
von pearl
die Zutatenliste 1. bis 3. Rezept1 Bio-Orange 300 Himbeeren (frisch oder TK) 100 Gramm Zucker 1 Päckchen Sahnesteif 500 Gramm Schlagsahne3 Eigelb100 g Zucker250 g Mascarpone250 ml Schlagsahne250 g Himbeeren2 El Puderzucker4 Eigelb4 EL Himbeerschnaps2 PäckchenVanillezucker100 gr.Zucker200 gr.Sahne300 gr.Himbeeren frisch oder Tk4 ELCassis
Re:Himbeerparfait
Verfasst: 19. Jul 2014, 01:33
von pearl
100 g Zucker, darin sind sich alle einig300 g Himbeeren sind auch gut250 g Schlagsahne250 g Mascarpone4 Eigelbso wird das wasHimbeergeist und Cassis sind für mich optionalich werde berichten
Re:Himbeerparfait
Verfasst: 19. Jul 2014, 13:46
von fromme-helene
Zum Erhitzen: Zum einen pasteurisiert das, zum anderen gibt das erst die cremige Konsistenz. Forsche mal nach "zur Rose ziehen"!
Re:Himbeerparfait
Verfasst: 19. Jul 2014, 23:58
von pearl
so, es ist ein Himbeerparfait und ein Schokoladenparfait geworden. 4 Eigelb im Wasserbad aufgeschlagen und 75 g Zucker dazu500 g TK Himbeeren erhitzt und 3 Minuten mit50 g Zucker gekocht und durch ein Sieb gedrückt250 g Mascarpone damit verrührt300 ml Schlagsahne geschlagen und alles vorsichtig untergerührt. 125 g zartbittere Schokolade kurz in der Mikrowelle geschmolzen und mit der Eigelbmasse vermengt ansonsten die gleiche Prozedur wie mit der Himbeermasse.Das wird die Basis. Ob man diese Grundrezepte noch mit Cointreau oder Cassis oder Nussmus oder irgendwas steigert, werden wir sehen.
Re:Himbeerparfait
Verfasst: 20. Jul 2014, 01:25
von fromme-helene
Du hast vergessen, Deine Adresse zu posten.
