Seite 1 von 1
Zinkwanne vor Rost schützen?
Verfasst: 18. Jul 2014, 22:38
von troll13
Moin,vor ein paar Wochen habe von älteren Nachbarn eine Nymphaea 'Attraction' in einem Fertigset mit Pflanzkorb und Erde (Aldi) geschenkt bekommen. Die hielten sie irrtümlich für eine wurzelnackte Rose.

"Du kannst die ja sicher besser gebrauchen. Du hast ja einen Teich." ::)Nun stehe ich damit da und weiß nicht so recht, was ich damit machen soll. :-\Eine Überlegung ist, sie für einige Zeit im Sommer in einer großen alten Zinkwanne zu halten und im Keller zu überwinden, bis ich mich endlich aufraffe, meinen Gartentümpel auszumisten. :-XDas Problem ist, die Zinkwanne hat innen stark Rost angesetzt. Sie hält zwar noch dicht aber ich befürchte, dass sie mir doch irgendwann undicht wird. Gibt es einen pflanzenverträglichen Rostschutz oder was kann man sonst machen um ein weiteres Durchrosten des Behälters aufzuhalten?Habt ihr Ideen?
Re:Zinkwanne vor Rost schützen?
Verfasst: 18. Jul 2014, 22:41
von Amur
Leg sie doch mit Folie aus.
Re:Zinkwanne vor Rost schützen?
Verfasst: 18. Jul 2014, 22:52
von troll13
Dann müsste man sie ja bis über den Rand ziehen. Folie habe ich selbst auch schon überlegt. Nur wie fixiert man sie, wenn man das Überlaufen und Einsickern von Wasser zwischen Folie und Wanneinnenseite verhindern will.Gibt es vielleicht eine pflanzenverträgliche Rostschutzfarbe?
Re:Zinkwanne vor Rost schützen?
Verfasst: 18. Jul 2014, 23:01
von netrag
Re:Zinkwanne vor Rost schützen?
Verfasst: 18. Jul 2014, 23:13
von celli
Wenn die Farbe vernünftig durchgetrocknet ist, würde ich mir da kaum Sorgen machen, das die Pflanze das nicht vertragen sollte. Am ehesten würde ich natürlich eine Farbe auf Wasserbasis nehmen.
Re:Zinkwanne vor Rost schützen?
Verfasst: 18. Jul 2014, 23:14
von Argo
Aufgrund der speziellen Kreidebasis hält die Markierung nur wenige Tage bis Wochen und bleicht bei andauerndem Regen bzw. bei stark frequentierten Stellen schnell aus. Wegen der pflanzenverträglichen Inhaltsstoffe auch im Garten- und Landschaftsbau sowie für den Sport- und Golfplatz ideal geeignet.Ob das so geeignet ist????? Das Zeug hat ja bei Feuchtigkeit ab.
Re:Zinkwanne vor Rost schützen?
Verfasst: 18. Jul 2014, 23:21
von troll13
Welches Produkt meinst du? Der Ecomarker, zu dem dein Link führt, ist es offensichtlich nicht. ???Edit: Argo war schneller als ich.

Re:Zinkwanne vor Rost schützen?
Verfasst: 18. Jul 2014, 23:29
von Argo
ich würde es mir Aquariumsilikon probieren, Tube oder Kartusche ausquetschen und Wanne mit einstreichen. Wenn Fische und Pflanzen das im Aquarium aushalten, halten das andere Pflanzen wohl auch aus.
Re:Zinkwanne vor Rost schützen?
Verfasst: 18. Jul 2014, 23:33
von Amur
Es gibt spezielle Schwimmbadfarben. Evtl. gingen die?
Re:Zinkwanne vor Rost schützen?
Verfasst: 18. Jul 2014, 23:36
von Gartenplaner
Gehts dir nur drum, die Wanne dicht zu halten oder willst du sie danach dann weiter aufarbeiten, streichen?Wenn Aufarbeiten, wäre Silikon kontraproduktiv.Es gibt Rostumwandler, funktioniert auf Epoxydharzbasis, glaub ich.Wenn das ausgehärtet ist, müsste es sich doch neutral verhalten

Tannox von Hornbach gibts, oder Brunox
Re:Zinkwanne vor Rost schützen?
Verfasst: 18. Jul 2014, 23:45
von troll13
Die Idee vom saisonalen Miniteich fasziniert mich immer mehr, auch wenn die Seerosensorte auf Dauer wohl zu groß werden wird.Ich möchte die Zinkwanne einfach konservieren und nutzen , vielleicht auch nur, weil ich meinen Babyhintern vor Urzeiten darin gebadet habe.
Re:Zinkwanne vor Rost schützen?
Verfasst: 18. Jul 2014, 23:55
von Argo
Dann ist es ein erhalten wertes Stück
