Seite 1 von 1
Die Gemeine Wegwarte...
Verfasst: 22. Jul 2014, 18:06
von realp
...cichorum intybus : Für's Kies-Beet geeignet ? In praller Sonne ? Wasser nur, wenn's regnet ?
Re:Die Gemeine Wegwarte...
Verfasst: 22. Jul 2014, 21:03
von Dunkleborus
Probieren. Die kosten nicht viel.
Re:Die Gemeine Wegwarte...
Verfasst: 22. Jul 2014, 21:06
von blommorvan
Probieren. Die kosten nicht viel.
Und wenn es Ihnen gefällt, sind sie sehr hübsche Blackbox Gardening Pflanzen.

Re:Die Gemeine Wegwarte...
Verfasst: 22. Jul 2014, 21:22
von partisanengärtner
Die wilde liebt solche Extremstandorte. Am besten durch Aussaat.
Re:Die Gemeine Wegwarte...
Verfasst: 24. Jul 2014, 19:19
von realp
Ins Kiesbeet gesetzt, aber eingebettet in eine Handvoll Kompost. Danke für den Zuspruch !
Re:Die Gemeine Wegwarte...
Verfasst: 24. Jul 2014, 22:00
von Dunkleborus
Wir haben sie gerade als
Pflanze des Monats - ich mag sie.
Re:Die Gemeine Wegwarte...
Verfasst: 24. Jul 2014, 22:02
von pearl
bei zu viel an Pflege verschwindet sie wieder.
Re:Die Gemeine Wegwarte...
Verfasst: 24. Jul 2014, 22:03
von Nina
Ich denke auch das es klappt. Ich habe eine Pflanze (aus dem Straßengraben) ins Südbeet gesetzt, die im ersten Jahr mickerte. Danach ging es aber richtig los und sie hat sich gut vermehrt.

Durch Samen davon, die ich auf einer Wiese verstreut habe, sieht es vormittags toll blau dort aus!
Re:Die Gemeine Wegwarte...
Verfasst: 24. Jul 2014, 22:05
von Nina
Wie schön! Jetzt weiß ich woher der Name kommt!
Re:Die Gemeine Wegwarte...
Verfasst: 24. Jul 2014, 22:09
von Dunkleborus
Re:Die Gemeine Wegwarte...
Verfasst: 25. Jul 2014, 07:31
von Staudo
Selbst Etymologen lernen bei Pur noch dazu.