Seite 1 von 2
Brauche Hilfe beim Kirschbaum schneiden
Verfasst: 23. Jul 2014, 11:57
von JanH
Hallo zusammen,ich bin neu hier im Forum.ich bin seit kurzem neuer Gartenbesitzer. In dem steht ein Kirschbaum. Diesen möchte ich gerne schneiden. Kann mir jemand anhand des Bildes sagen wo ich schneiden muß? Ich bin ein neuling auf diesem Gebiet. Dann hätte ich gleich noch eine Frage. Und zwar verliert der Baum jetzt schon viele Blätter. Ich glaube nicht das das normal ist. Hat einer vielleicht einen Grund dafür?

Re:Brauche Hilfe beim Kirschbaum schneiden
Verfasst: 23. Jul 2014, 12:14
von Conni
Hallo Jan,herzlich willkommen bei garten-pur.

Falls Du im trockenen Osten oder Nordosten wohnst: Das mit dem Blätterabwurf könnte an der Trockenheit liegen - unsere Kirschbäume werfen im Moment auch jedermenge Laub ab. Nach der langen Hitzeperiode mit Trockenheit und austrocknendem Wind ist das normal. Der Baum entledigt sich eines Teiles seiner Blätter, um die Verdunstung zu reduzieren. Zum Schnitt von Süßkirschen gab es eben schon eine
Frage - vielleicht hilft Dir das ja schon ein bisschen weiter.
Re:Brauche Hilfe beim Kirschbaum schneiden
Verfasst: 23. Jul 2014, 19:23
von schwarze Tulpe
Ein tolles Modell für einen Schnittkurs.Ihr Baumschnitterfahrenen gebt bitte eure Tipps zum Schneiden. An dem Baum kann ich viel lernen. Ich würde viel schneiden, ich warte aber ab, was ihr sagt.
Re:Brauche Hilfe beim Kirschbaum schneiden
Verfasst: 25. Jul 2014, 23:49
von dmks
Ein Foto ist echt zu wenig (ist ja kein IKEA-Regal) Aber von hier aus betrachtet wäre es erstmal wichtig die beiden seitlichen Äste klar unterzuordnen - soll heißen stärker zu kürzen als den Mittelast.Achja- und Blattfall ist dieses jahr schon fast der Normalfall! ;)Kannst du nochmal eine andere Ansicht knipsen? (90 Grad versetzt)
Re: Brauche Hilfe beim Kirschbaum schneiden
Verfasst: 11. Jun 2015, 16:59
von JanH
Ich bin immer noch nicht weiter mit dem Baum. Dieses Jahr sieht der Baum mehr als mager aus wie ich finde. Kirschen wird es auch nicht viele geben. Ich hab nochmal vier Bilder vom heutigen Tag. Vielleicht kann mir jemand einzeichnen was ich schneiden muß. Die Bilder sind von allen 4 Seiten:
Re: Brauche Hilfe beim Kirschbaum schneiden
Verfasst: 11. Jun 2015, 17:04
von JanH
und noch eins
Re: Brauche Hilfe beim Kirschbaum schneiden
Verfasst: 11. Jun 2015, 17:06
von JanH
und noch eins
Re: Brauche Hilfe beim Kirschbaum schneiden
Verfasst: 11. Jun 2015, 17:09
von JanH
und das letzte....
Re: Brauche Hilfe beim Kirschbaum schneiden
Verfasst: 12. Jun 2015, 11:24
von obst
Ich würde den Baum überhaupt nicht beschneiden. Er ist doch relativ locker aufgebaut. Soweit ich weiß, schlagen Kirschbäume aus mehrjährigem Holz nicht wieder. Sie reagieren da anders als Apfel- und Birnbäume. Wir haben vor zwei Jahren große Teile eines Kirschbaumes (2 von 3 Stämmen) abgesägt. Der restliche Baum ist an dem übriggebliebenen Stamm nicht wieder ausgeschossen. Seine neuen Triebe beschränken sich auf den äußeren Bereich von dünnen Ästen, in dem junges Holz sitzt, obwohl er jetzt relativ viel Licht und Platz hat. An den älteren Ästen ist nicht ein einziges Blatt erschienen. Deswegen glaube ich nicht, dass der Baum auf den Bildern durch einen Schnitt eine bessere Krone bekommen würde.
Re: Brauche Hilfe beim Kirschbaum schneiden
Verfasst: 12. Jun 2015, 11:50
von Mecki B.
Soweit ich weiß, schlagen Kirschbäume aus mehrjährigem Holz nicht wieder.
Sie tun es, aber nur sehr zögerlich. Das erfordert viel Nachsorge. Ein Kirschbaum in der Nachbarschaft, der stark reduziert wurde, hat sich davon nicht mehr erholt, und jetzt den Pilz im Holz.Auf den letzten Bildern sieht der Kirschbaum für mich ganz gut aus. Für Steinobst reicht das an Schnitt. Auf lange Sicht würde ich versuchen die Balance des Baumes zu verbessern (2 sehr starke Leitäste stehen im Moment einem höher angesetzten, schwächeren gegenüber) und die Doppelspitze evtl durch eine einzige zu erstetzen, falls das von der Richtung noch geht. An einer Stelle scheint ein mittelstarker Ast ins innere der Krone zu treiben, den würde ich auch entfernen. Generell - alles was in die Krone hineinwächst, kommt weg. Auch alles was senkrecht nach oben wächst.Kirschbäume kann man im Sommer nach der Ernte auch noch schneiden. Das wäre vielleicht ein guter Zeitpunkt den einen Ast zu entfernen, der dort in die Krone hinein wächst.
Re: Brauche Hilfe beim Kirschbaum schneiden
Verfasst: 12. Jun 2015, 12:06
von Secret Garden
wir haben einen jungen süßkirsch-hochstamm und ich frage mich, ob ich den auch ganz in ruhe wachsen lassen kann? hier am waldrand wachsen viele wilde vogelkirschen und die bilden von selbst harmonische lichte kronen aus. (dass die turmhoch werden können, weiss ich

)
Re: Brauche Hilfe beim Kirschbaum schneiden
Verfasst: 12. Jun 2015, 12:33
von Mecki B.
Im Garten meiner Eltern stand so eine alte Süßkirsche, die war am Ende gut 10m hoch und mindestens ebenso Breit in der Krone. Da konnte man ohne Hebebühne oder Kletterhilfe gar nichts mehr machen. Ich würde so einem Süßkirschen Hochstamm am Anfang mal einen grundlegenden Aufbau verpassen (3 oder 4 Leitäste, Hauptstamm), und ansonsten darauf achten, dass die Krone von Wasserschossen frei bleibt. Später dann darauf achten, dass der Baum beherrschbar bleibt, also nicht größer wird als was Du mit leiter usw. erreichen kannst. Generell finde ich, dass Steinobstbäume wilder sein dürfen als Kernobst.
Re: Brauche Hilfe beim Kirschbaum schneiden
Verfasst: 12. Jun 2015, 14:09
von cydorian
Ich bin immer noch nicht weiter mit dem Baum.
Der wurde ganz früher gar nicht und früher einmal geschnitten und zwar richtig mies. Eine Kombination der zwei schlimmsten Fehler.ich würde jetzt nur noch lange Peitschentriebe, die zu sehr in die Höhe wollen einkürzen. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt dafür. Aber nicht bis ins alte Holz schneiden. Dann sind die Schnittwunden zu gross, die Äste faulen runter oder Pilze machen ihn ganz fertig.
Re: Brauche Hilfe beim Kirschbaum schneiden
Verfasst: 12. Jun 2015, 14:39
von Secret Garden
bei meinem jungbaum habe ich da noch alle möglichkeiten und werde mich bemühen es besser zu machen. ;)beim pflanzschnitt im letzten jahr habe ich ihm mitteltrieb und vier verteilte leitäste gelassen. jetzt treibt das bäumchen ordentlich aus und ich muss mir informationen über das weitere vorgehen suchen. in vielen büchern wird hauptsächlich der schnitt von kernobst behandelt.
Re: Brauche Hilfe beim Kirschbaum schneiden
Verfasst: 12. Jun 2015, 14:45
von Mecki B.
beim pflanzschnitt im letzten jahr habe ich ihm mitteltrieb und vier verteilte leitäste gelassen. jetzt treibt das bäumchen ordentlich aus und ich muss mir informationen über das weitere vorgehen suchen.
Da kommt nicht mehr viel neues. Aufbau der Krone mit Ästen im 45° Winkel aufwärts ist für Kirsche gut. Äste ins Kroneninnere oder senkrecht nach oben entfernen. Seitenäste an den Leitästen suchen, die später die Zwischenräume füllen sollen, und sozusagen Leitäste zweiter Ordnung werden. Diese stehen am Anfang fast sicher zu eng, spärter musst Du einige davon (jeden 2.) wieder entfernen.Dann die Frage ob Du etwas höher am Baum ein zweites Stockwerk mit Leitästen beginnen willst. Bei Kirsche-Hochstamm, eher ja. Kommt aber darauf an, wie steil die untere Garnitur Leitäste nach oben geht - es muss Platz da sein und die oberen Äste sollten die unteren möglichst wenig beschatten.Äste, die zu flach vom Stamm wegwachsen brechen im Alter bei der Kirsche leicht aus. Deswegen eher etwas steiler nach oben als bei Kernobst.