Seite 1 von 1

Blattfarbe von Ledebouria socialis

Verfasst: 24. Jul 2014, 20:24
von Kasbek
Ich hab' im Herbst 2012 im Botanischen Garten von Sollér (Mallorca – übrigens zusammen mit den Gärten von Alfabia ein prima Ziel für alle Gartenfreunde, die zu Mallorca-Urlauben gezwungen werden ;D ) einen Topf Scilla violacea gekauft. Hinter dem Namen verbirgt sich bekanntlich Ledebouria socialis. Transport im Fluggepäck (in einem der Bergwanderschuhe ;D ) hat problemlos geklappt, und das Ding wächst seither munter vor sich hin, treibt fleißig Nebenzwiebeln und blühte reichlich sowohl im Frühjahr 2013 als auch im Frühjahr 2014.ABER:Der eigentliche Schauwert wird ja von den Blättern gebildet – unterseits violett, oberseits dunkelgrün mit heller wellenartiger Zeichnung. Genau so sah das Exemplar auch aus, als ich es kaufte. Nach einiger Zeit begannen die Blattunterseiten zu vergrünen, und die Blattoberseiten wurden heller grün, so daß sich die Wellenzeichnung kaum noch abhebt.Standort ist ein Südwestfenster, das zweitsonnigste, das ich habe. Outdoorübersommerung habe ich noch nicht ausprobiert. Könnte es sein, daß das Problem trotz des sonnigen Standortes durch Lichtmangel bedingt ist (ich hab' halt keine mallorquinische Sonne in Sachsen ;D ), oder hat jemand noch eine andere Idee?

Re:Blattfarbe von Ledebouria socialis

Verfasst: 25. Jul 2014, 10:37
von RosaRot
Die meinigen übersommern immer draußen, meist in voller Sonne oder eben da wo Platz ist, aktuell haben sie ab Mittag Sonne. Im Winter habe ich sie an einem Westfenster im Wintergarten. Völlig problemlose Pflanze.

Re:Blattfarbe von Ledebouria socialis

Verfasst: 25. Jul 2014, 10:50
von Günther
Unsere Ledebouria steht, sobald es die Witterung erlaubt, draußen, und das tut ihr SEHR GUT.Winters im Zimmer ist halt immer irgendwie mau, ich bin froh, wen ich sie so leidlich drüberbringe.

Re:Blattfarbe von Ledebouria socialis

Verfasst: 25. Jul 2014, 11:07
von Gartenplaner
Fensterglas schluckt einen Teil der UV-Strahlung, UV-B, vielleicht brauchst das komplette Spektrum für die Färbung.

Re:Blattfarbe von Ledebouria socialis

Verfasst: 25. Jul 2014, 11:28
von RosaRot
Ganz sicher. Den allermeisten Pflanzen tut ein Sommeraufenthalt draußen gut, man muss nur die richtigen Plätze auswählen.

Re:Blattfarbe von Ledebouria socialis

Verfasst: 25. Jul 2014, 19:39
von Kasbek
Ganz sicher. Den allermeisten Pflanzen tut ein Sommeraufenthalt draußen gut, man muss nur die richtigen Plätze auswählen.
Dann werde ich das mal probieren mit der Übersommerung draußen. Danke an alle Mitdenker!