Seite 1 von 1
Sonnenblumen: Was ist hier schief gegangen?
Verfasst: 2. Aug 2014, 10:23
von joe-x
Hallo zusammen,wer kann mir hier weiterhelfen: Im April habe ich einige Zwergsonnenblumen (F1-Hybrid, "Ballad") im Kübel ausgesät (zuerst auf der Fensterbank, dann ab Mai auf den Balkon gestellt). Zuerst sind die Pflanzen bestens gewachsen, dann sind mir einige davon eingegangen, weil ich den Wasserbedarf unterschätzt habe. Die übrigen sind habe ich dann stets reichlich gegossen, und sie sind weiter gewachsen und fingen an, eine schöne Blüte auszubilden. Allerdings blieben sie quasi auf halber Strecke stehen und begannen sich zurückzubilden: Die Blüte schloss sich fest und ist nun ein festes, kompaktes Gebilde (nicht vertrocknet), die Blütenblätter vertrockneten und fielen ab - siehe Foto.Hat jemand eine Idee, was da schief gegangen sein könnte?Dake für alle Tipps & LG,Joe
Re:Sonnenblumen: Was ist hier schief gegangen?
Verfasst: 2. Aug 2014, 10:26
von thogoer
Sieht nach normalem abblühen mit Fruchtbildung aus. An den Meisen wirst Du es merken.
Re:Sonnenblumen: Was ist hier schief gegangen?
Verfasst: 2. Aug 2014, 10:36
von joe-x
Ich muss dazu sagen, ich bin absoluter Neuling. Hab mich ein wenig eingelesen (und solche Dinge gelernt, dass man Tomaten ausgeizen muss :-) ) und dann einfach mal losgelegt. Ich hätte erwartet, dass die Blüten länger bestehen und vor allem, dass sich darin Kerne ausbilden. Kommt das noch? Kann ich noch irgendetwas tun? Weitergießen oder abschneiden? Wirklich ansehnlich sind sie ja nicht mehr...
Re:Sonnenblumen: Was ist hier schief gegangen?
Verfasst: 2. Aug 2014, 10:48
von netrag
Wenn Du Samen ernten möchtest mußt Du weiterhin gießen, ansonsten kannst Du die Pflanzen entsorgen.
Re:Sonnenblumen: Was ist hier schief gegangen?
Verfasst: 2. Aug 2014, 11:33
von lune5
Hallo, Joe,
http://www.panamseed.com/media/Culture/ ... .pdfMeines Erachtens ist das ein Wegwerfprodukt - wie in dem Link so treffend steht:"die ideale Geschenkpflanze", die Muttern zum Muttertag kriegt. Pollenfrei - die machen keinen Dreck auf der Tischdecke und landen nach spätestens 2 Wochen in der Tonne.Ich hatte solche Zwerge auch schon mal, hab sie in die Gemüseabteilung gepflanzt, aber auch dort sind sie nach kurzer Zeit verkümmert.LG lune
Re:Sonnenblumen: Was ist hier schief gegangen?
Verfasst: 2. Aug 2014, 12:37
von Herr Dingens
Was für ein Müll!Wo es pollenfreie Sorten, einblütig, mehrblütig, von orange- bis Zitronengelb, mit dunklen und hellen Mitten, wie Sand am Meer gibt, die nicht wachstumsregulierte Hormoncocktails sind
Re:Sonnenblumen: Was ist hier schief gegangen?
Verfasst: 3. Aug 2014, 13:26
von joe-x
Danke, vor allem @lune5. Das bringt doch etwas Licht in die Angelegenheit :-) Das heißt, ich brauche hier nicht länger auf die Bildung von Samen bzw. Frucht zu hoffen, oder?
Re:Sonnenblumen: Was ist hier schief gegangen?
Verfasst: 3. Aug 2014, 13:31
von Herr Dingens
Nein. Einfach entsorgen.
Re:Sonnenblumen: Was ist hier schief gegangen?
Verfasst: 3. Aug 2014, 22:38
von Amur
Wenn du auf Blüten und Samen hoffst, dann lass einfach ein paar Kerne vom Vogelfutter aufgehen. Die tragen immer ganz gut....
Re:Sonnenblumen: Was ist hier schief gegangen?
Verfasst: 4. Aug 2014, 10:33
von mickeymuc
Es gibt aber auch viele andere kompakte Sorten, dei Samen ansetzen. Du kannst auch jetzt einmal ein bisschen an der Blüte herumpopeln, also die oberste Schicht im Inneren entfernenund nachsehen ob sich darunter Kerne bilden. Es könnten ja auch durch Bienen Pollen einer anderen Sonnenblume auf die Blüte übertragen worden sein und sie befruchtet haben - dann wären doch noch Kerne möglich.Bei uns sind die ersten großen Sonnenblumen so weit, und täglich kommt mehrmals ein Schwarm Distelfinken um zu ernten - das ist echt toll!
Re:Sonnenblumen: Was ist hier schief gegangen?
Verfasst: 4. Aug 2014, 10:48
von RosaRot
Hier werden gerade die aus dem letztjärigen Vogelfutter in verschiedenen Kübeln aufgegangenen Sonnenblumen beerntet. Zwei habe ich abgeschnitten und versteckt zum Trocknen (für den Winter), aber auch die wurden gefunden und es wird munter weiter genascht...