Seite 1 von 1

russischer Tomatensamen

Verfasst: 4. Aug 2014, 11:15
von Galeo
Wer Kann mir helfen.Habe diese Samen als Gegenleistung für Jungpflanzen bekommen.Aus der Symbolik kann man etwas entnehmen. Aber der Rest? Habe kein Wörtebuch mehr.

Re:russischer Tomatensamen

Verfasst: 4. Aug 2014, 11:18
von Galeo
Rückseite:Es dauert ja noch bis zur Aussaat 2015, aber ich könnte besser was zum Tausch bieten.Lieben Dank, wer immer mir helfen kann.LG Galeo

Re:russischer Tomatensamen

Verfasst: 4. Aug 2014, 11:27
von Leana
@Galeo, erste Sorte heißt Chelnok. Sehr frühe, kältefeste Sorte. Die muss man nicht entgeizen und ist standfest. Zweite Sorte heißt Kolobok. Super Sorte zum Einlegen.

Re:russischer Tomatensamen

Verfasst: 4. Aug 2014, 22:46
von Galeo
Vielen Dank!LG Galeo

Re:russischer Tomatensamen

Verfasst: 4. Aug 2014, 22:56
von Wiesentheo
Schöne Tomaten.Ich kann nur raten, die zu nutzen. Es hat sich erwiesen, dass die russsichen Sorten, von denen ich dieses Jahr auch neue bekommen hab und die auch in den vergangenen Jahren anbaue, sehr gut und robust sind.Kann die nur empfehlen.Das ist auch eine zum Beispiel, die ich dieses Jahr neu hab. "Tränen der Wolga"Aroma sehr gut. Scvhale nicht zu hart und saftig.Frank

Re:russischer Tomatensamen

Verfasst: 5. Aug 2014, 09:55
von Galeo
Schöne Tomaten.Ich kann nur raten, die zu nutzen. Es hat sich erwiesen, dass die russsichen Sorten, von denen ich dieses Jahr auch neue bekommen hab und die auch in den vergangenen Jahren anbaue, sehr gut und robust sind.Kann die nur empfehlen.Das ist auch eine zum Beispiel, die ich dieses Jahr neu hab. "Tränen der Wolga"Aroma sehr gut. Scvhale nicht zu hart und saftig.Frank
Hallo Frank, welch eine Pracht. Ja , habe in Deiner Anbauliste gesehen, dass Du einige Russische hast.Ich freu mich schon auf 2015.LG GaleoIch freu mich schon deswegen auf 2015, weil tomatenmässig dieses Jahr bei mir nicht viel los ist. War über Pfingsten nicht zu Hause und meine Balkontoms wurden ordentlich von der Sonne verbrezelt. Genug Wasser hatten sie.

Re:russischer Tomatensamen

Verfasst: 7. Aug 2014, 22:26
von hargrand
Eine Freundin bringt mir aus Russland sechs verschiedene Sorten mit. Ich bin mal gespannt :)

Re:russischer Tomatensamen

Verfasst: 5. Jan 2015, 11:59
von Galeo
@Galeo, erste Sorte heißt Chelnok. Sehr frühe, kältefeste Sorte. Die muss man nicht entgeizen und ist standfest. Zweite Sorte heißt Kolobok. Super Sorte zum Einlegen.
Hallo Leana, Mache gerade "Inventur" bei meinen Sämereien.Kannst Du mir bitte noch etwas zu Kolobok sagen?Wuchs, Bedingungen, einlegen?LG Galeo

Re:russischer Tomatensamen

Verfasst: 20. Jan 2015, 19:13
von Leana
@Galeo, das war jetzt ein großer Zufall das ich hier reingeguckt habe. Man findet mich meistens im Phloxgarten, bei Fragen besser PM.KolobokGut für Salate und zum Konservierenfür offenen Grund empfohlenHöhe 45-55 cmGewicht einer Tomate 48-63 ggutschmeckenduniverseller Gebrauch

Re:russischer Tomatensamen

Verfasst: 21. Jan 2015, 12:25
von Galeo
Ich ganke Dir. Mit den PM ist so ne Sache, das klappt nicht immer.Ich schick Dir jetzt eine.LG Galeo