Seite 1 von 2

Man sollte es nicht glauben

Verfasst: 6. Aug 2014, 08:01
von Amur
Heut morgen komm ich raus und sehe dass die Stapelia fehlt.Da wir eine 30m lange Einfahrt haben, kommt da nicht einfach einer vorbei und schnappt sich was aus Übermut und wirft es wo anders in einen Vorgarten oder Mülleimer wie das vorne direkt an der Straße passiert. Kann man aus den Dingern irgend einen Stoff machen auf den welche scharf sind? Ist bei Hydrangeas der Fall und die bei Bekannten werden die immer abgerupft so weit man vom Gehweg aus über den Zaun fassen kann.Sachen gibts.....Hier ein Bild von vor einigen Tagen:Bild

Re:Man sollte es nicht glauben

Verfasst: 6. Aug 2014, 08:29
von zwerggarten
>:(wie ärgerlich. :( und dass irgendein viech beschlossen hat, ausgerechnet stapelia lecker zu finden? :-\

Re:Man sollte es nicht glauben

Verfasst: 6. Aug 2014, 08:33
von Staudo
Die fressen keine Töpfe.

Re:Man sollte es nicht glauben

Verfasst: 6. Aug 2014, 08:34
von Maja
Bist Du sicher? >:(

Re:Man sollte es nicht glauben

Verfasst: 6. Aug 2014, 08:55
von Gartenlady
Eine lange Einfahrt schützt vor nichts. Unsere ist ähnlich lang, vorne ein Tor, nachts abgeschlossen, aber für Sportliche durch einen Hechtsprung überwindbar. Am Ende der Einfahrt die Garage, die eines Nachts versehentlich offen stand. Morgens fehlte der Hochdruckreiniger und eine nagelneue el. Rasenkantenschere von Gardena, die zum Buchsschneiden verwendet wird.Den Verlust des Hochdruckreinigers habe ich erst ein Jahr später bemerkt ;D Aber wozu braucht man eine Stapelia, kann man die leicht zu Geld machen? Das ist doch eigentlich der Grund für solche Diebstähle, wenn es nicht Vandalismus ist.

Re:Man sollte es nicht glauben

Verfasst: 6. Aug 2014, 09:08
von Amur
..Aber wozu braucht man eine Stapelia, kann man die leicht zu Geld machen? Das ist doch eigentlich der Grund für solche Diebstähle, wenn es nicht Vandalismus ist.
Eben. HD Reiniger etc. hätte ich ja verstanden. Aber gerade die Stapelia. Wobei ich jetzt noch nicht rumgelaufen bin und geschaut hab was sonst fehlen könnte.
zwerggarten hat geschrieben:>:(wie ärgerlich. :( und dass irgendein viech beschlossen hat, ausgerechnet stapelia lecker zu finden? :-\
Daran hab ich auch zuerst gedacht, weil das Teil ja nach Aas stinkt weil sie geblüht hat. Nur die hing schon recht weit aus dem Topf raus und hat im Kies daneben schon etliche Wurzeln gebildet. Ich wollte sie dann eh teilen. Da wäre sicher was abgebrochen wenn sich da Marder, Fuchs und Co dran vergangen hätten. Ausserdem war die Stelle im Split in dem ich den Topf hatte wieder schön eingeebnet. Ich denke nicht dass das ein tierischer Dieb gemacht hätte....

Re:Man sollte es nicht glauben

Verfasst: 6. Aug 2014, 09:28
von Caira
ärgerlich sowas >:( aber heut zu tage ist nix mehr sicher. nicht mal ne alte schubkarre mit beulen.die pflastersteine, die da drin lagen waren sicher mehr wert als die karre.aber die langen ganz brav ausgestapelt an der stelle, wo eigentlich die karre gestanden hat, einen abend zuvor. der riegel der gartentür war auch wieder brav geschlossen.mit dem ding muss man eh nur arbeiten. wer klaut sowas?versteh einer die welt...

Re:Man sollte es nicht glauben

Verfasst: 6. Aug 2014, 09:47
von Nemesia Elfensp.
Dein Verlust tut mir sehr leid.Hattest Du den mal offiziellen Besuch eines Pflanzenfreundes/ freundin, der oder die den Wert - insbesondere den Sammlerwert - der Pflanze einschätzen kann?Ich weiß, daß ist eine schreckliche Vorsellung, aber ich kann kaum glauben, daß von einem Dieb wahrlos irgend eine Pflanze mitgenommen wurde und dann auch nur eine einzelne. Das sieht fuer mich eher nach einem gezielem Griff aus.Wie hoch wäre eigenlich der Wiederbeschaffungswert? (Ich weiß sehr wohl daß "€uros" den Wert nicht, bzw. nur ungenuegend, angeben können.)LGvon Nemesia

Re:Man sollte es nicht glauben

Verfasst: 6. Aug 2014, 09:57
von zwerggarten
amur, hast du auch deine familie oder mitbewohni befragt? vielleicht war jemandem der aasgeruch beim heimkommen einfach irgendwann einmal zuviel. :-X ;)

Re:Man sollte es nicht glauben

Verfasst: 6. Aug 2014, 10:03
von Nemesia Elfensp.
amur, hast du auch deine familie oder mitbewohni befragt? vielleicht war jemandem der aasgeruch beim heimkommen einfach irgendwann einmal zuviel. :-X ;)
Jau, es gibt da sehr empfindliche Nasen :D (meist sind Frauennasen deulich emfindlicher) - daß wäre mir aber dreimal lieber als ein Diebstahl!Wenn Du versuchen wuerdest, möglichst wenig vorwurfsvoll u fragen ;D, bekämest Du ja vielleicht sogar eine erhellende Antwort.............

Re:Man sollte es nicht glauben

Verfasst: 6. Aug 2014, 10:08
von Venga
Wie dreist!...und sehr ärgerlich. Der Aasgeruch scheint nicht nur 6beinige Schmeißfliegen anzulocken. >:(

Re:Man sollte es nicht glauben

Verfasst: 6. Aug 2014, 10:33
von Amur
amur, hast du auch deine familie oder mitbewohni befragt? vielleicht war jemandem der aasgeruch beim heimkommen einfach irgendwann einmal zuviel. :-X ;)
Drum ist sie u. a. von der Terrasse an die Ecke von der Einfahrt gewandert. Und so weit riecht sie nicht dass weitere betroffen sind. Wir sind auf dem Land, da ist der Nachbar nicht so näh dran wie in der Stadt....Neine meine Frau war heut morgen auch total platt und hats gar nicht geglaubt. Wobei da meine Nase empfindlicher war als die meiner Frau. Also nicht wegen Reklamationen anderer, sondern weil es mir selber "gestunken" hat wo sie letztes Jahr stand hab ich sie da runter gestellt. Auf der Terrasse dachte ich immer es muß eine tote Maus irgendwo rumliegen.

Re:Man sollte es nicht glauben

Verfasst: 6. Aug 2014, 10:43
von zwerggarten
;Dnun, das sollte vielleicht dem dieb/der diebin strafe genug sein! ;)

Re:Man sollte es nicht glauben

Verfasst: 6. Aug 2014, 10:53
von Amur
.....Wie hoch wäre eigenlich der Wiederbeschaffungswert? (Ich weiß sehr wohl daß "€uros" den Wert nicht, bzw. nur ungenuegend, angeben können.)....
Nee , auch von daher nix was wirklich Sinn machen würde. Etwas kleinerer Ersatz denke ich ist um 10€ zu beschaffen. Grad noch nachgesehen, bei Uhlig um 8,50€. Allenfalls hat die einem nicht pflanzenkundigen Prospektausträger gefallen und der wusste nicht wie die heisst und woher bekommen. So eher meine Einschätzung. Gestern abend meine ich einen kleinen Roller kurz in der Einfahrt gehört zu haben. Prospekt war aber keiner drin. Aber das sind fast die einzigen Fremden die hier nach hinten kommen. Post und Paketdienste sowie Prospektausträger. Der Rest ist eher überschaubar. Und von der Straße sieht man da nix. D. h. Zufallsbeobachtung von Passanten kann das kaum sein.

Re:Man sollte es nicht glauben

Verfasst: 6. Aug 2014, 10:54
von enaira
Ist schon eine Frechheit, was sich manche Leute erlauben!Ich bin mir auch nicht sicher, ob mein Hosta-Topfgarten von Dauer sein wird. Hübsche Töpfe, dekorative Pflanzen und das Ganze fast frei zugänglich, weil wir keine Lust mehr auf ein Gartentor im Rosenbogen hatten. Stattdessen stehen da auch Pflanzkübel, u.a. mit Hortensien. Der Zaun grenzt an einen öffentlichen Fußweg...Erstaunlicherweise hat aber bislang auch noch niemand gemerkt, dass ich gelegentlich den Schlüssel am Carportschuppen stecken lasse. Da wäre auch einiges zu holen, Fahrräder, Geräte...