Seite 1 von 2
Clematisbuch - Welches könnt ihr empfehlen?
Verfasst: 16. Dez 2003, 09:17
von Nina
Brauche da noch was für die Weihnachtswunschliste...

Re:Clematisbuch - Welches könnt ihr empfehlen?
Verfasst: 16. Dez 2003, 09:32
von bernhard
nun also:jedenfalls die beiden folgenden werke, die ich (noch) nicht habe! sie sind irgendwo zwischen USA und Ö.

erhältlich über
abebooks.de . problemlos antiquarisch in USA zu vernünftigen preisen. allerdings wird es sich nicht mehr ausgehen, bis zum 24.12. wenn du aber schon ganz groß bist, kann ja auch die bestätigung des versandes und die vorfreude auf die bücher ein schönes geschenk sein. die antiquariate dort arbeiten nach meiner erfahrung schnell und zuverlässig. meine aufträge wurden bisher immer binnen 24 h erledigt.1) Autor: Mary Toomey & Everett LeedsTitel: AN ILLUSTRATED ENCYCLOPEDIA OF CLEMATIS.Beschreibung: quarto, 426 pp., index, bibliography, glossary, appendices, ill. with many useful color photos and a few b&w line drawings. a noteworthy new comprehensive work published in association with the British Clematis Society. bei amazon.com gibts ein paar einblicke.2)Autor: Grey-Wilson, ChristopherTitel: Clematis : A Gardener's Guide to the GenusBeschreibung: Hard Cover. Large 8vo. 224 pp., indexed, glossary. Fully-illus. in color. Though the genus is constantly becoming better known, especially to American gardeners, the full garden potential of these fabulous plants has not yet been recognized. For any gardener, and especially those who are only familiar with the dinner plate-sized hybrids and more common species, this authoritative, comprehensive study with its invaluable cultural advice is guaranteed to launch a search for specialist's catalogs and rare seed lists. bei amazon.com gibts ein paar einblicke.
Re:Clematisbuch - Welches könnt ihr empfehlen?
Verfasst: 16. Dez 2003, 09:35
von Babette
Ich habe das Buch
DK Gartentips, Clematisaus der RHS-Serie und bin ganz zufrieden. Es ist kein umfassendes Standard/Übersichtswerk, aber beschreibt durchaus anfängergerecht die verschiedenen Clematis, Standorte, Kombinationen etc.
Re:Clematisbuch - Welches könnt ihr empfehlen?
Verfasst: 16. Dez 2003, 09:38
von Nina
wenn du aber schon ganz groß bist, kann ja auch die bestätigung des versandes und die vorfreude auf die bücher ein schönes geschenk sein.
Danke Bernhard! :DJa ich bin schon richtig groß.

Babette, für die "Wartezeit" sieht es doch recht brauchbar aus.

Re:Clematisbuch - Welches könnt ihr empfehlen?
Verfasst: 16. Dez 2003, 10:58
von tapir
Hallo Nina!Das DK-Buch finde ich auch recht gut, nette Fotos, kleiner Preis. Unter den deutschsprachigen Clematis-Büchern ist die Auswahl ja nicht gerade berauschend, die beiden folgenden sind m.E. auch ein "must have":Andreas Bärtels "Clematis", Ulmer-VerlagMary Toomey "Clematis", Augustus-Verlag"Clematis" von Walter Hörsch, G & U-Verlag scheint vergriffen zu sein.(haben alle so einfallsreiche Titel, fällt mir auf

)Auf meiner Weihnachts-Wunschliste befindet sich: John Howells "trouble-free clematis: viticellas", mal sehen ob mein Christkind das besorgen kann.Liebe Grüße, Barbara
Re:Clematisbuch - Welches könnt ihr empfehlen?
Verfasst: 16. Dez 2003, 12:07
von Nina
Hallo Barbara,die Namensgebung der Bücher ist wirklich nicht sonderlich originell... ;DDas Buch von Bärtels habe ich immerhin schon. ;)Aber die Auswahl wird ja immer größer! :oDa muß ich mich wohl doch für "einige" enrscheiden...

Re:Clematisbuch - Welches könnt ihr empfehlen?
Verfasst: 16. Dez 2003, 14:40
von Beate
Ich schließe mich Bernhard an:AN ILLUSTRATED ENCYCLOPEDIA OF CLEMATIS, Mary Toomey & Everett LeedsDas Buch habe ich seit einer Weile und möchte es nicht mehr missen, meine bessere Hälfte verdreht schon immer die Augen 'gen Himmel, wenn ich es zur Hand nehme, denn dann sind auch Zettel und Stift in der Nähe und schon habe ich wieder eine ellenlange Wunschliste zusammen

.Nina, da wird die Gefahr, dass Du noch die eine oder andere Clematis haben MUSST allerdings schon recht gross

- ich weiß, wovon ich rede.....VLG - Beate
Re:Clematisbuch - Welches könnt ihr empfehlen?
Verfasst: 16. Dez 2003, 15:12
von Nina
Nina, da wird die Gefahr, dass Du noch die eine oder andere Clematis haben MUSST allerdings schon recht gross

- ich weiß, wovon ich rede.....
Och das ist kein Problem. ;DUnd Thomas kann sich dann nochmal genau durchlesen
wo man überall Clematis unterbringen kann. Elfriede hat da ja schon einiges zu erzählt... ;)Das Tagesmotto heute paßt übrigens hervorragend zu diesem Thread...
Das größte Vergnügen aller Geizhälse besteht darin, sich ein Vergnügen zu versagen. (Gottfried Benn)
Re:Clematisbuch - Welches könnt ihr empfehlen?
Verfasst: 16. Dez 2003, 20:07
von Christiane
Noch ein nicht ganz billiger Tipp, soll aber wirklich fantastisch sein und ist von einem der ganz großen Clematiszüchter geschrieben worden: Magnus Johnson, The Genus Clematis. Kostet 98,80 Euro. Wohl ein wirklich monumentales Werk über Geschichte, Kultur, 323 Species mit 180 Varietäten und 1400 Sorten.Nina, wenn Du danach nicht die Trennwand zum Nachbarn rausreißt, ist Dir auch nicht mehr zu helfen

!LGChristiane
Re:Clematisbuch - Welches könnt ihr empfehlen?
Verfasst: 16. Dez 2003, 20:49
von Elfriede
Hallo!Natürlich muß man als Viticellafan noch folgendes Buch haben: "Trouble-Free Clematis: Viticellas von John HowellsDas Buch von Walter Hörsch kommt demnächst als Neuauflage.LGElfriede
Re:Clematisbuch - Welches könnt ihr empfehlen?
Verfasst: 16. Dez 2003, 21:15
von Nina
Oh Gott, ihr seid ja schrecklich! :DImmerhin bin ich mir sicher, daß ich jetzt nicht die einzige bin, die noch schnell ein paar Wünsche anmeldet.

Re:Clematisbuch - Welches könnt ihr empfehlen?
Verfasst: 16. Dez 2003, 21:41
von trudi
Ich habe heute bei
www.jokers.de für EUR 4,95 dieses Clematisbuch bestellt. Einfach bei Suche: Clematis eingeben.
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3 ... 037611ciao maggi
Re:Clematisbuch - Welches könnt ihr empfehlen?
Verfasst: 17. Dez 2003, 18:08
von Beate
Nina, für die eine oder andere Clematis findet sich immer noch ein Plätzchen, ich bin schon dabei, an der neuen Bestellung zu basteln

, ich kriege bestimmt noch 50 weitere im Garten unter - kein Problem ;DVLG - Beate
Re:Clematisbuch - Welches könnt ihr empfehlen?
Verfasst: 17. Dez 2003, 18:33
von Nina
Beate, 50 dazu?? :oDu solltest von Herrn Schröder einen Orden kriegen.... Du kurbelst auf jeden Fall die Wirtschaft an!!

;DDann passen bei mir bestimmt auch noch 10 mehr rein.

Re:Clematisbuch - Welches könnt ihr empfehlen?
Verfasst: 18. Dez 2003, 17:36
von Beate
Ja, Nina, ich weiß, ich bin ein fürchterlicher Gierhals

. In diesem Jahr noch 25 und dann im nächsten Jahr wieder und schwupp, schon 200 Clematis untergebracht - Kinderspiel 8)Also 10 kriegst du noch locker unter, davon können wir Thomas doch garantiert überzeugen ;DVLG - Beate