Seite 1 von 1
Sisyrinchium spec. => Sisyrinchium californicum
Verfasst: 9. Aug 2014, 19:40
von dreichl
Habe die Samen letztes Jahr von einem guten bekannten Forumsmitglied bekommen und im Aprildiesen Jahres gesät. Hätte eigentlich eine höhere blaue werden sollen... Nun ja, zumindest hat sie sich bis zur Aufklärung nicht soviel Zeit gelassen:
Re:Sisyrinchium spec. => Iris domestica (Syn. Belamcanda chinensis)
Verfasst: 13. Aug 2014, 12:00
von knorbs
also meine
Iris domestica (Syn. Belamcanda chinesis) sämlinge sehen so aus + die
blütenknospe entspräche auch in form + farbe einer Belamcanda. sollte sich ja schnell aufklären. müsste doch jetzt schon aufgeblüht sein.ich ergänze mal den betreff, weil ich mir ziemlich sicher bin. sollte es doch was anderes sein, wird's geändert.

Re:Sisyrinchium spec. => Iris domestica (Syn. Belamcanda chinensis)
Verfasst: 14. Aug 2014, 07:51
von Amur
Dieter, das waren die Leopardenblüchen.Wenn du nochmal Samen willst, einfach kommen. Die haben wieder dicke Samenkapseln. Ausgepflanzt sind die meist schon länger verblüht.
Re:Sisyrinchium spec. => Sisyrinchium californicum
Verfasst: 17. Aug 2014, 12:01
von dreichl
Ich möchte da vehement widersprechen. Ich kenne Samen von Belamcanda und Sisyrinchium. Diese waren sicher eher von zweiterem, ganz sicher nicht Belamcanda. Und damit ihr mir glaubt, hier ein Bild der offenen Blüte von heute (ums rumgucken sind sie schon verblüht).Vermutlich ist es S. californicum, da das wohl die häufigste gelbe Art hier ist.
Re:Sisyrinchium spec. => Sisyrinchium californicum
Verfasst: 17. Aug 2014, 19:53
von knorbs
ja, bei der blüte kann es natürlich keine
Iris domestica sein.

habe gerade auf der
usda database nachgesehen. ich fand nur noch ein gelb blühendes
Sisyrinchium rosulatum, das aber anders aussieht. also scheint es
S. californicum zu sein.