Seite 1 von 1

schnellwachsende Hecke gesucht

Verfasst: 10. Aug 2014, 17:36
von my
Hallo, ich bin neu hier und hoffe, dass ich auch auf der richtigen Seite für meine Frage bin :)Ich suche eine schnellwachsende Hecke, die man schön zurecht schneiden kann, evtl. auch als Sichtschutz.Kann mir jemand helfen?Hallo my,ich Dein Post aus den grundlegenden Gehölzthreads herausgetrennt. Bei eigenen Fragen sollte man einen Thread mit prägnantem Titel eröffnen, um viele Antworten zu erhalten.Viel Spaß noch im Forum,macrantha

Re:schnellwachsende Hecke gesucht

Verfasst: 10. Aug 2014, 18:09
von Ramona S
hallo kommt auf die länge und den geldbeutel an ich habe kleinblättrigen ilex ca. 1,2m hoch immergrün gepflanzt lässt sich gut schneiden wie bux nur nicht so anfällig kostet bei der größe ca. 20€

Re:schnellwachsende Hecke gesucht

Verfasst: 10. Aug 2014, 18:18
von enaira
Was verstehst du denn unter "schnell wachsend"?Wie hoch soll die Hecke werden?Wie oft bist zum Schneiden bereit?

Re:schnellwachsende Hecke gesucht

Verfasst: 10. Aug 2014, 18:27
von Georgstalter
hallo,da ich eigentlich nur Ligustrum vulgare empfehlen.Ist eine sehr dichte und schnell wachsende Hecke muss aber regelmäßig geschnitten werden.

Re:schnellwachsende Hecke gesucht

Verfasst: 10. Aug 2014, 21:35
von my
Was verstehst du denn unter "schnell wachsend"?Wie hoch soll die Hecke werden?Wie oft bist zum Schneiden bereit?
Die kann schon 1,50 - 2,00 Meter hoch werden. Schneiden....vlt. zwei-dreimal im Jahr.

Re:schnellwachsende Hecke gesucht

Verfasst: 10. Aug 2014, 21:36
von my
hallo,da ich eigentlich nur Ligustrum vulgare empfehlen.Ist eine sehr dichte und schnell wachsende Hecke muss aber regelmäßig geschnitten werden.
Würde mir gefallen. Dankeschön

Re:schnellwachsende Hecke gesucht

Verfasst: 10. Aug 2014, 21:38
von macrantha
Och - Eiben, Ilex, Thuja (ja, auch das), teilw. Feuerdorn, Buxbaum, Eleagnus...Es gäbe schon einiges, je nach Klimazone und konkreten Wünschen.Wie Enaira schon gefragt hat.wie hoch, wie schnell, wie oft kannst Du schneiden, wie "schmal" soll es bleiben, welche Klimazone (Rheingraben oder Allgäu) ...

Re:schnellwachsende Hecke gesucht

Verfasst: 10. Aug 2014, 21:38
von my
Danke für Eure Antworten.Wie sieht es denn eigentlich mit Zypressen aus? Die brauchen wohl Jahre bis die groß sind, oder?

Re:schnellwachsende Hecke gesucht

Verfasst: 10. Aug 2014, 21:40
von macrantha
Nunja ... sagen wir mal so: während sie in der mildesten Gegen Deutschlands Jahre brauchen, um zu Bäumen zu werden (denn das sind sie), benötigen sie im Rest Deutschlands exakt einen Winter, um abzusterben ;)

Re:schnellwachsende Hecke gesucht

Verfasst: 10. Aug 2014, 21:40
von nana
Hallo my,Blutbuche ist fein. Wenn du nett zu ihr bist, schneidest du sie zweimal im Jahr. Einmal ginge auch. Schön an der Blutbuche ist, dass das Laub recht lange dran hängen bleibt und erst einige Wochen vor Neuaustrieb ganz abfällt. So hat man den ganzen Winter durch einigermaßen Sichtschutz.

Re:schnellwachsende Hecke gesucht

Verfasst: 10. Aug 2014, 21:42
von my
Och - Eiben, Ilex, Thuja (ja, auch das), teilw. Feuerdorn, Buxbaum, Eleagnus...Es gäbe schon einiges, je nach Klimazone und konkreten Wünschen.Wie Enaira schon gefragt hat.wie hoch, wie schnell, wie oft kannst Du schneiden, wie "schmal" soll es bleiben, welche Klimazone (Rheingraben oder Allgäu) ...
Wir bräuchten einen Sichtschutz rund um den Wohnwagenplatz. Vor allem hinter dem Wohnwagen wurde von den Vorbesitzern jahrelang nichts gemacht, so dass jetzt alles zugewuchert ist. Ich möchte mir dort jetzt einen Sichtschutz pflanzen, durch den das Gestrüpp "in Grenzen gehalten" wird. Deshalb auch möglichst schnellwachsend.

Re:schnellwachsende Hecke gesucht

Verfasst: 10. Aug 2014, 21:47
von macrantha
Das heißt, von einer Seite starker Schatten und bedrängt durch andere Pflanzen?Das A und O dürfte erstmal sein, den Pflanzort gut vorzubereiten. tiefgründig lockern, "Gestrüpp" zurückschneiden damit die Neupflanzung frei steht, Boden evtl. verbessern mit Kompost.Weißt Du, welche Pflanzen dort schon wachsen?Ist der Boden eher steinig, sandig, lehmig? Steht im Winter oder Frühjahr vielleicht Wasser dort bzw. ist der Boden dann sehr nass/freucht? Oder eher im Gegenteil trocken?Da wir hier nicht von einem durchschnittlich guten Gartenstandort reden, ist das besonders wichtig (also wie sind die Verhältnisse).Im starken Schatten werden die wenigsten Gehölze wirklich dicht. Da hilft es nur, für ein Minimum an Luft und Licht zu sorgen.

Re:schnellwachsende Hecke gesucht

Verfasst: 10. Aug 2014, 22:02
von my
Das heißt, von einer Seite starker Schatten und bedrängt durch andere Pflanzen?Das A und O dürfte erstmal sein, den Pflanzort gut vorzubereiten. tiefgründig lockern, "Gestrüpp" zurückschneiden damit die Neupflanzung frei steht, Boden evtl. verbessern mit Kompost.Weißt Du, welche Pflanzen dort schon wachsen?Ist der Boden eher steinig, sandig, lehmig? Steht im Winter oder Frühjahr vielleicht Wasser dort bzw. ist der Boden dann sehr nass/freucht? Oder eher im Gegenteil trocken?Da wir hier nicht von einem durchschnittlich guten Gartenstandort reden, ist das besonders wichtig (also wie sind die Verhältnisse).Im starken Schatten werden die wenigsten Gehölze wirklich dicht. Da hilft es nur, für ein Minimum an Luft und Licht zu sorgen.Das Gestrüpp wird auf jeden Fall (so gut es geht) entfernt werden. Im Moment wächst Farn (mind. 2,50 Meter hoch), versch. Bäume, wie Buche, Ahorn, die sich alle selbst ausgesät haben und Dornenhecken :( .Der Standort ist eigentlich immer etwas feucht. Wir haben die Äste etc. nunmehr so zurückgeschnitten, dass die Hecke eigentlich genug Licht bekommen würde.

Re:schnellwachsende Hecke gesucht

Verfasst: 13. Aug 2014, 08:25
von enigma
Das Gestrüpp wird auf jeden Fall (so gut es geht) entfernt werden. Im Moment wächst Farn (mind. 2,50 Meter hoch), versch. Bäume, wie Buche, Ahorn, die sich alle selbst ausgesät haben und Dornenhecken :( .
2,50 m: Von dem Farn hätte ich gerne eine Beschreibung und ein Foto.Das kann eigentlich nur Adlerfarn sein.