Seite 1 von 4

Maulwürfe

Verfasst: 11. Aug 2014, 17:15
von Denchen
Hallo ... ich bin ein neues Mitglied und weiss nicht, ob Ihr das Thema Maulwurf vertreiben schon einmal erörtert habt ... langsam wird es sehr ärgerlich >:( ... habe mir einen neuen Platz mit Bank, Blumen und weißen Steinchen angelegt ... gestern waren auf der Größe von 2 m x 1 m 6 Maulwurfhügel, außer den noch mind. 30 Stück in meinen übrigen Garten (Rasen). Kann mir jemand helfen??? Will sie ja nicht töten :o Liebe Grüße Denchen

Re:Maulwürfe

Verfasst: 11. Aug 2014, 17:36
von Peace-Lily
Hallo,gegen Maulwürfe kann man Holunderzweige in die Gänge stecken. In hartnäckigen Fällen Holunderjauche. Das stinkt wie die Pest. Maulwürfe sind ja Nützlinge und vertilgen schädliche Insekten. Stellt sich die Frage ob es wirklich Maulwurfshaufen sind oder Wühlmaushügel, welche flacher sind und das Gangloch nicht mittig haben. Wühlmäuse auch genannt Schermäuse fressen die Wurzeln ab und sind Pflanzenfeinde im Gegensatz zum Maulwurf, der kein Schädling für die Pflanzen ist sondern nur für das Rasenbild und für Insekten, also ein Nützling, auch für die Pflanzen. Wenn Pflanzen angefressen werden ist das auf keinen Fall der Maulwurf, denn der ist absolut kein Vegetarier und frisst keine Pflanzen. Die Schermaus oder Erdratte ist ein großer Pflanzenschädling und frisst unterirdisch die Wurzeln ab.Das kann man durch einen Test herausfinden, ob Schermaus oder Maulwurf. Man gräbt den Gang ca. 30 cm weit der Länge nach auf. Die Wühlmaus wird den Gang innerhalb von Stunden wieder "zuschippen". Wenn im Gang und im Hügel Pflanzenteile zu finden sind, ist es die Wühlmaus. Deren Gänge haben ca. 8 cm Durchmesser und sind hochoval. Die des Maulwurfes kleiner und flachoval.Ausgehobene Maulwurfserde von den Hügeln ist gut für die Pflanzen, die kann man grade so abtragen und in die Beete tun. Ach grad fällt mir noch was ein: Ein mit Petroleum getränkter Lappen an die Gangöffnung gelegt soll auch gegen Maulwürfe helfen.Ich hatte als ich den Garten übernahm etliche Haufen und Gänge unterm Rasen. Habe ordentlich Holunderbrühe reingegossen und auch menschliche Haare sollen bei Wühlmäusen helfen. Jetzt sind keine Hügel mehr da. Ob Maulwurf oder Wühlmaus, die Holunderbrühe soll da gut helfen. Muss man natürlich eine zeitlang regelmäßig anwenden. Einmal reicht da nicht.Ich krieg immer die Krise wenn Leute nicht wissen, dass unser Nützling Maulwurf den Pflanzen nix tut, sondern nur den schädlichen Insekten. Maulwürfe stehen unter Naturschutz, man sollte keine Fallen aufstellen, denn er schadet uns nicht, im Gegenteil.LG Peace-Lily

Re:Maulwürfe

Verfasst: 11. Aug 2014, 17:47
von Bienchen99
Hallo Denchendas Thema haben wir tatsächlich schonschau mal hier Wenn du beim Stöbern so nichts finden kannst, dann kannst du oben unter "Suchen" einen Suchbegriff eingeben. In den meisten Fällen wirst du dann auch fündig :)

Re:Maulwürfe

Verfasst: 11. Aug 2014, 17:49
von zwerggarten
... und weiss nicht, ob Ihr das Thema Maulwurf vertreiben schon einmal erörtert habt ...
da kannst du aber drauf wetten! :o ;Dwillkommen bei garten-pur, denchen. :)einmal "maulwurf" in die gsuche (siehe oben im menü) eingeben:gsucheedit: mist, bienchen war schneller!

Re:Maulwürfe

Verfasst: 11. Aug 2014, 17:52
von Bienchen99
endlich mal....hab ja sonst keine Chance ;D ;)

Re:Maulwürfe

Verfasst: 11. Aug 2014, 21:29
von Staudo
Zusammenfassung: Maulwürfe lassen sich nicht vertreiben.

Re:Maulwürfe

Verfasst: 11. Aug 2014, 21:41
von RosaRot
Ergänzung: man freue sich an der schönen Maulwurfshügelerde und nutze sie z.B. als Zusatz zur Kübelpflanzenerde etc...

Re:Maulwürfe

Verfasst: 11. Aug 2014, 22:08
von anettebotanika
Hallo Denchen, deine Verärgerung kann ich gut verstehen!! Ich komme aus dem Gartenbau und bin die letzte, die irgendeinen Kreislauf, so klein oder groß er auch sein mag, zerstört! Ich achte jeden Wurm und jeden Maulwurf, aber auch uns hat er auf hundert gebracht, dabei hatten wir das Pech, das unser Garten von Schermäusen, Ratten und Maulwürfen aufgesucht wurde. Wir haben alles (ALLES) versucht, sinnlos..Letztendlich haben wir mir schwerem Gerät die obere Erdschicht abgetragen, eine Stahlmatte ( ähnlich wie Kaninchendraht) über den gesamten Bereich gezogen und Erde wieder drüber geschüttet. Ein großer Teil wurde mit Rollrasen ( aus Altersgründen) ausgelegt und seither ist Ruhe. Selbst den Kompost kann ich nach fast drei Jahren endlich wieder sorgenfrei umsetzen. Heute frage ich mich, wer wirklich gewonnen hat....Es war eine schweineteure Angelegenheit!

Re:Maulwürfe

Verfasst: 11. Aug 2014, 22:46
von oile
Ergänzung: man freue sich an der schönen Maulwurfshügelerde und nutze sie z.B. als Zusatz zur Kübelpflanzenerde etc...
Ergänzung: wer in Sandboden gärtnert bekommt auch durch Maulwürfe keine gute Maulwurfshügelerde. 8) @ Peace-Lilyhast Du all die Tipps schon ausprobiert? Ach und noch etwas: Maulwurfsgänge unter frisch gepflanzten Stauden im Hochsommer kommen nicht gut. 8)

Re:Maulwürfe

Verfasst: 11. Aug 2014, 23:51
von pearl
in brandenburger Sand im Hochsommer frisch gepflanzte Stauden sind ein Irrtum oder ein Fehler oder einmalig oder ... egal. Mit dem Aus-Pflanzen warte ich bis September.Seltsamer Weise habe ich in den Pflanzungen keine Maulwurfhügel. Die sind nur im Wiesenbereich.

Re:Maulwürfe

Verfasst: 11. Aug 2014, 23:57
von Janis
Seltsamer Weise habe ich in den Pflanzungen keine Maulwurfhügel. Die sind nur im Wiesenbereich.
Das ist hier das Gleiche.Ich habe jede Menge Maulwürfe, ihre Hügel sind ausschliesslich im Wiesenbereich, kein einziger in den Beeten.

Re:Maulwürfe

Verfasst: 12. Aug 2014, 00:19
von Bienchen99
Fischköppe in den Maulwurfsgang soll helfen 8)

Re:Maulwürfe

Verfasst: 12. Aug 2014, 01:34
von Henki
in brandenburger Sand im Hochsommer frisch gepflanzte Stauden sind ein Irrtum oder ein Fehler oder einmalig oder ... egal.
Manchmal schreibste Käse...

Re:Maulwürfe

Verfasst: 12. Aug 2014, 07:05
von RosaRot
Seltsamer Weise habe ich in den Pflanzungen keine Maulwurfhügel. Die sind nur im Wiesenbereich.
Ich hab' die auch in den Pflanzungen oder gerade da, weil feuchter und die Erde besser. insofern lohnt es sich die Hügel für Saat- und Kübelerde zu nutzen...

Re:Maulwürfe

Verfasst: 12. Aug 2014, 07:39
von Staudo
Dem Maulwurf sind unsere Blümchen egal. Der wühlt dort, wo es etwas zu fressen gibt.