Seite 1 von 2

Erdbeerfeld wann umpflanzen?

Verfasst: 11. Aug 2014, 19:06
von Katze123
Hallo Zusammen,ich habe mit meinem Mann einen Kleingarten. wir haben u.a. zwei kleine Erdbeerfelder angelegtvor einiger Zeit. Kann mir einer von Euch einen Tipp geben, wann man das Feld wechseln sollte? Wir haben schon unterschiedliche Meinungen gehört.Das aktuelle Feld besteht schon ca. 1,5 Jahre.Ich hoffe Ihr könnt mir einen guten Tipp geben.Vorab Danke :)

Re:Erdbeerfeld wann umpflanzen?

Verfasst: 11. Aug 2014, 19:13
von biene100
Ich denke das wird auch auf die Sorte drauf ankommen. Es ist trägt sicher nicht jede gleich lange. Meine alte Sorte (Namen hab ich leider keinen) trägt im 2. Jahr am Besten, dann rode ich wieder. Also ich habe jetzt Jungpfläzchen gesetzt. Im nächsten Jahr wirds etwa die halbe Ernte geben, 2016 Vollernte. Und dann rode ich auch schon wieder, 2017 gibts wieder eine kleinere Ernte. Ich habe schonmal versucht sie noch ein Jahr stehen zu lassen, der Ertrag war enttäuschend.

Re:Erdbeerfeld wann umpflanzen?

Verfasst: 11. Aug 2014, 19:31
von Katze123
Okay, dann werd ich es wohl auf einen Versuch ankommen lassen. Letztes Jahr war die Ernte top, dieses Jahr eher mager..Ich werd dann wohl ein neues Feld anlegen mit teils alten und teils Ablegern.Ich hoffe, dass es klappt ;)Machst du auch immer Stroh an die Pflanzen?ich hab gute Erfahrungen damit gemacht.Danke für die schnelle Antwort

Re:Erdbeerfeld wann umpflanzen?

Verfasst: 11. Aug 2014, 19:34
von biene100
Ja, aber erst vor der Ernte.

Re:Erdbeerfeld wann umpflanzen?

Verfasst: 11. Aug 2014, 19:39
von Floris
Ich werd dann wohl ein neues Feld anlegen mit teils alten und teils Ablegern.
Heißt das du willst alte Erdbeerpflanzen nochmal umsetzen? Hast du nicht genug Ableger?

Re:Erdbeerfeld wann umpflanzen?

Verfasst: 11. Aug 2014, 21:56
von danielv8
( Re:Erdbeerfeld wann umpflanzen? ) Also das frage ich mich seit letzter Woche auch.Habe einige Pflanzenmärkte und Gärtnereien abgeklappert , aber nirgends scheint es Erdbeerpflanzen in NRW zu geben . Bei uns hat jeder Baumarkt eine recht ansehnliche Auswahl (z.B.: Mara de Bois, Mietze Schindler , Korona , Lambada, alles mögliche von Hummel , Walderbeeren , Ananas.. usw...usw..usw.......)In einer kleinen Gärtnerei bei Viersen habe ich noch ein paar Restposten gefunden (eine Sorte für Hängeampel oder Rotblühende Erdbeerwiese)Der überaus freundlich Gärtnermeister meinte das bei Ihm nur im Frühjahr Erdbeerpflanzen gehen. Er verkauft und bietet auch keine im August bis September an.Da gibt es regional doch große Unterschiede beim Anbauzeitpunkt.Ich dachte im Frühjahr kann man nur den Frigomist sinnvoll pflanzen . ???Von denen ist mir vor einigen Jahren mal eine ganze Charge totgegangen. Die würde ich nicht wieder verwenden! >:(

Re:Erdbeerfeld wann umpflanzen?

Verfasst: 12. Aug 2014, 08:58
von Zuccalmaglio
@biene 100,warum teilst du dein Erbbeerstück nicht je zur Hälfte in 1- und 2jährige Pflanzen? Dann wäre das mit den alternierenden Erträgen nicht gar so arg.

Re: wo jetzt Erdbeer gruen pflanzen kaufen

Verfasst: 12. Aug 2014, 09:22
von Nemesia Elfensp.
( Re:Erdbeerfeld wann umpflanzen? ) Also das frage ich mich seit letzter Woche auch.Habe einige Pflanzenmärkte und Gärtnereien abgeklappert , aber nirgends scheint es Erdbeerpflanzen in NRW zu geben .
Hallo Daniel,aber klar gibt es Erdbeergruenpflanzen in NRW :DIch habe dort schon 2 mal sehr gutes Pflanzmaterial eingekauft (einmal 2013 Mieze Schindler als Frigo (alle angewachsen) und jetzt Polka als Gruenpflanzen) .Gerade aktuell hatte ich Ende Juni bestellt und habe sie vor einer Woche geliefert bekommen - von den bestellten 50 (es waren 51) Pflanzen waren drei recht klein, alle anderen haben eine prima Größe und waren gut bewurzelt.LG vonNemesia

Re:Erdbeerfeld wann umpflanzen?

Verfasst: 12. Aug 2014, 12:18
von Floris
Ich war A. August in einem großen Gartenmarkt und fragte dort auch nach Erdbeerpflanzen. Antwort: die hatten wir vor vier Wochen, jetzt ist keine Pflanzzeit. Im nächsten Markt hatten sie allerdings noch ein reichhaltiges Sortiment (leider nicht die SOrten die mich interessierten).Es schien sich aber jeweils um Pflanzen aus Meristemkultur zu handeln. Bei denen ist man nicht von der Zeit der Ausläuferbildung abhängig und kann daher die Pflanzen auch zu anderen Zeiten anbieten. Eine frühere Pflanzung als August mag ja sogar vorteilhaft sein, da sich die Pflanzen dann bis zum Herbst gut bestocken, wenn man es weiß dass es sie gibt und man den Pflatz frei hat. Frigopflanzen funktionieren auch sehr gut, sie müssen halt frisch sein.Nur die Sache mit dem Verkauf von Erdbeerpflanzen im Frühjahr halte ich für eine Unsitte. Das wird im ersten Jahr nichts Gescheites (im Gegensatz zu Frigopflanzen) und man hat unnötig Platz belegt. Das hat nichts mit regionalen Anbaumethoden zu tun sondern scheint mir ein Zurechtbiegen des Kunden nach den Händlerwünschen zu sein. Die Kenntnis was wann am besten gepflanzt wird läßt nach, viele pflanzen lieber was fast fertiges und vor allem blühendes als Jungpflanzen.

Re:Erdbeerfeld wann umpflanzen?

Verfasst: 12. Aug 2014, 12:47
von Gänselieschen
Ich habe vom o.g. Anbieter letzte Woche meine Pflanzenlieferung bekommen - es sind wunderbar kräftige Pflanzen. Weil sie von Ostara nicht genug Grünpflanzen ziehen konnten, wegen der Witterung, haben sie von der Sorte Frigopflanzen geschickt. Ich habe bisher noch nie etwas von Frigopflanzen gehört und las eben, dass die schon nach 8-9 Wochen tragen. Das würde heißen, dass ich von der herbsttragenden Ostara noch im Oktober die erste Ernte hätte. Da bin ich jetzt sehr gespannt. Ich ärger mich nur grad ein bischen, dass ich gerade die Ostara in die Reihe mit der wenigsten Sonne gepflanzt habe - genau anders hätte ich es machen müssen. Aber nochmal rausmachen will ich sie auch nicht.In der Vergangenheit habe ich meine Erdbeeren immer mind. drei Jahre im Beet gehabt und erst gerodet, wenn der Unkrautwuchs extrem war und der Ertrag ganz schlecht. Drei Jahre im Kleingarten ist eigentlich überhaupt kein Problem - jedenfalls hier im Sand.

Re:Erdbeerfeld wann umpflanzen?

Verfasst: 12. Aug 2014, 13:00
von biene100
@biene 100,warum teilst du dein Erbbeerstück nicht je zur Hälfte in 1- und 2jährige Pflanzen? Dann wäre das mit den alternierenden Erträgen nicht gar so arg.
Das habe ich jahrelang so gemacht, frag mich nicht warum ich da jetzt aus dem Rhythmus gekommen bin. ::) Aber ich habe mir jetzt 2 andere Sorten dazugekauft, die erneuere ich im nächsten Jahr, dann hab ich wieder jedes Jahr ordentliche Ernte. ;)...."wenn der Unkrautwuchs extrem war und der Ertrag ganz schlecht" ? ??? Erdbeeren wollen schon ordentlich gepflegt werden. Und was hat man davon 3 Jahre zu warten wenns im 3. Jahr schon ganz schlechten Etrag gibt ?

Re:Erdbeerfeld wann umpflanzen?

Verfasst: 12. Aug 2014, 13:03
von Gänselieschen
Das mit der versetzten Neuanlage ist eine gute Idee - ist vorgemerkt - danke!

Re: wo jetzt Erdbeer gruen pflanzen kaufen

Verfasst: 12. Aug 2014, 20:36
von danielv8
aber klar gibt es Erdbeergruenpflanzen in NRW :D
Hallo Nemesia Elfensp. ,Dankeschön! :)Weißt Du , ob Selbstabholung geht bzw. ob die auch ein "Ladengeschäft" haben.Bin heute die Strecke Lemgo-Münster-Lemgo gefahren.War also zwei mal daran vorbei gefahren. Zufälle gibt's. ;DIn Warendorf war ich heuer auch noch mal in einer kleinen schnucklichen Gärtnerei , aber die hatten nur ne Handvoll Senga Sengana.Und der Baumarkt ein Stück weiter hatte auf einer Fläche von 1/3 m2 nur 3 Sorten (eine Kletternde). Ganz traurig. Unsere Frigos waren seinerzeit zu lange unterwegs und sind wohl schon halbtot angekommen. Verhätscheln hat da nichts mehr genutzt.Expressdienst oder selbst abholen und rinn damit.

Re:Erdbeerfeld wann umpflanzen?

Verfasst: 21. Aug 2014, 23:41
von oile
Ich habe heute mein Erdbeerbeet gerodet. Eigentlich wollte ich Abnehmer nehmen und die neu pflanzen, aber ich kam dieses Jahr überhaupt nicht dazu, rechtzeitig zu sortieren. Jetzt war es ein fürchterliches Gewusel. Das würde ja nichts ausmachen, aber ich habe verschiedene Sorten und wusste nicht mehr, welcher Ableger woher kam. Die Pflanzen standen jetzt im dritten Jahr, die Mutterpflanzen waren schon ziemlich verholzt.

Re:Erdbeerfeld wann umpflanzen?

Verfasst: 22. Aug 2014, 13:52
von kudzu
wenn wir schon bei Erdbeerbeet anlegen sindhab ein paar kleinere Beerenbeete gebastelt, eigentlich nur Rahmen, damit die Erde drin bleibt und das Nepalese Browntop draussen,da sollen Stachenbeeren an ein Spaliermacht es Sinn, da Erdbeeren quasi als Bodendecker dazu zu setzen?moegen Erdbeeren reichlich Kompost?