Seite 1 von 3
Strauchpfingstrosen Samen
Verfasst: 12. Aug 2014, 12:28
von thogoer
Suche von versch. Strauchpfingstrosen Samen, gerne auch von weißen und tief und dunkelroten Sorten. Eventuell auch Samen von Staudenpfingstrosen (botanische Arten) die auf leichten, humosen eher saurem Boden gedeihen.MvG thogoer
Re:Strauchpfingstrosen Samen
Verfasst: 12. Aug 2014, 20:34
von irissagitario
habe leider keinen Samen,aber in meinen Rasen hat sich eine Strauchpfingstrose ausgesäht.Ist noch sehr winziges Pflänzchen.Bin sehr gespannt was darauß wird.
Re:Strauchpfingstrosen Samen
Verfasst: 12. Aug 2014, 20:41
von Irm
Suche von versch. Strauchpfingstrosen Samen, gerne auch von weißen und tief und dunkelroten Sorten. Eventuell auch Samen von Staudenpfingstrosen (botanische Arten) die auf leichten, humosen eher saurem Boden gedeihen.MvG thogoer
Ich schaue morgen mal, ob was dran ist, bzw. die P. mlokosewitchii hat sicher Samen dran, die ist aber gelb, auch an den Sträuchern war was ... ich sag Dir in den nächsten Tagen Bescheid, ok?
Re:Strauchpfingstrosen Samen
Verfasst: 12. Aug 2014, 20:59
von troll13
Wenn du Samen von Paeonia ludlowii möchtest, melde dich bitte.Noch kann ich ernten und vielleicht auch an andere noch kleine Portionen abgeben.
Re:Strauchpfingstrosen Samen
Verfasst: 12. Aug 2014, 21:04
von micc
Musst mich im Herbst nochmal ansprechen. Noch sind die Balgfrüchte von Paeonia ostii (weiß) grün, kann also noch was dauern.:)Michael
Re:Strauchpfingstrosen Samen
Verfasst: 13. Aug 2014, 07:43
von thogoer
Das ist ja schon mal klasse, Danke, ich schreibe dann die Adresse in D per Pn. Wie sollte ich die Samen am besten weiter behandeln, lagern, Ausaattermin, etc.? Habe jetzt auf die schnelle im Netz nichts gefundenMvG thogoer
Re:Strauchpfingstrosen Samen
Verfasst: 13. Aug 2014, 07:54
von Mediterraneus
Am besten gleich aussäen. Ist aber wohl eine langwierige Geschichte. Ggf. siehst du erst im zweiten Jahr was von der Pflanze.
Re:Strauchpfingstrosen Samen
Verfasst: 13. Aug 2014, 18:16
von micc
Sofort aussäen, sehe ich auch so.:)Michael
Re:Strauchpfingstrosen Samen
Verfasst: 13. Aug 2014, 18:39
von thogoer
OTwenn ich die Samen z.B. 6 Wochen Kühlschrank (Gefrierfach?)stratifiziere und dann später nochmal den Winter über draussen stehen lasse, kürze ich die eventuellen 2 Jahre bis zur Keimung wie ich inzwischen gelesen habe um 1 Jahr?

Re:Strauchpfingstrosen Samen
Verfasst: 13. Aug 2014, 19:04
von fips
Hier habe ich eine richtig gute Anleitung zur Aussaat von
Päoniensamen gefunden.Im Gefrierfach stratifizieren klappt vermutlich nicht gut. Das wäre wohl genau so wie Kahlfrost...(Zerstört evtl. den Samen?)Ob man die Keimung beschleunigen bzw. verkürzen kann? Wohl nur bei Sofortaussaat in feuchtem Sand und im Kühlschrank.Bestimmt gibt es hier auch Erfahrungen mit Gibberellinsäure.
Re:Strauchpfingstrosen Samen
Verfasst: 13. Aug 2014, 19:09
von Irm
Hi!einige Körner Samen gefunden habe ich noch vonP.mlokosewitchii

von einer relativ hohen (70cm) P.anomala

und einer kleinen Hybride, auch in anomala-Form, nur 25 cm klein

Leider sind die Samen der Wildpäonien schon einige Zeit reif und bereits ausgefallen, so z.B. die P. mairei, den Samen habe ich neben der Pflanze eingebuddelt, aber schon vor ein paar Wochen, nix mehr zu finden

P. rockii und P.ostii sind noch nicht reif, ist aber was dran.
Re:Strauchpfingstrosen Samen
Verfasst: 13. Aug 2014, 20:30
von RosaRot
Ich habe Samen verschiedener P. rockii, die sind noch an den Sträuchern, kannst gern davon haben, September vermutlich. Die säst Du einfach aus an Ort und Stelle und lässt sie in Ruhe. Trottelstab nicht vergessen...
Re:Strauchpfingstrosen Samen
Verfasst: 13. Aug 2014, 23:13
von katzenmausgart
ich hab einiges an Sämlingen von P. delavayi im Garten stehen. Die Mutterpflanzen sind gelb und rot, stehen aber direkt nebeneinander. Kreuzung ist also möglich. Daher weiss ich auch die Farbe nicht. Davon könntest du was haben.Verpflanzen ist allerdings nicht so einfach, weil sie wenig Feinwurzeln haben und schlecht angehen. Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp dazu geben...LGUrsel
Re:Strauchpfingstrosen Samen
Verfasst: 14. Aug 2014, 15:01
von Garten Prinz
Ob man die Keimung beschleunigen bzw. verkürzen kann? Wohl nur bei Sofortaussaat in feuchtem Sand und im Kühlschrank.
Pfingstrosen brauchen erst 3-5 Monaten Wärme und bilden dan ein Würzel. Danach brauchen sie etwa 3 Monaten Kälte für oberirdische Keimung. Wen du in Herbst 2014 aussät dan keimen sie in Frühjahr 2016. Es ist möglich das Einigen nächstes Jahr oberirdisch keimen aber meist keimen sie in 2016.Man kan eventuell auch die Samen in ein zip lock bag mit leicht feuchtem Aussaaterde tun und im Küchenschrank oder so legen. Wen sie ein Würzel gebildet haben dan für einige Monaten in Kühlschrank legen bei etwa 5 Grad Celsius. Nach diese Zeit Aussaat im Topf. Nach meine Erfahrung wirkt dies artifizielle Methode nur gut bei Strauchpäonien und nicht bei Staudenpäonien. Aber vielleicht hatte jemand andere Erfahrungen da mit.Es ist wichtig ziemlich frische Samen zu haben (kein Problem in diesem Fall). Nach 6 bis 12 Monaten geraten die Samen in eine tiefe Keimruhe die nicht einfach zu durchbrechen ist.
Re:Strauchpfingstrosen Samen
Verfasst: 14. Aug 2014, 17:19
von cypripedium
Hallo,heute habe ich etwas überrascht festgestellt,daß diese Strauchpfingstrose zwei Samenkapseln im Laub versteckt hatte,die ich übersehen habe.Das Namensschild ist leider fort.Sie hat sich mehrere Jahre Zeit gelassen mit dem blühen,dann aber umso prächtiger,jeweils nur eine Blüte/Stiel.Im Herbst habe ich eine Kapsel über,mit der anderen will ich selbst mal versuchen...Also,falls Interesse besteht,will ich sie gern verschicken.Gruß cypripedium