Seite 1 von 4

Birkenmord?

Verfasst: 13. Aug 2014, 12:20
von HelgaJunker
Im Garten unserer vermieteten Arztpraxis steht eine große Birke. Mitte vorigen Monats teilte mir der Zahnarzt lächelnd mit, daß er die Birke´kaputt machen´werde, ohne daß man ihm dies nachweisen könne. Lt. Baumpfleger ist sie jetzt tot und muß spätestens in einem Jahr gefällt werden. Sie hat immer größere vertrocknete Teile, die Blätter fallen aber nicht ab. Seltsamerweise dies auch bei 2 kleineren, von ihm nicht geliebten Ahornbäumen(?), direkt daneben steht ein Baum, den er erhalten will, in vollem Grün.Was ist geschehen? Was kann unser Mieter, vielleicht mit seinem Freund, Besitzer wines Sägewerks, gemacht haben? Haben wir eine Chance, dies herauszufinden? Und noch wichtiger, können wir noch etwas zur Rettung der Birke tun?

Re:Birkenmord?

Verfasst: 13. Aug 2014, 12:39
von enigma
Ach herrje!Mal wieder ein Nachbarschaftsstreit über Bäume, diesmal in der Variante Mieter-Vermieter. :PSchwer zu sagen, was ihr da tun könnt. Mir fällt Folgendes ein:- Bäume fotografieren, und zwar den ganzen Baum und Details wie z.B. die Blätter, an denen man Veränderungen sieht. Das mehrfach machen, um das Fortschreiten zu dokumentieren.- überlegen, einen Baumsachverständigen zu holen, der ein Gutachten erstellt. Kostest, dürfte sich aber lohnen, wenn man wirklich weitere Schritte einleiten will.- Bodenproben an mehreren Stellen entnehmen und erstmal einfrieren, für evtl. spätere Analysen auf Herbizide.- Anzeige gegen Unbekannt erstatten. Aber selbst wenn rauskommt, dass die Gehölze Herbiziden zum Opfer fielen - wie willst du den Verursacher dingfest machen?

Re:Birkenmord?

Verfasst: 13. Aug 2014, 12:44
von maigrün
vielleicht ist das hilfreich: die kosten für einen baumsachverständigen (umland berlin) lagen im letzten jahr bei 55 euro pro stunde plus mwst. (allerdings ohne chemische analysen.)

Re:Birkenmord?

Verfasst: 13. Aug 2014, 12:59
von Crambe
Erhöhe bei der nächsten Möglichkeit die Miete 8)

Re:Birkenmord?

Verfasst: 13. Aug 2014, 13:02
von Mediterraneus
;DGenau, jetzt ist es sonniger und die Birkenallergiker können aufatmen. Das erhöht den Mietwert drastisch.

Re:Birkenmord?

Verfasst: 13. Aug 2014, 13:07
von Gänselieschen
Ihr seid die Vermieter? Warum entblödet sich dann aber der Mieter gegenüber Dir? Ich glaube, das wird sich nicht lohnen zu streiten - ein Nachweis, wer es war, wird sich schwer erbringen lassen. Es ist sehr ärgerlich, aber wahrscheinlich wirklich wieder einmal ein ganz typischer Streit, der einfach nur zu einer langlebigen Feindschaft führt.

Re:Birkenmord?

Verfasst: 13. Aug 2014, 13:23
von Paw paw
Wenn die Vermutung, dass der Mieter die Bäume vergiftet hat stimmen sollte, ist das schon mehr als ein typischer Streit. Dann vergreift sich doch jemand am fremden Eigentum. Zumindest wäre das Sachbeschädigung. Es fallen ja auch noch Kosten für das Fällen der abgestorbenen Bäume an.Wie sich hier allerdings etwas beweisen lässt, weiß ich auch nicht. Vielleicht können die Naturschutzbehörden der Gemeinde oder vom Landratsamt helfen?

Re:Birkenmord?

Verfasst: 13. Aug 2014, 14:18
von DerTigga
Zahnarzt ist der gute Mann ?Da würde ich auch als erstes an ne Ladung Bodenproben denken, denn zumindest theoretisch fällt da in dessen Praxis schon so einiges an, an ..ich nenns mal: Reststoffen an. Metalle, Kunststoffe, Klebstoffe, größere Mengen verunreinigtes Wasser..hab ich was vergessen ? ;-)Wenn er sagt, nicht nachweisbar meint er wohl eher: er denkt, das es ihm nicht zuordnenbar ist. Nachweisbarkeit ansich ist aber was anderes.Sollte da der Verdacht konkretisierbar sein, das da mittels an die Wurzeln geschütteten Giftstoffen ein eingehen forciert wurde, dann würde ich da auch Wasserwirtschaftsamt / Untere Naturschutzbehörde informieren in Erwägung ziehen.Grundsätzlich stellt sich aber andersrum auch die Frage, ob es nicht sein kann, das er anhand von was auch immer, Pilzbefall, möglicherweise dem puren Alter des Baums, erkannt hat, das sie bald absterben wird / werden und hat sich nur aufgespielt / künstlich wichtig gemacht ?Ansonsten: hat er eigentlich noch mehr gesagt ? Gründe für das Eingehen als Ziel ansehen dürfen ?

Re:Birkenmord?

Verfasst: 13. Aug 2014, 14:22
von Hummelchen
Zahnarzt?Ich weiß, ich bin verabscheuungswürdig feige, aber mit dem würde ich mich nicht anlegen. Meine Zahnschmerzen kommen immer am Wochenende und dann hat der Bereitschaft...

Re:Birkenmord?

Verfasst: 13. Aug 2014, 14:29
von DerTigga
ähm..du würdest freiwillig zu 'nem Zahnarzt gehen, der dir gegenüber sowas angedroht hat ? Also feige ist das sicher ganz und garnicht ;D ;)

Re:Birkenmord?

Verfasst: 15. Aug 2014, 15:27
von HelgaJunker
Danke für Eure Beiträge. Inzwischen haben wir recherchiert, daß man wirklich einen Baum abtöten kann, ohne daß man mit vertretbaren Aufwand dies nachweisen kann, z.B. mit Glyphosat. Photos haben wir gemacht, von den kleineren, inzwischen ja auch ganz trockenen Bäumen werden wir ein Stück des Stammes aufbewahren.Aber selbst wenn wir irgendein Gift finden, diese primitive Tat kann damit nicht rückgängig gemacht werden.Helga JunkerAachen

Re:Birkenmord?

Verfasst: 15. Aug 2014, 15:31
von Gänselieschen
Das wäre mal ne Frage für die Glyphosatexperten - dazu haben wir ein langes Thema hier.Kann man einen großen Baum mit Glyphosat zum Absterben bringen? da regt mich schon die Frage auf :-X :-X :-X

Re:Birkenmord?

Verfasst: 15. Aug 2014, 15:35
von enigma
Ich bezweifle das, jedenfalls ohne den Baum dabei mechanisch und damit sichtbar zu beschädigen.Glyphosat wird im Boden gebunden und daher nur schwer von den Wurzeln aufgenommen. Man müsste wohl eine ziemliche Menge in den Boden einbringen.Üblicherweise wird Glyphosat übers Blatt aufgenommen, bei einem großen Baum müsste man dann also das Laub - und nicht bloß einzelne Blätter - besprühen.Aber es gibt ja andere Herbizide.Etwas mysteriös bleibt das Ganze trotzdem.

Re:Birkenmord?

Verfasst: 15. Aug 2014, 15:47
von lonicera 66
Als erstes würde ich noch mal ein Gespräch mit dem Mieter suchen und ihn genauer fragen, warum er die Bäume wirklich entfernt haben will und/oder wie er zu seiner bereits gemachten Aussage kommt.Man kann den Mieter auch auf die Besitzverhältnisse hinweisen wie oben schon geschrieben, wäre das ja eine Sachbeschädigung, wenn er ohne Genehmigung des Vermieters Bäume fällt.Hat er denn den Hof in dem die Bäume stehen mitgemietet???In einer Zahnarztpraxis fallen mir noch andere Giftstoffe ein:Methylacrylat, zum Beispiel. Könnte man rund um den Baum auf den Boden giessen, das würde von den Wurzeln aufgenommen werden.Auch sehr beliebt:Essigsäure, Natriumhydroxid NaHo oder andere, frei verkäufliche Säuren.Viele davon zerfallen recht schnell, da ist es wichtig, ganz schnell Bodenproen zu nehmen.Auch ein Mitarbeiter des Forstamtes oder vom Nabu könnte vor Ort bei einer Besichtigung hilfreich sein.EDIT:Kupfersulfat ist Gift für fast alle Bäume und kann problemlos in den Boden gebracht werden!!!

Re:Birkenmord?

Verfasst: 15. Aug 2014, 15:49
von Gänselieschen
Vielleicht hatte der Nachbar ja auch nur den Mund zu voll genommen - abwarten - mehr ist aus meiner Sicht nicht drin, und ggf. der Hinweis, das der Baum Eigentum des Vermieters sei. Vielleicht kann der Garten ja separat an jemand anderen vermietet werden - mal ganz ketzerisch gedacht.