Seite 1 von 2
Frage zur Bildverkleinerung
Verfasst: 12. Aug 2014, 22:17
von Faulpelz
Ich sehe gerade, diese Makroaufnahmen wirken hier im Forum unscharf. Die werden durch das Hochladen in die Galerie auseinandergezogen, sind somit breiter als mein verkleinertes Original. Das tut denen nicht gut. Wie kommt das und was mache ich da plötzlich verkehrt? Hab schon tausend Fotos hochgeladen, aber das ist mir noch nie passiert. Fragende GrüßeEviAnmerkung von Thomas:Evis Frage stammt
aus diesem Thread.
Re:Frage zur Bildverkleinerung
Verfasst: 12. Aug 2014, 22:40
von frida
Also bei meiner Bildschirmansicht haben Deine Bilder genau das Seitenverhältnis 3:2 - also absolut normal. Die Bilder, die Du mir per Mail geschickt hast, haben dasselbe Seitenverhältnis. Wie siehst Du sie denn?
Re:Frage zur Bildverkleinerung
Verfasst: 12. Aug 2014, 22:44
von enigma
Mir scheint das Seitenverhältnis auch normal.Die Bilder sind nicht ganz scharf, aber das habe ich darauf zurückgeführt, dass sie nur ca. 40 kB haben.
Re:Frage zur Bildverkleinerung
Verfasst: 13. Aug 2014, 07:18
von Gartenlady
Das Seitenverhältnis ist normal 750:500, die Dateien sind sehr klein, das hatten wir bei Utes Bildern schon geklärt, die Forumssoftware verkleinert sie übermäßig, nachdem sie die Signatur eingefügt hat. Besser darauf verzichten oder selber einfügen (was lästig ist).
Re:Frage zur Bildverkleinerung
Verfasst: 13. Aug 2014, 13:40
von Faulpelz
Das Seitenverhältnis ist normal 750:500, die Dateien sind sehr klein, das hatten wir bei Utes Bildern schon geklärt, die Forumssoftware verkleinert sie übermäßig, nachdem sie die Signatur eingefügt hat. Besser darauf verzichten oder selber einfügen (was lästig ist).
Liebe Birgit, vielen dank für deine präzise Antwort. Also man muss auf die Signatur verzichten und diese vorher per Photoshop selber einfügen, wenn man sie drauf haben will. Ich habe nun nochmals ganz exakt verglichen anhand des Fotos, auf dem nur eine einzelne Herbstanemone zu sehen ist:Das Foto hat auf meinem Bildschirm eine Größe (mit dem Lineal nachgemessen) von 17,3 cm x 11,5 cm. Lade ich das Bild in die Galerie und versehe es mit einer Signatur, hat dieses Bild zwar diesselben Pixelmaße von 750 x 500 KB, aber die Aussenmaße in Zentimeter veränderte die Forumssoftware auf nunmehr 21,8 cm x 14,5 cm. Somit wird ein Foto optisch auseinandergezogen, sprich vergrößert. Das führt unweigerlich zu Qualitätsverlusten, denn die Pixel reichen für dieses neue Maß nicht aus. Seit wann ist das so? Hat sich das erst in den letzten Monaten verändert bzw. seit wann ist eine neue Forumssoftware installiert worden? Ich habe diesen Qualitätsverlust vor ca. einem halben Jahr noch nicht feststellen können. Da ich schon immer ein besonderes Augenmerk auf Schärfe habe, kann ich mir nicht vorstellen, dass mir dieser Qualitätsverlust früher entgangen ist. Das Foto wurde zudem von der Forumsoftware von 68,3 auf 39,12 KB verkleinert.Verunsicherte und fragende GrüßeEvi
Re:Frage zur Bildverkleinerung
Verfasst: 13. Aug 2014, 14:04
von thomas
Evi,Bilder auf einem Bildschirm bemessen sich in Pixeln. Dein Bild ist vor dem Hochladen 750 Pixel breit, schreibst du. Wenn es nach dem Hochladen dieselbe Breite in Pixeln hat, kann es ja nicht größer dargestellt werden. Oder schaust du es auf einem anderen Monitor an?Liebe GrüßeThomas
Re:Frage zur Bildverkleinerung
Verfasst: 13. Aug 2014, 14:07
von thomas
Zum Seitenverhältnis: 750 : 500 ist gleich 3 : 2. Evis cm-Maße 17,3 : 11,5 und 21,8 : 14,5 ebenfalls, wenn man die Abweichung in der dritten Stelle hinter dem Komma auf die Messungenauigkeit zurückführt.Liebe GrüßeThomas
Re:Frage zur Bildverkleinerung
Verfasst: 13. Aug 2014, 15:39
von Gartenlady
Evi hat mir ihre verkleinerten Bilder, die sie ins Forum hochgeladen hatte, geschickt. Ich kann mit dem Zentimetermaß keinen Größenunterschied in der Darstellung zwischen diesen Bildern und denen aus dem Forum feststellen.Ich kann mir nicht erklären wie die unterschiedliche Darstellung auf ihrem Monitor zustande kommt.
Re:Frage zur Bildverkleinerung
Verfasst: 13. Aug 2014, 15:41
von Faulpelz
Wenn es nach dem Hochladen dieselbe Breite in Pixeln hat, kann es ja nicht größer dargestellt werden. Oder schaust du es auf einem anderen Monitor an?
Ich verstehe es auch, Thomas. Ich habe beide Fotos, also das in meinem Ordner und das Foto im Forum auf demselben Bildschirm angeschaut und beide mit dem Lineal gemessen. Nun lade ich das Foto nochmals direkt von meinem Ordner hier hoch, ohne Signatur und dann werde ich nochmals das Lineal und die Schärfe-Brille rauskramen.LG Evi
Re:Frage zur Bildverkleinerung
Verfasst: 13. Aug 2014, 15:53
von Faulpelz
........oje, oje, ohne Signatur ist es genauso unscharf und hat wieder die 21 x 14 cm, also ist wieder in die Breite gezogen.Wer mag, kann auf meine Homepage gucken, dort befindet sich dieses Foto auch unter der Rubrik Makro. Dort ist es genauso klein wie mein Original und scharf und es ist dasselbe Bild

. Ich versteh das nicht

:-[Dämliche GrüßeEviPS. Gerne würde ich euch meine neuesten Donaufotos zeigen, aber ich bin ich Schärfefanatiker. Und somit muss ich dieses Problem erst lösen, sonst kommen mir die auch alle unscharf daher.
Re:Frage zur Bildverkleinerung
Verfasst: 13. Aug 2014, 15:57
von Silvia
Meinst du das Bild oder das Thumbnail im Thread, Faulpelz? Das ist bei mir auch breit gezogen.
Re:Frage zur Bildverkleinerung
Verfasst: 13. Aug 2014, 16:01
von thomas
Das angehängte Bild ist 750 x 500 Pixel und nicht breit gezogen. In die Breite gezogen ist nur das kleine Vorschaubild.Liebe GrüßeThomas
Re:Frage zur Bildverkleinerung
Verfasst: 13. Aug 2014, 16:02
von thomas
unter der Rubrik Makro.
Eine solche Rubrik finde ich dort nicht.Liebe GrüßeThomasEdit: Hab's gefunden, unter Pflanzenportraits. Es ist genau so groß 750 x 500 und in keiner Weise anders als das angehängte. ::)Eeevi ...;)Liebe GrüßeThomas
Re:Frage zur Bildverkleinerung
Verfasst: 13. Aug 2014, 16:16
von pidiwidi
Wenn es nach dem Hochladen dieselbe Breite in Pixeln hat, kann es ja nicht größer dargestellt werden. Oder schaust du es auf einem anderen Monitor an?
Ich verstehe es auch, Thomas. Ich habe beide Fotos, also das in meinem Ordner und das Foto im Forum auf demselben Bildschirm angeschaut und beide mit dem Lineal gemessen. Nun lade ich das Foto nochmals direkt von meinem Ordner hier hoch, ohne Signatur und dann werde ich nochmals das Lineal und die Schärfe-Brille rauskramen.LG Evi
ich finde das Foto ausreichend scharf,finde keinen link zu deiner hompage zum VergleichenLG pi
Re:Frage zur Bildverkleinerung
Verfasst: 13. Aug 2014, 16:44
von Gartenlady
21x14cm ist es bei mir auch, d.h. 3:2 und die Datei ist ca. 69KB groß, d.h. dieselbe Größe, die Du mir via E-Mail geschickt hast, es kann nicht sein, dass es unterschiedlich scharf ist, ist es bei mir auch nicht. Aber es hat bei mir in Photoshop andere Farben als im Forum, kann es sein, dass Du kein Farbprofil mitgegeben hast?Ich habe das Farbprofil gecheckt, Du hast keins mitgegeben und bei mir macht Photoshop das Bild dann grauenhaft knallig bunt. Ich habe jetzt bei mir eine andere Einstellung für Photoshop festgelegt, sodass Photoshop für solch einen Fall nachfragt, welches Farbmanagement verwendet werden soll.Die dargestellte Größe hängt von der Auflösung des Monitors ab und ist nicht dieselbe Größe, die z.B. Photoshop angibt.Dein Anemonenbild hat z.B. nach dem Verwursten durch das E-Mail-Programm in Photoshop eine fiktive Größe von 0,5x0,33 cm bei einer Auflösung von 3804,92/Pixel/Zoll