Seite 1 von 1

Gartenkalk

Verfasst: 20. Apr 2005, 08:25
von Aella
schon wieder ich :Dletztens in der gartenabteilung im baumarkt hat es mich wieder gepackt, ich musste meinem kaufwahn fröhnen.nur was mitnehmen?eigentlich wollte ich gesteinsmehl haben, das hab ich aber auch nach 5-maligem umrunden der regale nicht gefunden.was seh ich da? ein säckchen gartenkalk! auf dem bild außen sind tomaten, salat, karotten etc abgebildet.joah, hab ich alles im garten...klingt gut, gekauft... ::)aber um ehrlich zu sein, weiß ich garnicht genau bei was ich diesen anwenden soll.logisch gedacht, vermute ich, daß man damit saure erde kalkt um sie basisch zu bekommen?!

Re:Gartenkalk

Verfasst: 24. Apr 2005, 14:19
von Christiane
Aella,Kalk wird im Boden ausgewaschen. Daher ist es ganz sinnvoll, den Boden von Zeit zu Zeit nachzukalken. (Gilt natürlich nicht für saure Böden!) Wenn Du Dir Klarheit über den Ph-Wert verschaffen mächtest, kannst Du eine Bodenprobe untersuchen lassen und die weitere Vorgehensweise vom Ergebnis abhängig machen.LGChristiane

Re:Gartenkalk

Verfasst: 24. Apr 2005, 15:48
von netrag
Hallo Aella,das Kalken des Bodens würde ich auf den Herbst verschieben,da viele Pflanzen eine frische Kalkung nicht mögen.Herzl.Grußnetrag1

Re:Gartenkalk

Verfasst: 26. Apr 2005, 20:23
von Christiane
Ich habe bislang immer den Rat bekommen, zu Beginn der Vegetationsperiode zu kalken, nicht im Herbst. Im Herbst kann der Kalk wohl von den Pflanzen nicht mehr genutzt werden und bis zum Frühjahr ist wieder ein Teil des Kalks ausgewaschen.LGChristiane

Re:Gartenkalk

Verfasst: 26. Apr 2005, 20:45
von karina04
Daher ist es ganz sinnvoll, den Boden von Zeit zu Zeit nachzukalken. (Gilt natürlich nicht für saure Böden!)
Gerade saure Böden brauchen Kalk, wenn man nicht unbedingt ein Moorbeet anlegen möchte.

Re:Gartenkalk

Verfasst: 26. Apr 2005, 20:55
von Svenja
@ Karina Also kalken im Herbst ist schwachsinnig. Wie du ja gesagt hast. Es empfiehlt sich immer in einem 2-3 Jahres Rhytmus zu kalken (z.B kohlensauren Kalk)

Re:Gartenkalk

Verfasst: 27. Apr 2005, 08:46
von Nicole.
Ich werde den Tomatenpflanzen etwas Gesteinsmehl mit in die "endgültige" Kübelerde geben, das soll das Aroma der Tomaten verbessern. Ob Gartenkalk genauso gut zu nehmen geht wie Gesteinsmehl, weiß ich nicht...Einige Kräuter mögen auch kalkhaltige Erde.Liebe GrüßeNicole