Seite 1 von 4

Neuanlage der Gartengestaltung

Verfasst: 15. Aug 2014, 14:11
von dk
Hallo liebe Forumsmitglieder,wir haben vor 2,5 Jahren neu gebaut. Nun sind wir dabei unsere Aussenanlage anzulegen. Würde mich freuen wenn Ihr uns helfen könntet Ideen zu finden was dort hinpasst auch bezüglich der lage.Beim ersten Bild würden wir gerne noch eine Laubgeholz zu dem Steingarten einpflegen Lagen ist Norden. Momentan ist Rasen angelegt worden und im Hinteren bereich kommen noch 2 Stellplätze.Freue mich schon auf eine Antwort.LgDanielBild

Re:Neuanlage der Gartengestaltung

Verfasst: 15. Aug 2014, 14:32
von dk
Bei diesem Bild geht es umd das Steilstück zwischen den beiden Treppen/RampeLage ist Süden:Bild

Re:Neuanlage der Gartengestaltung

Verfasst: 15. Aug 2014, 14:36
von dk
Jetzt eigentlich das Hauptproblem mit dem bepflanzen der Hänge:BildBildBildSollte pflegleicht sein. Lage ist Süd/ÖstlichFreue mich schon auf Ideen und Vorschläge.LgDaniel

Re:Neuanlage der Gartengestaltung

Verfasst: 15. Aug 2014, 14:52
von Gänselieschen
Uji, uji, uji.Nun ist das ja alles Geschmackssache. Du müsstest erstmal auch ein bischen wissen, was du möchtest, kleine Liste worauf es dir wirklich ankommt. Bei der Größe hast du so undenkbar viele Möglichkeiten.Soll es ein reiner Ziergarten sein? Willst du Gemüsse und Obst anbauen - Platz für Ostbäume ist da. Da steht ein Spielgerät - du solltest im Sinne der Kleinen nicht auf Gemüse und Obstanbau verzichten.Du schreibst "pflegeleicht" - Arbeit macht jeder Garten - Gartenarbeit macht Spaß und ist Freizeit - und Pflege braucht alles außer nackter Stein und diese komischen Kiesgärten, die manche anlegen lassen. Die Kinder können immer mit dabei sein - Pflege ist nicht immer sofort etwas Negatives ;) Bei pflegeleicht fallen mir immer große Rasengrundstücke ein mit einem bepflanzten Rand drum herum - aber dafür brauchst du sicher keine Beratung ;DHier kennen sich einige mit Hängen ganz gut aus - sie zu bepflanzen ist sicher nicht ganz einfach - aber man kann sie auch terassieren und dann hast du wieder Ebenen. Das Gelände sieht wirklich ziemlich uneben aus.Die Fläche zwischen Treppe und Rampe würde ich auf jeden Fall terassieren und mit Stauden in verschiedener Höhe bepflanzen - es ist ja der Terassenblick.Um das Spielgerät drum herum bietet sich natürlich eine Wiese an, die ruhig etwas größer sein dürfte zum Ball spielen.Das Stück vor der grauen Pergola - je nach Himmelsrichtung und lage zur Straße könnte ein Gemüsegarten werden mit Terassen - jetzt werden die andren lachen, denn wir haben gerade einen Gemüsegarten mit Terassen bei mir angelegt.Das wäre mein erster Rundumschlag.Ach ja - und vorn ein schöner Hausbaum, der eben auch Nordseite verträgt.

Re:Neuanlage der Gartengestaltung

Verfasst: 15. Aug 2014, 22:11
von dk
Danke für die schnelle Antwort.Eine Liste wäre möglich wenn mann weis wie alles heist :-) ich und meine Frau sind Anfänger was Garten usw. bedrift. Deswegen habe ich auch geschrieben pflegeleicht damit meine ich rubuste Sachen ;-)Nein ein reiner Ziergarten wird es auf keinen Fall, wie bei Bild mit dem Sandhaufen entsteht re. ein 6,5x4m großer Garten für Gemüse, Erdbeeren usw.Beim Sandhaufen li. Sollen Johannesbeeren 4-5 Stück Pflanzen im Verlauf vom Gartenzaun.Bezüglich Uneben das wirkt auf den Bildern so, weil wir die große Fläche wo der Spielturm zu sehen ist noch nicht bearbeitet worden ist für das ansehen von Gras. Sonst würde es aussehen wie auf dem ersten Bild. Das gibt meine Urlaubsmassnahm :-) wenn das Wetter mitmacht.Freue mich schon auf eine Antwort.LgDaniel

Re:Neuanlage der Gartengestaltung

Verfasst: 15. Aug 2014, 22:17
von Treasure-Jo
Uji, uji, uji.
"Uji", viel mehr fiel mir erstmal auch nicht ein bei den unzähligen " Baustellen" im Gärten. Das kann man, glaube ich, nicht durch ein paar gute Tipps aus der Ferne lösen, obwohl Löwenmäulchen schon mal gute Ansätze genannt hat. Da wäre wirklich gute, umfassende Planung und einige klärende Gespräche nötig - vor Ort! Hast Du schon mal daran gedacht, einen Planer zu engagieren?Den Kommentar kann ich mir an der Stelle mal nicht verkneifen: Für ein Haus - innen und außen - wird eine große Menge Geld locker gemacht, die sicher in einige 100 T Euro geht. Da sollte es klar sein, dass in Planung und Ausführung eines Gartens auch ein nicht zu kleiner Betrag X aufgebracht werden muss. Eine gute Gartenplanung ist jedenfalls gut investiertes Geld, gerade dann, wenn man noch fast nichts weiß, übrigens Gärten, Pflanzen und Gestaltung.

Re:Neuanlage der Gartengestaltung

Verfasst: 15. Aug 2014, 22:31
von Hummelchen
Wenn du nicht weißt, wie die Pflanzen heißen, ist das doch gerade eine tolle Herausforderung.Du musst nur schreiben:Da am Zaun habe ich Platz für zwei Pflanzen. Max. 1m hoch, je 1m Umfang, sommerblühend, möglichst blau oder rosa, gerne Sträucher oder kleine Gehölze (oder einjährig, weil nächstes Jahr da die Palmen hinsollen). ;D Du musst den Experten hier nur vermitteln, wie du es gerne hättest, die suchen dir schon die geeigneten Pflanzen raus.Also taste dich langsam an die verschiedenen Pflanzstellen ran und nimm dir eine nach der anderen vor.Neben einem Bild wären die Lichtverhältnisse und die Größe wichtig.Dann schreibst du, was du dir vorstellen könntest und lehnst dich zurück. 8) Je mehr Informationen die Gartengestalter hier haben, desto mehr Vorschläge bekommst du.

Re:Neuanlage der Gartengestaltung

Verfasst: 15. Aug 2014, 22:39
von Treasure-Jo
Wenns so einfach wäre. Das wäre herumgestückelt. Es geht meines Erachtens erstmal darum, ein passendes Gartenkonzept zu erarbeiten, welches evtl. schrittweise umgesetzt werden könnte. Welche Pflanzen am Ende gepflanzt werden, ist ein Kapitel am Ende der Planung, nicht am Anfang.

Re:Neuanlage der Gartengestaltung

Verfasst: 15. Aug 2014, 22:41
von dk
danke für die Information.werde mich mit meiner frau zusammensetzen und mal darüber reden. und ich werde die einzelnen Bereich ausmessen und werde diese auf den Bildern mit aufnehmen.Lgdaniel

Re:Neuanlage der Gartengestaltung

Verfasst: 15. Aug 2014, 22:50
von dk
Wenns so einfach wäre. Das wäre herumgestückelt. Es geht meines Erachtens erstmal darum, ein passendes Gartenkonzept zu erarbeiten, welches evtl. schrittweise umgesetzt werden könnte. Welche Pflanzen am Ende gepflanzt werden, ist ein Kapitel am Ende der Planung, nicht am Anfang.
die Anlage ist jetzt angelegt wie wir es optisch uns vorgestellt haben, jetzt geht es darum für die Bereich besonderst für die Hänge diese anzulegen. Weil wir keine Erfahrungen haben mit Obstgehölz usw, was welche Standorte bevorzugen... wir wollen einen selbstversorger garten deswegen haben wir ein gartenbeet mit 6,5x4m und eines mit 5x2 was schon fertig ist wie man auf dem Bild sehen kann.lgdaniel

Re:Neuanlage der Gartengestaltung

Verfasst: 15. Aug 2014, 23:36
von Treasure-Jo
Schade, aus einem Gärten dieser Größe könnte man sehr viel mehr machen..., ich kann da noch keine Linie, Form und Raum erkennen

Re:Neuanlage der Gartengestaltung

Verfasst: 15. Aug 2014, 23:51
von Silvia
Gerade, wenn man unerfahren ist, hat man wahrscheinlich gerade noch keine Linie. Sowas muss doch auch wachsen. Und wenn kein Geld da ist für einen Gartenplaner, tastet man sich vorsichtig ran.Hast du auch einen Grundriss oder eine Skizze vom Garten, wo das Haus auf dem Grundstück steht und so, Daniel? Dann kann man sich besser vorstellen, wie es genau aufgeteilt ist.

Re:Neuanlage der Gartengestaltung

Verfasst: 16. Aug 2014, 00:34
von maliko
Uji, uji, uji.
"Uji", viel mehr fiel mir erstmal auch nicht ein bei den unzähligen " Baustellen" im Gärten. Das kann man, glaube ich, nicht durch ein paar gute Tipps aus der Ferne lösen, obwohl Löwenmäulchen schon mal gute Ansätze genannt hat. Da wäre wirklich gute, umfassende Planung und einige klärende Gespräche nötig - vor Ort! Hast Du schon mal daran gedacht, einen Planer zu engagieren?Den Kommentar kann ich mir an der Stelle mal nicht verkneifen: Für ein Haus - innen und außen - wird eine große Menge Geld locker gemacht, die sicher in einige 100 T Euro geht. Da sollte es klar sein, dass in Planung und Ausführung eines Gartens auch ein nicht zu kleiner Betrag X aufgebracht werden muss. Eine gute Gartenplanung ist jedenfalls gut investiertes Geld, gerade dann, wenn man noch fast nichts weiß, übrigens Gärten, Pflanzen und Gestaltung.
Ich bin der gleichen Meinung. Ein Garten dieser Größe, dazu mit den Geländebewegungen - das geht mM nach über eine Unterstützung hier im Forum hinaus. Obwohl die sicher gerne und umfassend gegeben wird - umsonst. Und das scheint hier der springende Punkt zu sein. maliko

Re:Neuanlage der Gartengestaltung

Verfasst: 16. Aug 2014, 00:37
von Silvia
Wie viel qm sind das denn? Habe ich das überlesen? So groß kommt es mir gar nicht vor.

Re:Neuanlage der Gartengestaltung

Verfasst: 16. Aug 2014, 10:15
von dk
Danke für die vielen Antworten.Es geht nicht um das Geld für einen Gartenplaner bloss einen zu Finden der Zeit hat wir haben einen Termin für 2016 bekommen! Und wir möchten es aber vorher schon ein wenig gemütlich haben!Die Größe des gesamten Grundstück ist 1249m²hier hab ich noch 2 Luftbilder:BildBild