Seite 1 von 2
Unbekanntes Unkraut, Rasen, was hilft?
Verfasst: 16. Aug 2014, 15:17
von Thomas29
Hallo,kann mir jemand die Unkrautsorten nennen und was dagegen wirklich hilft?Etwas aber auch nicht perfekt.Ich suche was Gutes, Schnelles und günstig.Das ist mir etwas zu teuer, Kosten/Nutzen Effekt.Am besten Rasen gießen, nicht jedes Unkraut gezielt angehen.Danke im Voraus.Viele Grüße Thomas links dazu entfernt. LG Nina
Re:Unbekanntes Unkraut, Rasen, was hilft?
Verfasst: 16. Aug 2014, 15:20
von Dunkleborus
Wenn ich das richtig sehe, ist das linke Glechoma hederacea, die Gundelrebe. Stört im Rasen nicht, wenn man keine Graswiese möchte. Essbar ist sie auch.Wie das bei dir mit Rasenherbiziden rechtlich aussieht, weiss ich nicht.Was auf dem rechten Bild gemeint ist, kann ich nicht erkennen.
Re:Unbekanntes Unkraut, Rasen, was hilft?
Verfasst: 16. Aug 2014, 15:20
von enigma
Welche Unkräuter?Ich sehe nur Werbung.

Re:Unbekanntes Unkraut, Rasen, was hilft?
Verfasst: 16. Aug 2014, 15:25
von Dunkleborus
Auf dem Bild unten - bei mir wirbt da nix.Die beiden Links sind evtl. der zaghafte Versuch einer Frage, ob die dort beworbenen Mittel was wären...
Re:Unbekanntes Unkraut, Rasen, was hilft?
Verfasst: 16. Aug 2014, 15:31
von fromme-helene
Und jetzt auch noch unkrautfreier Rasen, ohne Arbeit, möglichst billig, gerne giftig. Ich wiederhole: Schade!
Re:Unbekanntes Unkraut, Rasen, was hilft?
Verfasst: 16. Aug 2014, 15:35
von Daniel - reloaded
Dürfte tatsächlich Gundermann sein.Beseitigen kannst du den mit einem Herbizid mit der Wirkstoffkombination MCPA+2,4-D+Mecoprop+Dicamba (z.B. Loredo Quattro, Dicotex, Weedex) oder Mecoprop+Diflufenican (z.B. Loredo, Anicon).Auch MCPA+Clopyralid+Fluroxypyr+Dicamba (oder was auch immer da noch drin ist) im Anicon Ultra sollte gut wirken ebenso der Super Rasen Unkrautvernichter von Compo (im Profibereich ist das Duplosan KV Combi).Lediglich die Standardmittel auf Basis MCPA+Dicamba (Banvel M etc.) kannst du gegen Gunderman vergessen. Eine Behandlubg der gesamten Fläche kannst du mit allen diesen Mitteln durchführen. Achte aber darauf, dass du 1. die Aufwandmenge genau einhälst (zu wenig wirkt nicht, zuviel killt auch den Rasen!) und 2. jegliche Abdrift auf andere Pflanzen verhinderst! Alle breitblättrigen Pflanzen reagieren nämlich extrem empfindlich auf Wuchsstoffe!Und zum Schluss: Links zu Shops und komnerziellen Seiten konnen hier im Forum nicht besonders gut an.
Re:Unbekanntes Unkraut, Rasen, was hilft?
Verfasst: 16. Aug 2014, 16:37
von Thomas29
Auf dem Bild unten - bei mir wirbt da nix.Die beiden Links sind evtl. der zaghafte Versuch einer Frage, ob die dort beworbenen Mittel was wären...
So ist es, habe versucht rüber zu bringen, was ich bereits versucht habe. Deshalb das Video als Link.OK kein Problem, Links sind unerwünscht, kommt nicht mehr vor.Was macht Ihr dann gegen Unkraut im Allgemeinen?Klee, etc.----
Der Gundermann (Glechoma hederacea), auch Echt-Gundelrebe genannt, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae).
----Könnte sein, ja, geblüht hat diese Pflanze jedoch nie.Grüße
Re:Unbekanntes Unkraut, Rasen, was hilft?
Verfasst: 16. Aug 2014, 16:41
von Dunkleborus
Im Betrieb haben wir fast hektareweise Rasen, der auch begangen und bespielt wird. Da wurde seit Jahrzehnten nichts unternommen. Manche Beikräuter blühen zwischendurch mal, was sehr reizvoll aussieht. Ob der Rasen aus Gras oder anderem besteht, ist hier ziemlich egal. Wir mulchmähen und düngen mit Biorasendünger. Das ist alles. Er ist schön und funktioniert.
Re:Unbekanntes Unkraut, Rasen, was hilft?
Verfasst: 16. Aug 2014, 16:47
von partisanengärtner
Ein Freund von mir hat mal Beikräuter im Rasen mit irgeneinem dafür empfohlenen Mittel behandelt.Die gelben Flecken im Rasen die das sterbende Gras zeigte hat waren wochenlang interessant anzusehen.Das Gras hat sich erholt und die Beikräuter auch.

Re:Unbekanntes Unkraut, Rasen, was hilft?
Verfasst: 16. Aug 2014, 16:51
von Dunkleborus
Sowas gibt Farbe in den Rasen!
Re:Unbekanntes Unkraut, Rasen, was hilft?
Verfasst: 16. Aug 2014, 16:55
von löwenmäulchen
Damit könnte man ja auch gezielt Muster in den Rasen machen, hat auch nicht jeder
Re:Unbekanntes Unkraut, Rasen, was hilft?
Verfasst: 16. Aug 2014, 16:56
von fromme-helene
Der Gundermann aber auch.

Ich lass den auch gewähren im Rasen, der stört mich nicht im geringsten.
Re:Unbekanntes Unkraut, Rasen, was hilft?
Verfasst: 16. Aug 2014, 17:06
von Silvia
Was macht Ihr dann gegen Unkraut im Allgemeinen?Klee, etc.
Ich mähe nur. Alles andere wäre mir auf dauer zu teuer und zu aufwändig. Wenn man
einen Rasen mit nichts anderem als Gras haben will, muss man immer dran bleiben. Es werden immer wieder Samen einfliegen und keimen.
Re:Unbekanntes Unkraut, Rasen, was hilft?
Verfasst: 16. Aug 2014, 17:22
von Bignonia
Was macht Ihr dann gegen Unkraut im Allgemeinen?Klee, etc.
Vor vielen Jahren, als ich noch gar keine Ahnung hatte, war ich einmal bereit, für eine unglaublich hübsche Kübelpflanze ein Heidengeld auszugeben. Auf dem Schild stand "Lantana".Kannte ich nicht.Fuhr nach Hause, las mich ein, und erfuhr, daß diese Pflanze in Lateinamerika als übelstes Unkraut betrachtet wird. Dort wuchert sie ja.Stell dir vor, dafür war ich bereit, sooooviel Geld auszugeben.Sie wuchert dort so wie hier Löwenzahn, Klee, Vogelmiere and co.So begann ich darüber nachzudenken, wer eigentlich sagt, was "Unkraut" ist, und warum genau.Ein paar Jahre später mache ich gegen Unkraut im Allgemeinen nicht mehr viel.Ich bin nicht so öko-dogmatisch zu sagen, Unkraut soll nicht bekämpft werden. Ich tue es ja auch, wenn einige von ihnen mir etwas Kostbares zu sehr zuwuchern.Aber denk wenigstens einmal darüber nach, warum du meinst, daß es "Unkraut" ist. Gundermann hat eine schöne Blüte und riecht super gut im Sommer, Klee hat eine schöne Blüte und ist wichtig für die Bienen, und so weiter. Bevor du was unternimmst, nenne mir doch mal drei gute und persönliche Gründe, warum die heimische Flora in deinen Augen vernichtet gehört.
Re:Unbekanntes Unkraut, Rasen, was hilft?
Verfasst: 16. Aug 2014, 17:51
von mavi
Meine Vorgehensweise: Umbenennung von "Rasen" zu "Wiese". Auch Moos darf bleiben (es würde im Schatten sowieso nachwachsen), ebenso die meisten anderen Nichtgras-Pflanzen. Löwenzahn hat am Rand seinen Platz und wird im Frühling unter den Salat gemischt. Nur den kriechenden Hahnenfuß steche ich aus, wenn er überhand nimmt.Und nebenbei ist meine Wiese vom ersten Stock aus betrachtet im Sommer grüner als die Rasenflächen meiner Nachbarn.