Seite 1 von 1
wilde pastinake?
Verfasst: 21. Aug 2014, 01:05
von Gärtnerling
da das gestern so gut geklappt hat, würde ich euch gern noch einen schenkling vorstellen ... vielleicht kennt ihr ihn/sie?doldenblütler, gelbblühend ab anfang juli - ca.50cm hoch - dunkelgrüne, tief-gelappte, gegenständige zusammengesetzte blätter, groß gezahnt - pfahlwurzel, cremeweiß - kein besonderer gerucham nähesten kommt diese - ja wahrscheinlich 2jährige - Pflanze einer wilden pastinake, glaube ich ... aber die blätter sind komisch ...
Re:wilde pastinake?
Verfasst: 21. Aug 2014, 01:06
von Gärtnerling
und hier das blatt
Re:wilde pastinake?
Verfasst: 21. Aug 2014, 02:04
von Dicentra
Sieht aus wie Pastinak. Die sind sehr variabel. Wie sieht die Wurzel aus, ist sie dick oder dünn? Eigentlich müsste die Wurzel den typischen, leicht süßlichen Pastinakenduft verströmen. Hast Du mal daran gerieben? Für einen Gemüse-Pastinak finde ich nur die Größe etwas mickrig, bei uns wird er im blühenden Zustand gute 1,80 m hoch. Die Blätter sind ziemlich rau, aber es gibt wohl auch glattere. Es kann schon die Wildform (Wiesen-Pastinak) sein.Guck mal
hier.
Re:wilde pastinake?
Verfasst: 21. Aug 2014, 07:22
von Staudo
Eine Form von Petersilie wäre auch denkbar.
Re:wilde pastinake?
Verfasst: 21. Aug 2014, 07:25
von partisanengärtner
Die blüht aber nicht so gelb und riecht doch deutlich?Ich kenn sie nur weiß bis creme.
Re:wilde pastinake?
Verfasst: 21. Aug 2014, 07:30
von Staudo
Stimmt.

Ich habe nur aufs Blatt geachtet.
Re:wilde pastinake?
Verfasst: 21. Aug 2014, 08:38
von Gärtnerling
Sieht aus wie Pastinak. Die sind sehr variabel. Wie sieht die Wurzel aus, ist sie dick oder dünn? Eigentlich müsste die Wurzel den typischen, leicht süßlichen Pastinakenduft verströmen. Hast Du mal daran gerieben? Für einen Gemüse-Pastinak finde ich nur die Größe etwas mickrig, bei uns wird er im blühenden Zustand gute 1,80 m hoch. Die Blätter sind ziemlich rau, aber es gibt wohl auch glattere. Es kann schon die Wildform (Wiesen-Pastinak) sein.Guck mal
hier.
ja, wilde-pastinake war auch meine vermutung, aber ich hatte bedenken, weil die blätter so "grob" sind ... wurzel war im frühjahr bei der pflanzung wie eine dünne mini-pastinake - hab leider nicht dran gerieben ... werd sie erstmal stehen lassen, weil sie eine tolle strukturpflanze ist momentan
Re:wilde pastinake?
Verfasst: 21. Aug 2014, 08:38
von Gärtnerling
danke euch sehr für eure antworten!
Re:wilde pastinake?
Verfasst: 21. Aug 2014, 09:19
von oile
Die habe ich auch an einer einzigen Stelle im Garten. Ich vermute, dass die Wühlmäuse da nicht ran können, warum auch immer.
Re:wilde pastinake?
Verfasst: 21. Aug 2014, 15:18
von Gärtnerling
Re:wilde pastinake?
Verfasst: 21. Aug 2014, 15:29
von oile
Nein, eher unterfüttert mit Schutt.

Re:wilde pastinake?
Verfasst: 21. Aug 2014, 19:38
von Gärtnerling
Nein, eher unterfüttert mit Schutt.

haha ... kopfwehwühlmäuse!!