Seite 1 von 7
Tulpen 2015
Verfasst: 22. Aug 2014, 21:50
von Mediterraneus
Die ersten Tulpen sind da!!!! Kaum zu glauben, Mitte August, und die Baumärkte haben schon aufgerüstet. Unglaublich! Wer kauft denn mitten im Sommer Frühlingsblumenzwiebeln, wahrscheinlich gibt's nächste Woche schon die Lebkuchen. :oGut, ich hab dann 3 Beutel mitgenommen, Promotion. Tulipa praestans "Van Tubergens Variety", das Teil find ich so Klasse. Jetzt muss es nur noch woanders die "Shogun" dazugeben.
Re:Tulpen 2015
Verfasst: 22. Aug 2014, 21:52
von lerchenzorn
übernächste Woche gibt´s LebkuchenJa, die Baumärkte haben wieder für Wochen ihren Raubtierduft. (... nicht von den Tulpen)
Re:Tulpen 2015
Verfasst: 22. Aug 2014, 21:55
von raiSCH
Die ersten Tulpen sind da!!!! Kaum zu glauben, Mitte August, und die Baumärkte haben schon aufgerüstet. Unglaublich! Wer kauft denn mitten im Sommer Frühlingsblumenzwiebeln, wahrscheinlich gibt's nächste Woche schon die Lebkuchen. :oGut, ich hab dann 3 Beutel mitgenommen, Promotion. Tulipa praestans "Van Tubergens Variety", das Teil find ich so Klasse. Jetzt muss es nur noch woanders die "Shogun" dazugeben.
Ja, hier schon seit zwei Wochen. Die mehrblütigen Wildtulpen halten sich seit Jahren im Garten, und die orange Sorte passt hervorragend dazu.
Re:Tulpen 2015
Verfasst: 22. Aug 2014, 22:00
von Mediterraneus
Ich hab schon ein paar Jahre die T.praestans-Mischung von Gärtner P.tschke (

). 3 Sorten, darunter die "Van Tubergens V." und "Shogun". Die waren billig, und ich brauchte das Geld.Die kommen alle zuverlässig, und wenn man sich an die Feuerfarben gewöhnt hat, sind die toll. Deshalb hab ich jetzt nachgekauft.
Re:Tulpen 2015
Verfasst: 24. Aug 2014, 11:49
von tomir
Sehr schön und sehr variabel ist auch Tulipa humilis, vor allem in grösserer Anzahl.

Ich hoffe diese mag es hier.

Re:Tulpen 2015
Verfasst: 26. Aug 2014, 11:44
von Pimpinella
Von Tulipa praestans 'Shogun' kaufe ich mir dieses Jahr sicher mindestens 10 Packerl, und dann kriegt jeder Gartenmensch meiner Umgebung auch noch eins ab. Mission muss sein.
image Was bestellt/kauft ihr so? Ich brauche jedes Jahr Unmengen von 'Spring Green', in einem Kübel mit Stellaria holostea und gelbem Hopfen waren sie letztes Jahr der Knaller. Überhaupt finde ich das mit den Tulpen im Kübel ganz großartig, denn dann kann ich auch ohne Mühe solche pflanzen, die eh nie wiederkommen und nur als Laub dumm in den Beeten herumstehen oder ausgegraben werden müssen. Und man kann sie dekadent dicht setzen!
Re:Tulpen 2015
Verfasst: 26. Aug 2014, 11:50
von voeglein
würde gerne ein paar sorten pflanzen die sich über jahre halten. dazu soll ich zwiebeln nehmen die keine hybriden sind.....wie kann ich die erkennen und wer kann mir ein paar sorten aufzählen.
Re:Tulpen 2015
Verfasst: 26. Aug 2014, 11:51
von Gänselieschen
Die ersten Tulpen sind da!!!! Kaum zu glauben, Mitte August, und die Baumärkte haben schon aufgerüstet. Unglaublich! Wer kauft denn mitten im Sommer Frühlingsblumenzwiebeln, wahrscheinlich gibt's nächste Woche schon die Lebkuchen.

Klar ab August gibt es auch bald die ersten Weihnachtsartikel (noch in der zweiten Reihe

)
Re:Tulpen 2015
Verfasst: 26. Aug 2014, 11:53
von Gänselieschen
Ich stelle grad fest, dass ich überhaupt nicht mehr weiß, wo im Garten ich überhaupt Tulpen habe. Die Kurve des Vergessens hat richtig zugeschlagen.
Re:Tulpen 2015
Verfasst: 26. Aug 2014, 13:17
von Mediterraneus
würde gerne ein paar sorten pflanzen die sich über jahre halten. dazu soll ich zwiebeln nehmen die keine hybriden sind.....wie kann ich die erkennen und wer kann mir ein paar sorten aufzählen.
Da hatten wir mal einen Extra-Thread, "Dauerhafte Tulpen" oder sowas. Am dauerhaftesten sind eigentlich genau die "Darwin-Hybrid-Tulpen". Sind halt irgendwo farblich etwas leuchtend zwischen Gelb und Feuerwehrrot.
Re:Tulpen 2015
Verfasst: 26. Aug 2014, 13:18
von Mediterraneus
Von Tulipa praestans 'Shogun' kaufe ich mir dieses Jahr sicher mindestens 10 Packerl, und dann kriegt jeder Gartenmensch meiner Umgebung auch noch eins ab. Mission muss sein.
image
Shogun brauch ich auch noch. Die muss zu meiner roten T. praestans dazu. Wenn man sie braucht, ist sie aber vermutlich gerade dieses Jahr nicht verfügbar

Re:Tulpen 2015
Verfasst: 26. Aug 2014, 13:19
von voeglein
Überhaupt finde ich das mit den Tulpen im Kübel ganz großartig, denn dann kann ich auch ohne Mühe solche pflanzen, die eh nie wiederkommen und nur als Laub dumm in den Beeten herumstehen oder ausgegraben werden müssen.
genau so ist es im zweiten jahr nur laub.....deshalb suche ich sorten die über jahre bei mir blühen....

Re:Tulpen 2015
Verfasst: 26. Aug 2014, 13:44
von Pimpinella
Such mal den Thread - aber es ist, glaube ich, auch gartenabhängig. Bei mir kommt 'Prinses Irene' recht zuverlässig wieder, so dass ich nur alle paar Jahre nachpflanze. Die 'White Emperor' und 'White Triumphator' ebenfalls. Ein paar 'Mount Tacoma' sind auch wiedergekommen. 'Spring Green' gelegentlich.
Re:Tulpen 2015
Verfasst: 26. Aug 2014, 14:05
von enaira
Shogun ist klasse, auch wenn die bei mir nicht so ausdauernd zu sein scheint, wie T. praestans 'Fusilier' zu sein scheint.Bei Huben wurden letzte Woche auch schon die Zwiebeln ausgepackt, nicht nur im Baumarkt...
Re:Tulpen 2015
Verfasst: 26. Aug 2014, 14:38
von lerchenzorn
Wie Mediterraneus geschrieben hat: Darwin-Hybriden. Im Garten war schon vor uns die hohe knallrote und hält sich nun seit mehr als 10 Jahren - könnte "Apeldoorn" sein. Die orangefarben geflammte "Apeldoorn Elite" ist auch ziemlich zäh.