Seite 1 von 1
Blümchen suchen den Namen -> Lathyrus odoratus und Sedum telephium
Verfasst: 25. Aug 2014, 17:14
von Apfeldieb


Ist das Unkraut? Es wächst überall. Ich glaube das vermehrt sich schnell.Es hat einen viereckigen Stängel und klettert über alles weg. Hier an einer Rose hoch.

Auch was hübsches, leider finde ich nichts darüber raus. Es wächst im Host.
Re:Blümchen suchen den Namen
Verfasst: 25. Aug 2014, 17:20
von Patou
Hallo,könnten das auf Bild 1 und 2 Wicken und auf Bild 3 Fette Henne sein?V.G.Patou
Re:Blümchen suchen den Namen
Verfasst: 25. Aug 2014, 17:20
von Pewe
1 und 2: Gartenwicke3: Sedum telephium
Re:Blümchen suchen den Namen
Verfasst: 25. Aug 2014, 17:24
von Apfeldieb
Wow, super schnell.Ich kenne Wicken nur als einjährig und das Zeug ist schon im 3. Jahr, könnte sich aber auch selbst ausgesäht haben.Fette Henne, muß ich mal danach suchen. Danke euch.
Re:Blümchen suchen den Namen
Verfasst: 25. Aug 2014, 17:25
von Pewe
Es gibt Staudenwicken, habe ich auch, kommen jedes Jahr wieder. Nehme ich auch sehr gern zum Schnitt. Halten zwar nicht so lange in der Vase, aber es gibt ja Nachschub.
Re:Blümchen suchen den Namen -> Lathyrus odoratus und Sedum telephium
Verfasst: 25. Aug 2014, 18:31
von lerchenzorn
Die im Garten landläufig als Wicken bekannten Blumen sind, genau genommen Platterbsen, in Deinem Fall die sehr wüchsige und unverwüstliche Breitblättrige Platterbse
(Lathyrus latifolius).(Die einjährigen "Wicken" sind
Lathyrus odoratus, die Duft-Wicken/-Platterbsen.)Wenn man sich unter Gärtnern verständigt, ist es besser, es nicht so genau zu nehmen und weiter "Wicken" zu sagen.
Re:Blümchen suchen den Namen -> Lathyrus odoratus und Sedum telephium
Verfasst: 26. Aug 2014, 15:10
von lerchenzorn
Der Thread-Titel könnte noch geändert werden: Lathyrus latifolius ...