Seite 1 von 33
grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten
Verfasst: 25. Aug 2014, 19:04
von pearl
neulich hatte ich angedeutet, dass auch mal Platz für gute Beispiele und schlichte Pflanzungen sein sollte. Wo war das bloß? Waldschrat meinte da was zu ... ?Also ich schwärmte in einem thread von einem Hof in der Stadt. Letzten Montag. Ah gefunden! Im Vorgärten-Einblicke thread.
kein Vorgarten, sondern ein Hof in der Stadt. Heute. Ein Laden, in dem man Zeug für Hydraulik bekommt. Schläuche, Muffen, schweres Gerät. Hoch kompetent, ausführliche Materialdiskussion und extrem gut sortiert.Zufällig bin ich da hin geraten und kaum hatte ich die Toreinfahrt durchschritten, hängen die dicksten Birnen von oben runter. Ich staune! Altes Ziegelgemäuer und davor auf schmalstem Raum, kaum eine Baumscheibe zu nennen, eine prächtige Spalierbirne.Fortlaufende Pflanzung an der gesamten Mauer entlang der Grundstücksgrenze. Sehr ansprechend, ganz selbstverständlich, unangestrengt und wunderschön grün mit paar Blüten hier und da. Gegenüber vom Hof die beiden Eingänge zu Werkstatt und Laden. So etwas gibt es! Auf kleinstem Raum. Völlig überraschend. Da geht einem das Herz auf!
Fotos laden gerade hoch.
Re:grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten
Verfasst: 25. Aug 2014, 19:13
von Danilo
Ich habe vor einiger Zeit unter dem Suchbegriff "Courtyard" stundenlang Bildmaterial gesichtet und als Anregung abgespeichert. Die Gestaltungsmöglichkeiten sind derart vielfältig, dass es mehrere Courtyards bräuchte, um sich nicht für eine einzige Richtung entscheiden zu müssen - und ich hab derzeit nicht mal
einen.

Re:grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten
Verfasst: 25. Aug 2014, 19:18
von pearl
courtyard ist ein gutes Stichwort. Hofraum. Wohnhof. Hier geht es in einen rein. Das Tor zur Straße.

Re:grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten
Verfasst: 25. Aug 2014, 19:21
von pearl
leider stand am Freitag ein Auto im Hof. Das Fotografieren war dadurch etwas behindert und der Raum knapp und etwas weniger zauberhaft.
[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/qECMmXu9Dn1z3QSu_rnTXMYxxTsSomScDWBXXLecAew?feat=directlink][img]https://lh3.googleusercontent.com/-keWzwd9sA8g/U_tqzth19sI/AAAAAAAAGCc/WFSkWO_YXvU/s400/DSCN8455.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/guZNJa_D96dRY8ykimhpr8YxxTsSomScDWBXXLecAew?feat=directlink][img]https://lh6.googleusercontent.com/-vIX6JUVpzoo/U_tq57jf9II/AAAAAAAAGCk/nG9qBYfE_5A/s400/DSCN8454.JPG[/img][/url][/td]
Re:grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten
Verfasst: 25. Aug 2014, 19:23
von pearl
[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/QWe5oyijSPdoaxT-Ks3nr8YxxTsSomScDWBXXLecAew?feat=directlink][img]https://lh4.googleusercontent.com/-hqALg4CqPjU/U_trxfFTjSI/AAAAAAAAGDs/XMq9LRwGpts/s400/DSCN8464.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/XMbJBuAexk25lhkJOVipPsYxxTsSomScDWBXXLecAew?feat=directlink][img]https://lh6.googleusercontent.com/-a0S5UDDcGyc/U_treLrKyMI/AAAAAAAAGDU/D3GT_9JbxiI/s400/DSCN8461.JPG[/img][/url][/td]
Re:grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten
Verfasst: 25. Aug 2014, 19:26
von pearl
die am Montag erinnerte Ziegelmauer ist aus Sandstein wie ich am Freitag gesehen habe. Das Gebäude mit der Werkstadt ist aus Ziegeln und unverputzt.
[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/UUnGRnk-3YXDd_XTqsgyBMYxxTsSomScDWBXXLecAew?feat=directlink][img]https://lh4.googleusercontent.com/-BY7gn90Utt4/U_trPNf4pJI/AAAAAAAAGDE/5JSA88HV5_I/s400/DSCN8459.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/DYVtdH_boIG7dc3jsMOCBsYxxTsSomScDWBXXLecAew?feat=directlink][img]https://lh4.googleusercontent.com/-9tEuT6Wa8vI/U_trWrM2_wI/AAAAAAAAGDM/9dSPR4j0auU/s400/DSCN8460.JPG[/img][/url][/td]
Re:grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten
Verfasst: 25. Aug 2014, 19:29
von pearl
die Birne ist tatsächlich eine Birne, obwohl ich zweifelte, weil in städtischen Höfen der Region häufig Quitten wachsen, meist aber Feigen.
[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/B2-POyLYJUg5nHizOWOkaMYxxTsSomScDWBXXLecAew?feat=directlink][img]https://lh5.googleusercontent.com/-xWpg21AjNi0/U_triXXY0OI/AAAAAAAAGDc/pW7GC2CjHgY/s288/DSCN8462.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/7jqR5Oledz92oQiNS1z2cMYxxTsSomScDWBXXLecAew?feat=directlink][img]https://lh3.googleusercontent.com/-7cMT1kWjC9s/U_trrAVPTOI/AAAAAAAAGDk/OxwCOhJPip8/s288/DSCN8463.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/94gpmyD6kzPIMLm2qvZ7AsYxxTsSomScDWBXXLecAew?feat=directlink][img]https://lh3.googleusercontent.com/-BolsTdBho4I/U_tsmVq63PI/AAAAAAAAGEk/Zz-9yfIlvfM/s288/DSCN8475.JPG[/img][/url][/td]
Re:grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten
Verfasst: 25. Aug 2014, 19:32
von pearl
ein Weinstock ist auch da

mir kommt dieser Hof so vor, als ob da ein archetypisches Prinzip des Gärtnerns erhalten ist. Das Pflanzeninventar muss gut riechen, gut schmecken, gut aussehen und gut tun.
Re:grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten
Verfasst: 25. Aug 2014, 19:37
von enaira
Die Mauer ist klasse!In Lübeck gibt's auch so tolle Innenhöfe...
Re:grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten
Verfasst: 25. Aug 2014, 19:37
von pearl
was das ist, weiß ich inzwischen. Weiß es noch jemand oder rät es?
[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/Aushht7bhmoJwYzl22JaFcYxxTsSomScDWBXXLecAew?feat=directlink][img]https://lh3.googleusercontent.com/-0RDj_el5F1k/U_tsZJxjSYI/AAAAAAAAGEU/bQt5Nvd7Iew/s288/DSCN8471.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/bGn2BweGvwZ01sL9VVfj3MYxxTsSomScDWBXXLecAew?feat=directlink][img]https://lh5.googleusercontent.com/-B8jbj335U7c/U_tsR1jC8sI/AAAAAAAAGEM/oj4DQk5q_bs/s288/DSCN8470.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/reQhDOqHToX796C7ecLX_cYxxTsSomScDWBXXLecAew?feat=directlink][img]https://lh6.googleusercontent.com/-luyHDPGf57A/U_tsLb2FuYI/AAAAAAAAGEE/xFmdRU9FsgM/s288/DSCN8469.JPG[/img][/url][/td]
Re:grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten
Verfasst: 25. Aug 2014, 19:39
von enaira
Goji...
Re:grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten
Verfasst: 25. Aug 2014, 19:39
von RosaRot
Ah, ne Modepflanze des bewussten Grünen

... hier heißt es gewöhnlicher Bocksdorn und wuchert die Wegränder zu...
Re:grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten
Verfasst: 25. Aug 2014, 19:47
von pearl

ja, hier:
Gemeine Bocksdorn,
Lycium barbarum, Teufelszwirn oder Hexenzwirn, Chinesische Wolfsbeere und
hier über Yin, das von
Wolfberry unterstützt und gefördert wird.Die Baumscheibe ist klitztekleine.

Der Birnbaum hat auch keine viel größere.
Re:grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten
Verfasst: 25. Aug 2014, 19:52
von RosaRot
Bocksdorn braucht fast nichts um zu wuchern...Der Hof ist sicher in Gänze gepflastert und nicht mit Asphalt oder Beton versiegelt, d.h. Wurzeln können sich unterm Pflaster ausbreiten?Wie sieht das Pflaster aus: sauber gehalten oder wächst was in den Ritzen?
Re:grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten
Verfasst: 25. Aug 2014, 21:06
von pearl
die Pflasterung sieht man auf den Bildern. So sieht der ganze Hof aus. Trittempfindliches wächst nur an der Mauer. Die Fugen des Kopfsteinpflaster aus Rotsandstein sind überall begrünt. Wo Autos abgestellt werden da eher sehr flach.