Seite 1 von 1
robuste Pfirsichsorte aus der Sendung vom 30.8.14 auf RBB
Verfasst: 30. Aug 2014, 11:06
von grüne sauce
Hallo Gartenfreunde,wie heißt die robuste Pfirsichsorte aus der Sendung vom 30.8.14 auf RBB?Wo kann man sie erwerben.Vielen Dank im voraus.Liebe Grüßegrüne Sauce
Re:robuste Pfirsichsorte aus der Sendung vom 30.8.14 auf RBB
Verfasst: 30. Aug 2014, 11:12
von Henki
Du meinst sicher den "Kernechter vom Vorgebirge".
Re:robuste Pfirsichsorte aus der Sendung vom 30.8.14 auf RBB
Verfasst: 30. Aug 2014, 11:24
von grüne sauce
Hallo Hausgeist,danke für die Info. Das ist die Sorte die keine Kräuselkrankheit aufweist.Liebe Grüßegrüne Sauce
Re:robuste Pfirsichsorte aus der Sendung vom 30.8.14 auf RBB
Verfasst: 30. Aug 2014, 11:41
von ernesto80
Hätte Interesse an ein paar Kernen vom "Kernechter vom Vorgebirge". Woher beziehen?
Re:robuste Pfirsichsorte aus der Sendung vom 30.8.14 auf RBB
Verfasst: 30. Aug 2014, 12:17
von Amur
Meine Roter Ellerstädter (synonym f. Kernechter v. Vorgebirge) wird gerade reif. Wenn du willst, kann ich ein paar Kerne sammeln.

Re:robuste Pfirsichsorte aus der Sendung vom 30.8.14 auf RBB
Verfasst: 30. Aug 2014, 16:13
von zwerggarten
... Das ist die Sorte die keine Kräuselkrankheit aufweist. ...
nicht gar keine, aber so wenig, dass es unproblematisch ist.

Re:robuste Pfirsichsorte aus der Sendung vom 30.8.14 auf RBB
Verfasst: 30. Aug 2014, 16:33
von schwarze Tulpe
Zur Anfälligkeit von Ellerstädter:
http://www.lwg.bayern.de/gartenbau/obst ... 7/Geringer Befall scheint nach der Untersuchung eine Mär zu sein.
Re:robuste Pfirsichsorte aus der Sendung vom 30.8.14 auf RBB
Verfasst: 30. Aug 2014, 17:21
von DerTigga
Danke dir Tulpe, für den Link.Ich habe hier nämlich auf meinem Balkon einen Pfirsich stehen, der laut dem Etikett ein Red Heaven sein soll. Kommt aber schlecht hin, da der ansich gelbfleischig ist, das, was ich dieses Jahr so geerntet habe, aber durchweg weißfleischig war. Nun war die Frage, was Firma Dehner mir denn nun eigentlich wirklich verkauft hat, offen. Dein Link bzw. die Tatsache, des in 2 Jahren zu bestenfalls 2-4% aufgetreten seins von gekräuselten Blättern, das Aussehen der dort gezeigten Früchte und das feststellen eines im Vergleich guten Geschmacks ( zu div. Kaufpfirsichen ) lässt für mich stark annehmen: es handelt sich um eine Benedicte.