Seite 1 von 3
Lieblingsclematis
Verfasst: 16. Dez 2003, 20:13
von Silvia
Bei mir im Garten habe ich bisher eine Menge Clematis gepflanzt, aber nicht jede wächst auch so wie erhofft.Meine absolute Lieblingssorte ist 'Ascotiensis'. So eine dankbare Clematis hatte ich bisher noch nicht. Sie wächst zusammen mit der Kletterrose 'Parade' am Hauseingang, kriegt keine Welke und blüht den ganzen Sommer über bis in den Herbst.Welches sind eure liebsten Sorten?LG Silvia
Re:Lieblingsclematis
Verfasst: 16. Dez 2003, 20:34
von Christiane
Meine Lieblingssorten sind überwiegend Viticellas:Abundance, Alba Luxurians, Emilia Plater, Etoile Violett, Minuett (Für die habe ich leider noch keinen Platz bei uns gefunden, aber ich arbeite dran

), und Venosa Violacea.Und dann noch, ein erklärter Liebling von mir: Cl. flammula Rubromarginata. Dieser Duft, diese Blütenfülle ..... ein Traum.Unsere Comtesse de Bouchaud blüht auch sehr fleißig und mehrtriebig, bekommt dann aber irgendwann unansehnliche Blätter und in einigen Trieben regelmäßig die Welke. Sieht aber trotzdem toll aus, so dass ich sie mit gutem Gewissen empfehlen kann.Hat vielleicht jemand von Euch die Cl. vit. Black Prince?LGChristiane
Re:Lieblingsclematis
Verfasst: 17. Dez 2003, 11:59
von ulla
Hallo zusammen,Die Clematis vit. Minuett wächst schon bei mir, allerdings erst in diesem Herbst gepflanzt.Ich wünsche mir die Cl. flammula Rubromarginata auch noch. Andererseits habe ich Bedenken,daß sie, mindestens von Weitem, der Minuett sehr ähnlich sieht. Leider kenne ich sie nur von Abbildungen. Ist das so? Gruß Ulla
Re:Lieblingsclematis
Verfasst: 17. Dez 2003, 12:11
von Nina
Cl. flammula Rubromarginata gehört auch zu meinen Lieblingen. Obwohl sie letztes Jahr noch nicht richtig losgelegt hat. Habe sie wegen des Duftes an eine Eibe gesetzt (direkt neben eine Gartenbank

)Clematis fusca violacea und Clematis 'Columella' finde ich auch wunderschön!
Re:Lieblingsclematis
Verfasst: 17. Dez 2003, 12:13
von Nina
Ahhh!

Re:Lieblingsclematis
Verfasst: 17. Dez 2003, 12:50
von Nina
Und dann meine neuen Alpinas... 'Pink Princess', 'Pink Flamingo' und 'Frankie'...

Re:Lieblingsclematis
Verfasst: 17. Dez 2003, 18:04
von Beate
Ja, Ascotiensis ist wirklich schön.
Re:Lieblingsclematis
Verfasst: 17. Dez 2003, 18:04
von Beate
Blue Scent gehört neben der einen oder anderen auch zu meinen Lieblingen:
Re:Lieblingsclematis
Verfasst: 17. Dez 2003, 18:37
von Susanne
Zur Zeit ist sicherlich Blekitny Aniol, der Blaue Engel, meine Lieblingsclematis. Sie wächst an der Pergola, zusammen mit Mme. Alfred Carrière. Die beiden sind ein gutes Team.Ich würde gerne ein Bild einfügen, aber selbst mit
dreiviermal verändertem Namen nimmt das Programm diese jpg.Datei mit 12 KB nicht an.Hier deshalb der Link ins Testforum (da ging es!):
Blekitny Aniol
Re:Lieblingsclematis
Verfasst: 17. Dez 2003, 20:06
von helga7
Beate, nachdem der Name Blue scent auf Duft hindeutet, wie sind denn deine Erfahrungen damit? Ist der Duft gut warnehmbar?CiaoHelga
Re:Lieblingsclematis
Verfasst: 18. Dez 2003, 17:34
von Beate
Ja Helga, man kann den Duft ganz klar wahrnehmen und muss nicht verzeiweifelt immer wieder die Nase in die Blüte stecken und doch nichts wahrnehmen. i ;)Ich habe mir doch glatt noch eine zweite besorgt

. Sehr gut duftet auch Betty Corning, die ich auch immer wieder pflanzen würde, die also auch zu meinen vielen Lieblingen gehört.VLG - Beate
Re:Lieblingsclematis
Verfasst: 18. Dez 2003, 18:26
von Beate
und dann wäre da noch:
Re:Lieblingsclematis
Verfasst: 18. Dez 2003, 18:28
von Beate
Prince Charles mag ich auch sehr:
Re:Lieblingsclematis
Verfasst: 18. Dez 2003, 18:28
von Beate
Wegen des schönen Farbtons mag ich auch:
Re:Lieblingsclematis
Verfasst: 18. Dez 2003, 18:31
von Beate
Ulla, die Blüten von Minuett sind größer als die von fl. rubromarginata, ich habe beide, ich wühle mal nach Fotos zum Vergleich und melde mich wieder.VLG - Beate