Seite 1 von 2
Welche Frucht - Baum ist das
Verfasst: 1. Sep 2014, 10:58
von mimulus
Hallo liebe Experten, habe heute beim Spaziergang diese Baumfrucht entdeckt, der Baum hat längliche Blätter und die Früchte sind klebrig. Könnten das Esskastanien sein, die Bilder die ich Internet gefunden habe, sehen allerdings anders aus.Ich wohne im Münchner Raum und habe diese Früchte noch nie gesehen. Ich habe eine auseinander geschnitten sind sehr hart im innereren und in Kammern angelegt.Wäre nett, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.Besten Dank
Re:Welche Frucht - Baum ist das
Verfasst: 1. Sep 2014, 11:00
von enaira
Willkommen, mimulus!Es dürfte sich um eine Baumhasel handeln...Ganz sicher bin ich aber nicht, das Foto ist etwas zu klein.
Re:Welche Frucht - Baum ist das
Verfasst: 1. Sep 2014, 11:04
von Eva
Baumhasel würde ich trotz kleinem Bild aber auch sagen. Wenn man die klebrigen Früchte zertritt (oder wenn Autos drüberfahren), kommen kleine Haselnuss-ähnliche Nüsse mit ganz dicker Schale raus. Wenn man es schafft, kann man sie knacken und essen.
Re:Welche Frucht - Baum ist das
Verfasst: 1. Sep 2014, 11:14
von mimulus
Vielen Dank, für die Antworten, das ging ja flux.Ich habe die Bilder für Baumhasel im Internet verglichen, jastimmt, sind exakt die gleichen Früchte.Hatte mich schon aufs Maronisammeln gefreut ;)Haben die Baumhasel einen besonderen Nutzen oder warum pflanzt man die Bäume am Straßenrand?
Re:Welche Frucht - Baum ist das
Verfasst: 1. Sep 2014, 12:21
von enaira
Also, ich finde sie als Straßenbaum nicht geeignet.Sie wurden/werden aber hier im Dorf und auch in Koblenz häufiger gepflanzt.Vermutlich sind sie deutlich billiger als andere passende Bäume.Aber die Früchte auf dem Geh- oder Radweg sind aus meiner Sicht nicht ganz ungefährlich (bin selber schon mal fast gestürzt, weil sie unter dem Schuh wegrutschten) und für Pollenallergiker eigentlich eine Zumutung.Bei uns standen etliche Robinien in den Spielstraßen. (Auch eine Zumutung!)Als diese gefällt werden mussten, hat man sie teilweise durch Baumhaseln ersetzt.Direkt vor unserer Haustür konnte ich das zum Glück erfolgreich verhindern...
Re:Welche Frucht - Baum ist das
Verfasst: 1. Sep 2014, 19:21
von Eva
oder warum pflanzt man die Bäume am Straßenrand?
Ich vermute ja, dass die gepflanzt werden, weil sie eine überschaubare Größe kriegen und einen Habitus haben, der den
Kugelbäumen in Architekten-Modellen ähnelt.
Re:Welche Frucht - Baum ist das
Verfasst: 1. Sep 2014, 19:47
von mavi
Wir haben eine Baumhasel als Straßenbaum direkt vor dem Haus. Ist zwar zur Zeit tatsächlich lästig, der Nussansatz dieses Jahr ist außergewöhnlich hoch, ich muss täglich kehren, um die Nüsse samt Hüllen vom Bürgersteig zu entfernen, aber der Baum ist mir definitiv immer noch lieber als die Platane 100 m weiter. Die wäre mit den Wurzeln wahrscheinlich schon irgendwo im Haus und würde ansonsten sämtliche Fenster beschatten und die Regenrinne verstopfen.Ich vermute auch, dass die Baumhasel wegen der eher geringen (End-)Größe gepflanzt wurde. Und ideal ist sicher etwas anderes. An einer angrenzenden Hauptstraße mit Radweg und gleicher Bepflanzung kann letzterer zur Zeit wegen der Nüsse kaum benutzt werden. Hat jemand spontan einen Vorschlag für gute Straßenbäume? Unter Ahorn und Linde gibt es klebrige Autos, Sorbus aucuparia verschmutzt im Herbst ebenfalls den Bürgersteig. Kastanien sind im Herbst auch nicht ganz ungefährlich, dazu anfällig für diverse Schädlinge. Eichen dito. Alles hier in der Nähe vorkommendes baumartiges Straßenbegleitgrün, das nicht sehr gut gewählt scheint.
Re:Welche Frucht - Baum ist das
Verfasst: 1. Sep 2014, 23:08
von Albizia
Ich vermute auch, dass die Baumhasel wegen der eher geringen (End-)Größe gepflanzt wurde.
Vergiß es. Die Endgröße ist alles andere als gering. Ich habe auch so einen städtischen Baumhasel direkt vor dem Haus am Gehweg, der mein kleines Haus um etliches überragt, und die weiteren Baumhasel in der Straße überragen mittlerweile alle die dreigeschossigen Mehrfamilienhäuser. Auch von kugeliger Form zeigt sich da freiwachsend nichts, sie sind hier in der Straße pyramidenförmig. Ich finde die vielen Früchte ebenso echt brandgefährlich für Radfahrer und alte Leutchen, die unsicher auf den Beinen sind, da sie wirklich in Massen herunterfallen und durch die kugelige Form leicht wegrollen.Für Vögel aller Größen vom Sperling bis zur Elster allerdings in der Innenstadt das ganze Jahr über ein Gewinn. Autos spielen ihnen die Nussknacker und vereinzelte Früchte regnen auch nach der Hauptfallzeit noch vereinzelt über das ganze Jahr hinweg herunter. Die Piepser sitzen im Baum und harren der Autos, die da kommen.mavi, Ginkgos fände ich als Straßenbäume nicht schlecht, allerdings nur die Jungs, nicht die Mädchen.
Re:Welche Frucht - Baum ist das
Verfasst: 2. Sep 2014, 00:32
von Paw paw
Im März/April 2011 habe ich meine Tochter in den USA (Baltimore/Washington) besucht. Die wenigsten Bäume hatten ausgetrieben, doch an den Straßenrändern und öffentlichen Grünflächen waren viele weiß und rosa blühende Bäume gepflanzt. Es waren vor allem Cercis und verschiedene Zierkirschen, auch Zierbirnen und, wenn viel Platz war, auch Magnolien. Es waren wunderbare Anblicke.Zierkirschen haben in Washington ihre eigene Geschichte, doch auch in jeder anderen Stadt/Gemeinde wuchsen frühjahrsblühende Bäume im öffentlichen Raum.
Re:Welche Frucht - Baum ist das
Verfasst: 2. Sep 2014, 01:08
von Gartenplaner
Hier die
Liste der deutschen Gartenamtsleiterkonferenz.Corylus colurna ist eben "stadtklimafest" und muß nicht betüdelt werden - in Mini-Pflanzwannen, wie sie oft in Straßen, überhaupt in der Stadt, anzutreffen sind, müssen die Bäume robust sein, da nimmt man andere Nachteile in kauf.Castanea sativa-Früchte vergisst man übrigens nie wieder, wenn man mal unbedacht eine Frucht "einfach so" greifen und aufheben möchte - das Pieks-Erlebnis war sehr einprägsam, die Stacheln der Fruchthülle sind spitz und hart
Re:Welche Frucht - Baum ist das
Verfasst: 2. Sep 2014, 03:33
von Starking007
Suchen unter
http://www.lwg.bayern.de/landespflege/pflanzenverwendung/41244/ bringt den Stadtbaum der Zukunft"."Meine" Baumhasel hat etwas mehr als 1m Stammdurchmesser.Bitte nicht nur Nachteile und Dreck auflisten, sondern auch die Vorteile!
Re:Welche Frucht - Baum ist das
Verfasst: 2. Sep 2014, 11:35
von enaira
"Meine" Baumhasel hat etwas mehr als 1m Stammdurchmesser.Bitte nicht nur Nachteile und Dreck auflisten, sondern auch die Vorteile!
Da hast du natürlich völlig Recht, aber es geht hier ja um die Verwendung.In einer öffentlichen Grünfläche könnte ich sie mir auch vorstellen, mal vom Pollenproblem abgesehen.Aber eben nicht über einem Fuß- oder Radweg...
Re:Welche Frucht - Baum ist das
Verfasst: 3. Sep 2014, 16:17
von mavi
Ich vermute auch, dass die Baumhasel wegen der eher geringen (End-)Größe gepflanzt wurde.
Vergiß es. Die Endgröße ist alles andere als gering. Ich habe auch so einen städtischen Baumhasel direkt vor dem Haus am Gehweg, der mein kleines Haus um etliches überragt, und die weiteren Baumhasel in der Straße überragen mittlerweile alle die dreigeschossigen Mehrfamilienhäuser. Auch von kugeliger Form zeigt sich da freiwachsend nichts, sie sind hier in der Straße pyramidenförmig...Für Vögel aller Größen vom Sperling bis zur Elster allerdings in der Innenstadt das ganze Jahr über ein Gewinn. Autos spielen ihnen die Nussknacker und vereinzelte Früchte regnen auch nach der Hauptfallzeit noch vereinzelt über das ganze Jahr hinweg herunter. Die Piepser sitzen im Baum und harren der Autos, die da kommen.mavi, Ginkgos fände ich als Straßenbäume nicht schlecht, allerdings nur die Jungs, nicht die Mädchen.
Gut, dann hoffe ich, die Endgröße "unserer" Baumhasel nicht mehr zu erleben bzw. vorher das Haus zu verkaufen. ;DPyramidenförmig ist der Wuchs hier übrigens auch. Und abgesehen von der Abwurfzeit im Herbst bin ich ganz zufrieden mit diesem Baum.Ginkgos habe ich in Dresden gesehen. Sind schöne Straßenbäume, stimmt, werden aber auch sehr groß. Irgendwann jedenfalls...Ansonsten danke für die diversen Straßenbaumlinks.
Re:Welche Frucht - Baum ist das
Verfasst: 3. Sep 2014, 16:24
von Gänselieschen
Ich glaube bei uns vor der Uni steht eine ganze Reihe davon, ich dachte immer schon, warum die keiner mal sammelt zum Essen. Die Früchte sehen gut aus und sehr groß und nicht ganz so stachlig wie das Beispiel oben. Aber die Studenten sammeln sie definitiv nicht auf.In zwei Wochen beginnt unsere Probenzeit wieder. Dann schaue ich mal genauer hin und mache auch ein Foto. Baumhasel - mal sehen ob es wirklich welche sind. Da stehen ca. 10 Stück, die sehr säulenförmig wachsen und große, bissel gekrauste Haselnussblätter haben.
Re:Welche Frucht - Baum ist das
Verfasst: 18. Sep 2014, 23:01
von willi2000
Hallo Gänselischen,wenn du mal versuchst, die Nüsse der Baumhasel zu knacken, weisst du, warum man sie liegen läßt.Gruss