Seite 1 von 2

Ringelnatterbesuch

Verfasst: 1. Sep 2014, 12:54
von horo41
Sie war den ganzen Sommer über Gast auf unserer Terrasse, um ein Sonnenbad zu nehmen.

Re:Ringelnatterbesuch

Verfasst: 1. Sep 2014, 13:16
von Gänselieschen
Toll - dann gibt es bei euch sicher keine Katzen, oder? Mein Kater lässt nix in Ruhe, was sich bewegt :'(.L.G.GänselieschenPS: auch die anderen Tierbilder auf deiner Seite sind toll - der letzte Frosch sieht aus, als würde er winken :D

Re:Ringelnatterbesuch

Verfasst: 1. Sep 2014, 13:41
von horo41
Toll - dann gibt es bei euch sicher keine Katzen, oder? Mein Kater lässt nix in Ruhe, was sich bewegt :'(.L.G.GänselieschenPS: auch die anderen Tierbilder auf deiner Seite sind toll - der letzte Frosch sieht aus, als würde er winken :D
Die Katzen in der Gartenanlage sind mittlerweile ausgestorben. Dafür gibt es fleissige Wülmäuse und Maulwürfe :(Die lassen sich durch nichts vertreiben. Selbst Chinaböller, ein letzter verzweifelter Versuch, zeigten keine Wirkung. ;D

Re:Ringelnatterbesuch

Verfasst: 1. Sep 2014, 20:57
von Sternrenette
Hallo Horo,das ist schön, die Ringelnatter! Es ist immer wieder beeindruckend, welche seltenen Tiere man unerwartet im Garten findet!(Gegen Wühlmäuse nehme ich Rattenköderpads, die fressen sie gerne. Gänge mit Steinen zudecken, daß keine anderen Tiere ans Gift kommen.)Viele GrüßeSternrenette

Re:Ringelnatterbesuch

Verfasst: 1. Sep 2014, 21:06
von erhama
Ich habe auch gelegentlich Besuch von einer Ringelnatter. Sie hält sich bevorzugt in der nahen Umgebung des Gartenteiches auf.Ich habe sie im Verdacht, es auf die Frösche abgesehen zu haben.

Re:Ringelnatterbesuch

Verfasst: 5. Sep 2014, 17:08
von DerTigga
Dieser Verdacht ist völlig berechtigt, denn Ringelnattern fressen bevorzugt Amphibien. https://de.wikipedia.org/wiki/Ringelnatter --> Ernährung ;-)Möglicherweise war aber auch das Katzenfreie Mausangebot bei Horo sehr interessant, für die auf dem Bild gezeigte ?

Re:Ringelnatterbesuch

Verfasst: 7. Sep 2014, 00:45
von danielv8
Habe heute leider überreste einer toten Natter gefunden.(Gesamtlänge 55cm ohne Kopf)Man konnte sie erst richen und der Nase nach leicht finden.Meine Gartennachbarn tippen auf einen Raubvogel , der sie dann fallen gelassen hat.Der Kopf ist sauber abgetrennt und nur der Bauch und die mitte der Natter wurde abgenagt. Teilweise ganz sauber ausgelöst.Ich glaube nicht , daß unsere Katzen dafür Verantwortlich waren.Kann es auch ein Fuchs gewesen sein ?Schlange angefressen 1.jpgSchlange angefressen 2.jpg

Re:Ringelnatterbesuch

Verfasst: 7. Sep 2014, 09:03
von Jepa-Blick
Kann schon sein dass da mehrere Tiere gefressen haben. :P Wir haben neulich eine junge Ringelnatter einer Katze weggenommen die mitten auf ein er Straße mit ihr spielte. War gar nicht so einfach das sich windende Tier einzufangen. Wir ließen sie dann im Gestrüpp aus, während die Katze weiter an der Stelle suchte. 8)

Re:Ringelnatterbesuch

Verfasst: 11. Sep 2014, 12:24
von Spatenpaulchen
Ich bin ja angeblich nicht so leicht zu erschrecken, aber vorgestern, bei der Kontrolle unseres vollen Komposters lag eine sehr imposante Ringelnatter oben drauf und guckte mich erwartungsvoll an. Gesamtlänge ohne Übertreibung gut ein Meter. Ich denke, da der Inhalt im Herbst sich zu verwendbaren Kompost gewandelt hat, also nur noch aus schön warmer Erde besteht, hat sie es da bestimmt gut. Ansonsten gibt es bei uns doch recht viele Feinde, zumal auch die Waldohreulen dies Jahr wieder gebrütet haben. Die haben zwar vor allem die Blindschleichen im Garten zum Fressen gern, aber eine Ringelnatter würden die bestimmt auch nicht verschmähen.

Re:Ringelnatterbesuch

Verfasst: 12. Sep 2014, 12:01
von Pewe
Nachdem ich nun 1 oder 2 Jahre gar keine Ringelnatter gesichtet habe, sah ich heute ein Baby, schätzungsweise ca. 15 cm lang. Erst dachte ich an einen besonders großen Vogelschiss. Bei der Winzigkeit fallen die Halbmonde besonders auf. Da es heute hübsch sonnig ist, hat Frau Katz sicherheitshalber Stubenarrest bekommen.Die Fotos könnten besser sein, allein - das Vieh wollte nicht so recht und war auf der Flucht.BildBildBildBild

Re:Ringelnatterbesuch

Verfasst: 12. Sep 2014, 12:06
von elis
Hallo Waldschrat !Schöne Bilder, danke fürs Zeigen :-*.lg elis

Re:Ringelnatterbesuch

Verfasst: 12. Sep 2014, 13:08
von Jepa-Blick
:D Ja tolle Fotos.! So einen Winzling hatte ich neulich auch und leider keine Kamera!

Re: Ringelnatterbesuch

Verfasst: 31. Jul 2016, 11:04
von Borker
Hallo TierfreundeIch hatte letzte Woche auch Besuch von einer Ringelnatter im Garten. Habe mich gar nicht getraut die Fotos vorm Subbotnik zu zeigen weil ich dachte dann kommt keiner ;DEs hat aber niemend wirklich Angst vor ner Ringelnatter :)

Re: Ringelnatterbesuch

Verfasst: 31. Jul 2016, 11:09
von Borker
dann isse auch noch in den Teich geschlängelt

Re: Ringelnatterbesuch

Verfasst: 31. Jul 2016, 11:10
von enaira
Die dürfte bei mir auch zu Besuch kommen. Würde sich hier aber wohl nicht zu Hause fühlen, alles viel zu trocken, kein Teich in der Nähe.Schöne Bilder, Borker!