Seite 1 von 2

Teilung Darmera peltata

Verfasst: 1. Sep 2014, 19:28
von Junebug
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie, wann und ob überhaupt ich ein Schildblatt teilen darf? Vielen Dank!

Re:Teilung Darmera peltata

Verfasst: 1. Sep 2014, 19:39
von Katrin
Ich hab immer im Frühling die dicken Rhizome aus dem Boden gehebelt und einfach umgepflanzt. Es geht wohl am besten, wenn die Blätter erst austreiben, dann bleiben sie kleiner und die Pflanze kann mit dem verkleinerten Wurzelvolumen gut haushalten. Sonst müsste man die Blätter kappen und wüsste erst, ob die Darmera noch lebt, wenn wieder neue kommen.

Re:Teilung Darmera peltata

Verfasst: 1. Sep 2014, 19:45
von Junebug
Danke, Katrin, das mit dem Austrieb klingt einleuchtend! Da kann man also beim Hebeln einfach Teilstücke quasi rausbrechen, ja? Ist ja doch schon sehr beeindruckend, so ein dickes Rhizom, ich hatte da ein bisschen Manschetten. :)

Re:Teilung Darmera peltata

Verfasst: 1. Sep 2014, 19:48
von Katrin
Die Rhizome zerbrechen an so Art "Sollbruchstellen", sodass die Teile meistens noch ein, oft sogar mehr Augen haben. Meine Darmera wächst auf einen Kiesweg, auf dem ich schwer graben kann, daher muss ich brutaler vorgehen. Wenn du normale Erde hast, würde ich einfach graben und das Rhizom an der gewünschten Stelle durchhacken. Oder knicken, dann brechen sie auch - aber nur die kleinere. Werden wirklich ganz schön wuchtig ;) .

Re:Teilung Darmera peltata

Verfasst: 1. Sep 2014, 19:52
von Junebug
Ach, wunderbar, und so schön anschaulich, dann hacke ich mal fröhlich drauflos! (Also, im Frühling natürlich. ;)) Danke!

Re:Teilung Darmera peltata

Verfasst: 2. Sep 2014, 03:47
von Starking007
Ich ziehe bei nassem Boden einfach an den Blättern, dann hängt meist ein schönes Wurzelstück dran. Allerdings habe ich sie jetzt eliminiert................

Re:Teilung Darmera peltata

Verfasst: 2. Sep 2014, 07:04
von potz
[OT]ach, hättztsedoch in meine Richtung geschmissen..[/OT]

Re:Teilung Darmera peltata

Verfasst: 3. Sep 2014, 11:41
von Junebug
Ich ziehe bei nassem Boden einfach an den Blättern, dann hängt meist ein schönes Wurzelstück dran. Allerdings habe ich sie jetzt eliminiert................
Haben sie sich irgendwie ungebührlich verhalten?

Re:Teilung Darmera peltata

Verfasst: 3. Sep 2014, 22:07
von Starking007
Na ja, jeder hat andere Vorstellungen,die wollten quer durchs Beet und bei Trockenheit gegossen werden,ich wollte das nicht,und da ich der Chef bin...........................wurden sie gefeuert!

Re:Teilung Darmera peltata

Verfasst: 3. Sep 2014, 22:13
von Dunkleborus
Ich hatte einen Winzling im Rhodobeet. Etwa fünf Jahre lang habe ich das Rhizom jährlich entfernt. Danach wars endlich weg. ::)

Re:Teilung Darmera peltata

Verfasst: 4. Sep 2014, 08:06
von potz
Mich erstaunen eure Probleme. Bei mir ist keinerlei Ausbreitungsdrang zu spüren, eher das Gegenteil.Liegts am kalkhaltigen Lehm? zu viel Schatten?

Re:Teilung Darmera peltata

Verfasst: 4. Sep 2014, 11:01
von Junebug
Huch, ich wundere mich jetzt auch. Meine eine Pflanze benimmt sich bislang auch noch ganz manierlich. Na, mal sehen.

Re:Teilung Darmera peltata

Verfasst: 4. Sep 2014, 16:13
von Danilo
Mich erstaunen eure Probleme. Bei mir ist keinerlei Ausbreitungsdrang zu spüren, eher das Gegenteil.Liegts am kalkhaltigen Lehm? zu viel Schatten?
Meine ist keine drei Jahre alt, steht sonnig (Hochsommer) bis absonnig in schwerem, humosem Lehm ohne nennenswerte Konkurrenz und benügt sich mit den Brandenburgischen Niederschlagsmengen. Sie fing mit 11x11cm an und belegt derzeit nur deswegen etwa anderthalb Quadratmeter, weil ich nach der letzten Teilung das größere Stück verschenkt habe. ;)

Re:Teilung Darmera peltata

Verfasst: 4. Sep 2014, 16:36
von Henki
Zwei Ableger von Katrin aus dem April bekam ich bereits im Juli kaum mehr aus den Töpfen heraus, weil sie diese bereits extrem deformiert hatten. Sie wachsen also nicht nur schnell, sie haben auch ordentlich Kraft.

Re:Teilung Darmera peltata

Verfasst: 4. Sep 2014, 18:16
von potz
Hmm ... dann kanns bei mir eigentlich nur am ziemlich niedrigen Laubdach hängen ???