Seite 1 von 2
Frische Feigen
Verfasst: 2. Sep 2014, 23:33
von Callis
sind jetzt wieder auf dem Markt. Wenn ich sie nicht geich halbiere und auslöffele, was könnte ich kulinarisch Interessantes daraus machen?
Re:Frische Feigen
Verfasst: 3. Sep 2014, 10:15
von Eva
Halbieren, ein Stück Ziegenkäse drauf, mit Speck umwickeln und im Ofen ein Weilchen backen.
Re:Frische Feigen
Verfasst: 3. Sep 2014, 12:29
von Aella
ich finde auch, dass roher schinken und sehr würziger käse (ziege, gorgonzola o.ä.) am besten dazu passt. sehr lecker auch roh als vorspeise. also alle aufschneiden, ggf. ein bisschen balsamico, salz und pfeffer drüber und mit einem stück baguette und einem glas rotwein genießen

marmelade aus frischen feigen ist garnicht so babbsüß wie man erwartet. nudeln mit einer würzigen käsesoße und zum schluß frische feigenstücke untergerührt. ggf. noch ein paar geröstete walnüsse drüber ist auch lecker.
Re:Frische Feigen
Verfasst: 3. Sep 2014, 14:58
von kudzu
OK, das mit ausloeffeln versteh ich immer noch nicht,die Pelle ist doch das Beste an der Feigeund hier, wo das Zeug einfach so waechstlaesst man es einfach wachsen, Voegel, Kaefer, Kuehe fress's schonund ichdas einzige, was ich damit mache ist trocknen'fig preserves' find ich naemlich widerlichFood Networkspuckt auf eine einfache Suche nach
'fig recipies' 308 Rezepte aus
Re:Frische Feigen
Verfasst: 3. Sep 2014, 18:21
von zwerggarten
OK, das mit ausloeffeln versteh ich immer noch nicht,die Pelle ist doch das Beste an der Feige ...
manche menschen mögen und/oder vertragen die speziell auf die mundschleimhaut und papillen wirkende milchsaftigkeit der schale nicht. ich mag und vertrags und verschlings drum mit!

Re:Frische Feigen
Verfasst: 3. Sep 2014, 19:12
von martina 2
Re:Frische Feigen
Verfasst: 3. Sep 2014, 19:15
von frida
Feigen und Schinken/Salami ist immer gut. Ich verstehe nur nicht, warum es eisgekühlt sein muss, lauwarm ist das Aroma viel intensiver.
Re:Frische Feigen
Verfasst: 3. Sep 2014, 19:26
von RosaRot
Eben eine frisch vom Baum, ohne alles, war prima.

Re:Frische Feigen
Verfasst: 3. Sep 2014, 19:38
von zwerggarten

neid! ich habe meine kübelfeigen alle verschenkt...

Re:Frische Feigen
Verfasst: 9. Sep 2014, 10:53
von schwarze Tulpe
Ich fand grad den Hinweis: Feigen zuckergeröstet und karamellisiert sind eine Delikatesse.Das klingt ja zum Zugreifen. Keine Ahnung wie man es macht, kann es mangels Feigen noch nicht ausprobieren. Kann sich jemand vorstellen wie es gemacht wird?
Re:Frische Feigen
Verfasst: 9. Sep 2014, 18:43
von martina 2
Feigen und Schinken/Salami ist immer gut. Ich verstehe nur nicht, warum es eisgekühlt sein muss, lauwarm ist das Aroma viel intensiver.
Finde ich auch. Vielleicht als kühlende Antipasti an einem südlich-warmen Abend?
Re:Frische Feigen
Verfasst: 9. Sep 2014, 21:50
von Lieschen
Ich fand grad den Hinweis: Feigen zuckergeröstet und karamellisiert sind eine Delikatesse.Das klingt ja zum Zugreifen. Keine Ahnung wie man es macht, kann es mangels Feigen noch nicht ausprobieren. Kann sich jemand vorstellen wie es gemacht wird?
Ich habe mal im Fernsehen gesehen (bei Tim Mälzer glaube ich), dass man Zucker auf die Schnittflächen streuen soll und diesen dann mit dem Brenner karamelisiert. Soll für das Aroma enorm förderlich sein. da ich keinen Brenner habe, kann ich dazu nichts aus der Praxis sagen.
Re:Frische Feigen
Verfasst: 10. Sep 2014, 12:29
von Eva
Man kann auch Zucker in der Pfanne (langsam und mit Geduld - deswegen mach ich das fast nie) karamellisieren, und dann die geviertelten Früchte kurz drin schwenken.
Re:Frische Feigen
Verfasst: 11. Sep 2014, 07:54
von Santolin
Ich koche ein sehr leckeres Feigenchutney, aber dafür sind gekaufte eigentlich zu teuer. Feigenmarmelade pur und gemischt mit Erdbeeren und Himbeeren auch sehr fein. Wenn die Schale mit püriert wird, gibt es schön rote Konfitüre, nicht so ein bräunliches Zeug wie die gekaufteDen Milchsaft erlebe ich eigentlich immer nur beim Pflücken, wenn ich die Feigen dann aufschneide, gibt es keinen Saft mehr
Re:Frische Feigen
Verfasst: 11. Sep 2014, 22:29
von schwarze Tulpe
Danke Lieschen und Eva. Sobald die Feigenschwemme beginnt probiere ich die Ideen aus. Heute kaufte ich eh eine neue Kartusche für den Gasbrenner, dann mälzere ich.Seit heute habe ich auch eine Feige Noire de Caromb und suche Infos im Internet. Schaut mal auf den Link und scrollt bis zum Foto der gebrutzelten Feigen:
http://www.confreriefigue-caromb.com/La ... b.htmloder die Googleübersetzung:
http://translate.google.de/translate?hl ... lbGeröstet, leicht gekocht, in der Pfanne angebraten - na, das sind ja neue Möglichkeiten der Zubereitung. Ich freue mich schon.