Seite 1 von 1
Moringabaum
Verfasst: 4. Sep 2014, 09:43
von July
Hat jemand von Euch einen Moringabaum und damit schon Erfahrung gemacht?Ich habe mir einen Moringabaum gekauft und will ihn ins Erdbeet in den Wintergarten pflanzen und hoffen, daß ich mal von den Blättern gut ernten kann.Er soll ja sehr trocken stehen und wird wahrscheinlich im Winter die Blätter verlieren denke ich.Wie sind Eure Erfahrungen?LG von July
Re:Moringabaum
Verfasst: 5. Sep 2014, 13:18
von enigma
Nachdem bislang niemand was dazu geschrieben hat:Die Threads im Forum kennst du?
http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... msg1437792
Re:Moringabaum
Verfasst: 5. Sep 2014, 16:27
von July
Nein kenne ich nicht Bristlecone.Vielen Dank, ich werde da mal durchlesen:)!Sonnige Grüsse von July
Re:Moringabaum
Verfasst: 15. Sep 2014, 00:26
von Dicentra
Im Kräuterforum hätte ich den Moringa jetzt nicht erwartet

.Aber ich habe einen, der jetzt gerade ein Jahr alt und so um die 70 cm hoch ist. Ich fand sie etwas schwierig in der Anzucht. Voriges Jahr habe ich 3 Samen in einen Topf gesteckt, die recht schnell aufgegangen und gewachsen sind. Einer von dreien hat überlebt, wobei ich keine Ahnung habe, wieso die anderen beiden einfach eingegangen sind. Mein Kollege, von dem ich die Samen geschenkt bekam, hatte mit seinen Pflanzen nicht so viel Glück, bei ihm sind sie alle eingegangen.Sie wollen trocken stehen, aber auch nicht zu sehr. Im Prinzip behandle ich ihn wie meine Kakteen. Wenn ich daran denke, bekommt er einen Schluck Wasser, am besten Regenwasser. Die Blätter hat er im Winter nicht vollständig verloren, obwohl er am Südfenster auf dem Fensterbrett über der Heizung stand. Ich hatte nur das Problem, dass die neuen Triebe zu weich waren und sich nicht selbst halten konnten, so dass sie herabhingen und ich dieses Jahr Mühe hatte, sie zu überreden, nicht in Spiralen, sondern aufrecht zu wachsen. Den Sommer hat er draußen auf der Terrasse verbracht und dort steht er noch. Bevor es richtig kalt wird, muss ich ihn natürlich wieder reinholen. Deutlich weniger als 6°C Nachttemperaturen möchte ich ihm nicht dauerhaft zumuten.LG Dicentra
Re: Moringabaum
Verfasst: 29. Jun 2015, 08:02
von OmaMo
Der Fred ist ja schon älter ..ich kenne bisher niemanden, bei dem diese Pflanze überlebt hat.Sie keimen zwar sehr gut, aber spätestens nach einem Jahr gehen sie wieder ein.Vielleicht braucht diese Pflanze spezielle Symbionten oder andere Substanzen, die noch nicht bekannt sind.
Re: Moringabaum
Verfasst: 29. Jun 2015, 10:28
von July
Mein Moringabaum ist auch eingegangen, obwohl er sehr trocken stand ohne Staunässe, was die Wurzeln nicht mögen.Naja, war ein Versuch wert.....und dann bekam ich Moringasamen geschenkt und habe die einfach mal unter die Erde gepackt.....und nun stehen hier zahlreiche junge Moringabäume....ich brauche nicht soviele:) Und ob die dann wachsen wollen?LG von July
Re: Moringabaum
Verfasst: 29. Jun 2015, 11:03
von rorobonn †
Gebt mir bitte Bescheid, wenn ich den Thread schieben soll oder geht es doch mehr um Anwendung, Wirkung, Verwendung u.o.ä?