Seite 1 von 1
Flies für Kiesschüttung in Pflanzbeeten
Verfasst: 23. Apr 2005, 18:06
von Flo13
Hi Leutz, ich sehe in letzer Zeit immer öfter Pflanzbeete (mit Streuchern, Blumen) etc... die mit Kies aufgefüllt werden. Meist ist es weißer Quarzkies, oder Cremefarbener Kiessplitt. Unter fast allen "Schüttungen" findet man dann so eine Art "Flies" die die Kiesschüttung von der Erde trennt. Meine Fragen an Euch: Ich vermute, dass das Files zwei Aufgaben erfüllt. 1. Es soll kein "Unkraut" durch das Flies durchkommen. 2. Der Kies soll nicht vermoosen. Liege ich damit richtig? Bekommt man das Flies eigentlich in den Gartenmärkten? Ist das ein spezielles Flies, oder kann man da nichts falsch machen? Danke! Gruß Flo
Re:Flies für Kiesschüttung in Pflanzbeeten
Verfasst: 24. Apr 2005, 02:47
von Heinone
Ich gaub, daß das Ding a) 'ne Wurzelsperre ist und b) ein Schutz gegen Verschlammen des Substrats ist.
Re:Flies für Kiesschüttung in Pflanzbeeten
Verfasst: 24. Apr 2005, 11:07
von potz
Ich gaub, daß das Ding a) 'ne Wurzelsperre ist und b) ein Schutz gegen Verschlammen des Substrats ist.
Verschlämmschutz ja - Wurzelsperre NIE und NIMMER !Jedes Vlies, das ich in den letzten Jahren probiert hab (und das waren einige) funktioniert NICHT als Wurzelsperre.Vor ca. 10Jahren hatte ich mal eines, das hielt zumindest 6-7Jahren dem Wurzeldruck stand - dann ward es auch um dieses geschehen

Normalerweise werden die nach spätestens 1Jahr durchwurzelt

Re:Flies für Kiesschüttung in Pflanzbeeten
Verfasst: 24. Apr 2005, 22:17
von gabeline
Wir haben dieses Vlies als "Teichvlies" eingekauft und auf den Boden des Sandkastens unseres Sohnes gelegt, damit da keine Pflanzen durchwachsen. Wir haben es seinerzeit in einem Baumarkt gefunden.Das ist jetzt drei Jahre her und die Buddelkiste ist frei von irgendwelcher Vegetation. Vorher wuchsen an der Stelle Gras und Schneeglöckchen.Herzliche Grüße von gabeline
Re:Flies für Kiesschüttung in Pflanzbeeten
Verfasst: 24. Apr 2005, 22:54
von potz
Von was reden wir jetzt ?von "Vlies" oder von "Folie" ?
Re:Flies für Kiesschüttung in Pflanzbeeten
Verfasst: 24. Apr 2005, 22:58
von gabeline
Ich habe ein Vlies beschrieben, keine Folie.Herzliche Grüße von gabelineIm Baumarkt wurde das Vlies als Teichflies bezeichnet, ob das die korrekte Bezeichnung ist, weiß ich allerdings nicht, deshalb habe ich den Begriff in Anführungszeichen gesetzt. Das Material ist wasserdurchlässig (soll im Teich wohl verhindern, daß das Substrat absinkt), und sieht ähnlich aus, wie das Wintervlies, welches man verwendet, um Pflanzen vor Frost zu schützen.
Re:Flies für Kiesschüttung in Pflanzbeeten
Verfasst: 25. Apr 2005, 12:12
von Heinone
Von was reden wir jetzt ?von "Vlies" oder von "Folie" ?
Nu sei mal nicht immer so unwirsch

, potz...Lass sie doch von ihren guten Erfahrungen berichten, selbst wenn du schlechte gemacht hast. Sieben (deine eigene Zahl!) Jahre lang einen unverkrauteten Sandkasten haben zu können finde ich klasse. Für weitere 7 Jahre das Vlies wechseln -- und dann sind die Kids mindestens 15...Dann spielen die was anderes -- vielleicht noch im Sand, aber nicht mehr im Sandkasten!

@flo: Das beste Vlies, was ich je hatte, waren Reststücke, die beim Autobahnbau und bei Deponieabdichtungen abfielen. So was läuft unter der griffigen Bezeichnung "Geotextilien"...Wofür brauchst du das Zeugs eigentlich? Hast du noch garnicht gesagt

.
Re:Flies für Kiesschüttung in Pflanzbeeten
Verfasst: 25. Apr 2005, 15:39
von potz
So was läuft unter der griffigen Bezeichnung "Geotextilien"...Wofür brauchst du das Zeugs eigentlich? Hast du noch garnicht gesagt

.
Ja, das war der Begriff .. nur ist das "gute" Material, das es früher bei uns in der BayWa gab nicht mehr aufzutreiben .. war von irgendeiner Schweizer Firma

.. relativ steif und dicht gewebt ...Ich fand das Zeug genial, um damit "unsichtbare+wasserdurchlässige Beeteinfassungen" zu machen .. ich muß das hier machen, sonst machen mir die ausläufertreibenden Gräser alles nieder.Aber das wolltest du ja von mir gar nicht wissen

Re:Flies für Kiesschüttung in Pflanzbeeten
Verfasst: 25. Apr 2005, 15:54
von Heinone
Ich habe das Glück, in meiner Nachbarschaft eine
Firma zu haben, die diese Filzgewebe für große öffentliche Auftraggeber produziert.
Re:Flies für Kiesschüttung in Pflanzbeeten
Verfasst: 25. Apr 2005, 19:24
von Flo13
Danke für die ganzen Antworten........ Jetzt bin ich schlauer

Re:Flies für Kiesschüttung in Pflanzbeeten
Verfasst: 29. Apr 2005, 22:49
von Equisetum
Vlies ist soweit ich weiß i.d.R. nicht gewebt, sondern gefilzt. Teichvlies dient m.W. auch dazu, die Teichfolie vor Beschädigungen zu schützen. Es wird vor der Folie in die Grube eingelegt. Ich bitte ggfs. um Korrektur. Equisetum
Re:Flies für Kiesschüttung in Pflanzbeeten
Verfasst: 27. Okt 2007, 14:47
von Funky
Vlies (Geotextil) kann keinesfalls das Aufkommen von Unkraut verhindern. Vliese sind in Deinem Fall dafür da, das Eindrücken des Splittes oder des Schotters ins Erdreich zu verhindern und dabei Wasser hindurch zu lassen.
Re:Flies für Kiesschüttung in Pflanzbeeten
Verfasst: 27. Okt 2007, 17:07
von Natalie
Auf Teichvlies, wenn es irgendwo ein bisschen an die Luft kommt, wächst Unkraut am allerbesten, wurzelt so richtig schön fest ein

. Es gibt aber eine Art Textilgewebe im Baumarkt (schwarz), das man unter Kies verwenden kann. Dann hat der Unkrautsamen, der auf dem Kies landet, zumindest in den ersten Jahren, solange diese Folie noch "sauber" ist, keinen Boden zum Wurzelnschlagen. LGNatalie