Seite 1 von 2

Elfe

Verfasst: 23. Apr 2005, 19:59
von subrosa
wie siehts mit euren erfahrungen bezüglich dieser rose aus?gruß aus dem april-wetterigen süden ;)

Re:Elfe

Verfasst: 24. Apr 2005, 09:10
von Sarzine
Ich kann noch nicht viel über Elfe sagen, hab sie seit letztem Herbst an einer Südwand. Bisher treibt sie sehr schön mit hübschen Blättern. Vielversprechend.

Re:Elfe

Verfasst: 24. Apr 2005, 11:26
von amrita
wie siehts mit euren erfahrungen bezüglich dieser rose aus?
Auch ich kann leider noch nichts über die Elfe berichten, da sie erst vor einem Monat im Garten an einer der Kiefern eingezogen ist. Jedenfalls hat sie den Übersiedlungsschock überstanden und beginnt langsam weiter zu wachsen.Über Berichte anderer Elfen-Betreuer würde ich mich auch freuen. Die Blüten sollten ja eine wunderschöne Farbe haben.Liebe Grüßeamrita

Re:Elfe

Verfasst: 24. Apr 2005, 14:17
von Glockenblume
Halloich habe gerade meine zwei Elfe ausgelistet, soll heißen verschenkt.Der Wuchs eher mangelhaft. Die Blütenfülle hat auch in drei Jahren nicht zugenommen. Bei Regen sind die Blüten sofort Matsch.Ich bin sehr enttäuscht von der Elfe und würde sie nicht mehr kaufen bzw. empfehlen.liebe GrüßeMartina

Re:Elfe

Verfasst: 24. Apr 2005, 16:50
von bianca
Hallo,meine Elfe steht jetzt das zweite Jahr bei mir im Garten. Letztes Jahr hatte sie schon einige Blüten gehabt und ist auch recht gut gewachsen. Ich kann auch nicht bestätigen, dass ihre Blüten sehr regenempfindlich sind.Wie sie sich allerdings weiterentwickelt, bleibt abzuwarten.Liebe GrüßeBianca

Re:Elfe

Verfasst: 24. Apr 2005, 17:18
von amrita
Hallo Bianca,
meine Elfe steht jetzt das zweite Jahr bei mir im Garten. Letztes Jahr hatte sie schon einige Blüten gehabt und ist auch recht gut gewachsen. Ich kann auch nicht bestätigen, dass ihre Blüten sehr regenempfindlich sind.Wie sie sich allerdings weiterentwickelt, bleibt abzuwarten.
das beruhigt mich jetzt aber...Bei mir wird's wohl - da heuer erst gepflanzt - noch ein wenig dauern, bis sich zeigt, ob sie gut wächst und auch blüht, aber zumindest darf ich jetzt hoffen...Liebe Grüßeamrita

Re:Elfe

Verfasst: 25. Apr 2005, 21:05
von Setina
Hallo, ich habe die Elfe seit letztem Jahr an einem Rosenbogen. Sie ist jetzt ca. 1 mtr. hoch (zurückgeschnitten wegen Frost) und hat letztes Jahr ca. 15 Blüten. Sehr schöne Blüten, aber etwas regenempfindlich. Die Blüten halten sehr lange, brauchen aber auch superlang bis sie aufgehen. Eigentlich wollte ich sie auch als grün-elfenbeinweiß, bei mir ist die Farbe der Blüten eher in Richtung bernsteinfarbene Mitte, außen zarthellgelb. Werd sie vermutlich irgendwann wg. der Farbe rausschmeißen. Ansonsten muss man sagen, dass öfterblühende Kletterrosen meist ein bisserl länger brauchen, bis sie schön groß sind, da ja nicht so viel Kraft in die Wurzelbildung gesteckt wird wie bei Einmalblühenden. Die schönen brauchen ein wenig länger bis sie schön groß sind und kräftig blühen. Meine Elfe ist übrigens für Humus bzw. alten Mist sehr dankbar und treibt nun schon kräftig aus.

Re:Elfe

Verfasst: 28. Apr 2005, 21:48
von subrosa
vielen dank euch allen, etwas länger scheint sie ja noch niemand beobachtet zu haben, aber die mangelnde Regenfestigkeit lässt mich aufhorchen.gruß alois :)

Re:Elfe

Verfasst: 28. Apr 2005, 22:11
von Ceres
Hallo Subrosa,ich habe meine Elfe im Frühjahr 2001 gepflanzt, war eine meiner ersten Rosen, sie kam nie über 80 cm raus und da wuchs sie schon sehr gut. Sehr blühwillig war sie auch nicht, mehr als drei Blüten bekam sie den ganzen Sommer nicht und die gingen nie auf, da es genau dann zu diesem Zeitpunkt regnete >:(Ich habe sie letztes Jahr dann ausquartiert und bei meiner Mutter eingepflanzt, da sie bei ihr in der Farbe gut paßte und sie es an einem etwas regengeschützteren Platz weiterversuchen wollte, leider fror sie diesen Winter trotz der dicken Schneedecke fast bis zum Boden wieder zurück. Interessant fand ich die letzten beiden Sommer, daß die Elfe in einer Gärtnerei nicht mehr bei den Kletterrosen, sondern unter den Beetrosen stand.

Re:Elfe

Verfasst: 28. Apr 2005, 22:28
von Gloria
Jetzt muß ich aber mal eine Lanze für die Elfe brechen. Letztes Jahr Anfang Juli im Container erstanden, hat sie 2004 bereits ihren 1,80 m hohen Obelisken "gepackt". Ich habe sie zurückgeschnitten, und mittlerweile schaut sie wieder etwas über die Obeliskenspitze hinaus. Die Seitentriebe versuche ich, um den Obelisken zu legen, was ganz gut geht, wenn die Triebe frisch sind. Die Rose ist bei mir sehr starkwüchsig und starktriebig - ehrlich - (habe leider keine Digi), und ich bin gespannt auf die diesjährigen Blüten. Im letzten Jahr war das noch mäßig, aber zwei gelbgrüne Blüten hatte sie. Saßen ziemlich tief, aber immerhin. In diesem Jahr werde ich auch Fotos liefern können, da Blütenansätze bereits sichtbar sind.Also, Geduld, sie kann, wenn sie will!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Viel ErfolgGloria

Re:Elfe

Verfasst: 28. Apr 2005, 22:36
von Glockenblume
Hallo Ceresgenau die Erfahrungen habe ich mit der Elfe auch gemacht. Meine beiden sind bei meinen Eltern gelandet. In einem Rosenbuch habe ich gelesen das die Elfe nicht gerade ein Blühwunder ist. Genau das was ich auch festegestellt habe. Warscheinlich hat ihr das rauhe Klima bei mir nicht zugesagt. Jedenfalls sind die Blüten bei Regen matschig geworden und im Winter ist sie ganz schön zurück gefroren.liebe GrüßeMartina

Re:Elfe

Verfasst: 1. Mai 2005, 14:58
von Setina
Hallo Ceres, vielleicht hast Du die Elfe doch zu früh rausgeschmissen.Ich hab hier mal im Forum gelesen - ich glaub es war von Raphaela, dass die öfter- bzw. dauerblühenden Kletterrosen wesentlich länger brauchen, bis sie richtig eingewurzelt haben und teilweise erst ab dem 3. Jahr so richtig loslegen. Einmalblühende täten sich da leichter. Ich kann noch keine langjährigen Erfahrungen vorlegen, aber ich denke, so ganz unrecht hat sie da nicht. Ich habe eine Elfe aus dem Topf und eine wurzelnackt. Ich muss zugeben, die Topfelfe ist schon um einiges größer und üppiger als die wurzelnackte. Vielleicht braucht die zarte Schönheit einfach etwas länger und umpflanzen mochte sie anscheinend auch nicht... ::)Na ja, bei so vielen Rosensorten findet bestimmt jeder, was er sucht und liebt. :D

Re:Elfe

Verfasst: 1. Mai 2005, 22:55
von Ceres
Glaub´ ich nicht, Setina, nach drei Jahren war sie immer noch nicht höher als 80 cm und die Blühwilligkeit auch nicht besser.Vielleicht ist es hier wie bei Abraham Darby, bei manchen ist sie ein toller, großer Strauch, bei anderen mehr wie eine Beetrose.

Re:Elfe

Verfasst: 2. Mai 2005, 08:16
von Sarzine
Ich hab meine im letzten Jahr gekauft. Da hatte sie u.a. schon 3 Triebe in einer Höhe von 2 m. Die beiden kleineren Triebe erreichen jetzt ca. 1,30. Knospen hat sie auch bereits so einige. (Zum Vergleich, Knospen haben hier sonst noch nur einige der englischen Rosen) Sie treibt reichlich aus vor ihrer Südwand. Eben vielversprechend.

Re:Elfe

Verfasst: 12. Mai 2005, 12:29
von athena
Ich habe meine Elfe seit letztem Jahr; sie ist jetzt bei ca. 100 cm. Mir gefällt die Farbe sehr gut, Regenanfälligkeit kann ich allerdings bestätigen. Sie hat auch schon Knospen, allerdings sieht die größte Knospe irgendwie "krüppelig aus - was könnte das sein?