Seite 1 von 2

Rispenhortensie Pinky Winky blüht "komisch"

Verfasst: 8. Sep 2014, 10:38
von Venga
Ich habe vor 2 1/2 Jahren Pinky Winky blühend gekauft.Letztes und auch dieses Jahr hat sie Blütenrispen ausgebildet, die genau so aussehen wie die von Ruben gezeigten - vorwiegend grüne Kügelchen und ein paar wenige normale Blüten.Kann es sein, dass den Hortensien was fehlt?Falsches Substrat, zu wenig Dünger, zu wenig Wasser...?

Re:Rispenhortensie Pinky Winky blüht "komisch"

Verfasst: 8. Sep 2014, 11:08
von Gartenplaner
Wenn ich mich recht erinnere, hieß es mal in einem anderen Thread, daß Pinky Winky ein bisschen "Einwachszeit" bräuchte - ich hab eine 2011 gepflanzt, auch blühend gekauft, und erst dieses Jahr bin ich richtig zufrieden mit ihr:Bild

Re:Rispenhortensie Pinky Winky blüht "komisch"

Verfasst: 8. Sep 2014, 11:31
von lonicera 66
Venga, hast Du sie im Kübel? Meine steht seit letztem Jahr (gekauft) im Kübel und zeigt dieses Jahr die gleichen Blütenstände, wie von Dir beschrieben.Da ich sie jetzt auspflanzen kann, warte ich noch mal bis zur nächsten Blüte ab, ob sich was ändert. Ich tippe auch auf irgend einen Mangel. Vielleicht meldet sich Troll13 nochmal dazu, der kann uns sicher genaueres schreiben... :)

Re:Rispenhortensie Pinky Winky blüht "komisch"

Verfasst: 8. Sep 2014, 13:36
von lord waldemoor
ich hab vor 2 jahren 3 aus dem müllkübel gerettet,wenn sie nächstes jahr auch nicht besser werden kommens dorthin zurückgartenplaner,deine ist schöööön,,hoff mal meine werden noch,stehn im lehm

Re:Rispenhortensie Pinky Winky blüht "komisch"

Verfasst: 8. Sep 2014, 14:29
von Venga
Sie war getopft.Ich habe sie sofort ins Beet gepflanzt. Andere Sträucher, die ich zur gleichen Zeit gepflanzt habe, haben sich sehr schön entwickelt und üppig geblüht.Vielleicht mag sie den lehmigen Boden nicht. Kompost hat sie im Frühjahr bekommen.

Re:Rispenhortensie Pinky Winky blüht "komisch"

Verfasst: 8. Sep 2014, 17:13
von Gartenplaner
Meine steht auch in Lehm, an der Stelle zur Abwechslung ein bisschen krümeliger, PH 7.Wie gesagt war ich die letzten 2 Jahre auch unzufrieden mit den Blütenständen.Allerdings hatte ich dieses Frühjahr (auch schon letztes... ???) eine Handvoll getrockneten Mist um die Pflanze ausgestreut.

Re:Rispenhortensie Pinky Winky blüht "komisch"

Verfasst: 8. Sep 2014, 17:21
von hymenocallis
In Rhodoerde tut sie sich einfach leichter; erstaunlich, daß sie in Lehm überhaupt blühen will. Bei meiner Mutter stehen über 30 Hortensien-Sorten - der Lehmboden wurde an jedem Pflanzplatz durch Rhodoerde ersetzt, keine Rispenhortensie zeigt bei ihr dieses Phänomen.LG

Re:Rispenhortensie Pinky Winky blüht "komisch"

Verfasst: 8. Sep 2014, 18:25
von helga7
Ich stelle jetzt eine Vermutung an, die vielleicht fürchterlich blöd ist :-[:Können die grünen Knubbeln nicht die verblühten Fruchtkörper der fertilen Blüten sein?

Re:Rispenhortensie Pinky Winky blüht "komisch"

Verfasst: 8. Sep 2014, 18:42
von Kenobi †
Können die grünen Knubbeln nicht die verblühten Fruchtkörper der fertilen Blüten sein?
Schon, aber Venga möchte mehr Scheinblüten als Knubbel ;D Ist ganz normal, wenn Rispenhortensien anfangs nicht in die Gänge kommen. Unsere aufgepflanzten bekommen ordentlich Futter, Nachteil ist dann aber, dass sie umkippen. Meine 'Wim´s Red' bau ich langsam mit organischem Dünger auf. Da waren die Blüten zuerst halb so groß als üblich.

Re:Rispenhortensie Pinky Winky blüht "komisch"

Verfasst: 8. Sep 2014, 19:36
von Venga
Schon, aber Venga möchte mehr Scheinblüten als Knubbel ;D
Schtümt! Ich finde die Scheinblüten einfach hübscher.Ich muss im Herbst ohnehin ein paar Pflanzen in der Nähe umpflanzen, dann werde ich der Horti einen Sack Rhodoerde gönnen und auf´s nächste Jahr hoffen.

Re:Rispenhortensie Pinky Winky blüht "komisch"

Verfasst: 8. Sep 2014, 20:17
von troll13
Wie schon in dem Thread von Ruben ausgeführt ist die Blütenform von Hydrangea paniculatas sortentypisch und müsste egal wie alt die Pflanze ist und wie sie steht immer gleich sein.Pinky Winky zeichnet sich durch Blütenstände aus, die streng kegelförmig sind und nicht so dicht mit Schaublüten besetzt wie z. B. Limelight oder die altbekannte Grandiflora. Es sind also immer, wie auf Gartenplaners Foto, "echte" also fertile Blüten sichtbar. Trotzdem bildet sie mehr Schaublüten aus als z. B. Kyushu.Der Wuchs dieser Sorte ist immer aufrecht und eher schwach. Das Laub ist vergleichsweise groß (> als bei Limelight) und leicht gewellt und dunkler grün. Typisch sind auch dunkelrote junge Triebe.Die Größe und Rotfärbung der Blütenstände ist hingegen vom Standort abhängig. Bei guter Nährstoff- und Wasserversorgung können die Blütenstände mehr als 30 cm langwerden. Im tiefen Schatten färben sie allenfalls rosa aus.

Re:Rispenhortensie Pinky Winky blüht "komisch"

Verfasst: 8. Sep 2014, 21:09
von lord waldemoor
2 kübel mist habens bekommen im winterdiesen winter kriegens dann schubkarre voll,hab eh vielzuvielhab sie aber nie geschnitten, weil sie nicht gross waren,im frühling schneid ichs runter

Re:Rispenhortensie Pinky Winky blüht "komisch"

Verfasst: 8. Sep 2014, 21:28
von Kenobi †
werde ich der Horti einen Sack Rhodoerde gönnen
Das kannst du dir sparen, Komposterde tuts auch. Paniculatas brauchen keinen niedrigen pH-Wert und auf die Ausfärbung der Blüten hat es auch null Auswirkung. Torf speichert gut Wasser und ist gleichzeitig gut durchlässig, wahrscheinlich deswegen wird er empfohlen. Einzig bei den Quercifolias empfehle ich, unbedingt gute Erde mit reinzunehmen. Die vertragen schweren Boden schlecht.
lord waldemoor hat geschrieben:2 kübel mist habens bekommen im winterdiesen winter kriegens dann schubkarre voll,hab eh vielzuviel
Kein Wunder, bei den Haufen Federvieh, das durch deinen Garten flattert. :D

Re:Rispenhortensie Pinky Winky blüht "komisch"

Verfasst: 8. Sep 2014, 21:38
von troll13
Kenobi,"umgekippte" Pinky Winky kenne ich auf dem Baumschulacker eigentlich ebensowenig wie nicht standfeste Limelight.Nicht umsonst haben die beiden Sorten im europäischen Sortenvergleich überall als Spitzenreiter abgeschlossen.Meine Wim's Red wächst übrigens deutlich ausladender als Pinky Winky. Und die rundlicheren Blütenstände zeigen auch nicht die leuchtende Herbstfärbung von Pinky Winky sondern "nur" ein stumpfes dunkelrot.

Re:Rispenhortensie Pinky Winky blüht "komisch"

Verfasst: 8. Sep 2014, 21:38
von Venga
Ok, danke! Kompost gibt´s ohnehin jedes Frühjahr. Insgesammt bin ich zufrieden mit der Teletubby-Hortensie. ;D Sie ist dicht und auch schön hoch geworden, hat viele Rispen.Es fehlen nur die Schaublüten. Es sind nur 5 6 pro Rispe und dadurch hat sie gar keine Fernwirkung. dh. eigenlich finde die Rispen so ziemlich hässlich. :-X