Seite 1 von 1
Hortensie teilen
Verfasst: 8. Sep 2014, 18:01
von realp
Die 'Libelle' steht im 4.Jahr in einem halbierten Weinfass in einem Innenhöfli. Sie misst 2 Meter im Durchmesser und ist 180cm hoch. Da ist nun kein Durchkommen mehr. Ich würde sie gerne in 2 teilen. Kann das gut gehen ? Wann ist der beste Zeitpunkt und muss ich dann Aeste und Wurzelballen stark einkürzen ? Hat das jemand schon mal bei so einem Riesending gemacht ?
Re:Hortensie teilen
Verfasst: 10. Sep 2014, 13:13
von realp
Wie gut ist es doch manchmal, keine Antwort zu bekommen. Erspart Zeit, Aufwand und Komposterde. Nachdem sich keiner meinem Hilferuf erbarmt hat, haben wir zu Dritt gestern dieses Riesenteil in eine andere Ecke gezerrt, wo es nun fröhlich im Weinfass weitermutieren kann und niemanden mehr beim Durchkommen stört. Bestimmt die beste Lösung.
Re:Hortensie teilen
Verfasst: 10. Sep 2014, 13:42
von Mediterraneus
Du hättest ruhig teilen können. Einfach mit scharfem Spaten auseinandertrennen oder ein Teil abhacken.2, 3, 4 oder 25 Teile, je nachdem, wie groß das Teil ist.
Re:Hortensie teilen
Verfasst: 10. Sep 2014, 15:53
von lord waldemoor
ich hab auch so einen grossen geviertelt, einfach mit der bogensäge auseinandergeschnitten und die ganz alten triebe entfernt
Re:Hortensie teilen
Verfasst: 10. Sep 2014, 15:56
von realp
Danke medi- richtungsweisend für die Zukunft...
Re:Hortensie teilen
Verfasst: 10. Sep 2014, 15:58
von realp
Hättet Ihr 2 das nicht eher sagen können ? Wir haben gestern ganz schon geschoben, mit Rollen unterlegen und so...
Re:Hortensie teilen
Verfasst: 10. Sep 2014, 16:06
von cornishsnow
Ja... das Leben ist manchmal schon hart!

Dabei findet man im Netz genug Hinweise, das eine Teilung von Hortensien möglich ist und durchaus praktikabel, einem aufmerksamen, praxisnahen Gärtner, wäre das auch von selbst eingefallen.

Re:Hortensie teilen
Verfasst: 10. Sep 2014, 16:29
von Schantalle
Dabei findet man im Netz genug Hinweise, das eine Teilung von Hortensien möglich ist ...
Ist das nicht ein schönes Kompliment für das Forum?"Ohne pur-Segen soll man nicht sägen"
@ realp Gestern gab es wohl irgendwo frische Steine und Bärte für die Damen in Sonderangebot ... Da sind viele Beiträge untergegangen! Ich habe Deine Frage auch verpasst. Aber lasse sie doch, wie Du schreibst 'weitermutieren'. Die Teilung wäre sicher noch anstrengender als Umzug

Re:Hortensie teilen
Verfasst: 10. Sep 2014, 20:36
von troll13
Heute habt ihr es aber wohl mit dem armen Realp. ;)Teilung funzt übrigens nicht nur bei alten Hydrangea macrophylla sondern auch bei 'Annabelle' prima.
Re:Hortensie teilen
Verfasst: 10. Sep 2014, 22:23
von realp
Heute habt ihr es aber wohl mit dem armen Realp. ;)Ach, war halb so schlimm. Ich lebe noch
Re:Hortensie teilen
Verfasst: 11. Sep 2014, 20:47
von Eva
Bei uns am Kompostplatz hätt ich heute ca. 10 Anabelle-Stöcke mitnehmen können. Ich hab mich zusammengerissen und nur die Blüten gehamstert für einen Kranz.
Re:Hortensie teilen
Verfasst: 11. Sep 2014, 20:56
von lord waldemoor
wo sind sie? ich fahr gleich hin :Dhab heuer als ich rosen setzte zum schutz gegen das hühnerscharren annabellezweige rundrumgesteckt,da sind paar gewurzlt,einer blüht jetzt