Seite 1 von 150

Acer-Vielfalt: Ahorn-Beobachtungen übers Jahr

Verfasst: 24. Apr 2005, 00:08
von bernhard
In diesem Thread möchte ich (und alle mit Bildern sind aufgerufen mitzumachen) Acer-Bilder sammeln. Die Vielfalt dieser Preziosen rechtfertigt einen eigenen Thread allemal. Hier können sie mit ausreichendem Raum ins rechte Licht gerückt werden.Acer palmatum 'Omure-yama' hat die ehrenvolle Aufgabe den Beginn zu machen!

Re:Ahorne übers Jahr ... herkömmlich, außergewöhnlich, nobel, vielfältig! Acer s

Verfasst: 24. Apr 2005, 00:18
von thomas
Gute Idee, dieser Thread!Da muss ich direkt den woanders schon geposteten Wilsons Pink Dwarf eintragen, so wie er sich jetzt gerade gibt:BildIm Winter war er auch sehr hübsch:BildGanzjahresgrüßeThomas

Re:Ahorne übers Jahr ... herkömmlich, außergewöhnlich, nobel, vielfältig! Acer s

Verfasst: 24. Apr 2005, 00:26
von bernhard
Winter ist irre!Acer palmatum 'Fireglow' heute Nachmittag ...

Re:Ahorne übers Jahr ... herkömmlich, außergewöhnlich, nobel, vielfältig! Acer s

Verfasst: 24. Apr 2005, 11:53
von thomas
Wilsons Pink Dwarf hier einmal für ein 'Übersichtsfoto' zurechtgerückt. Die Farbe ist in diesem Stadium bereits nicht mehr pink ...Er ist ca. 90 cm hoch.Lieben GrußThomasNachtrag:Der Austrieb am 31.3.05 ...Bild

Re:Ahorne übers Jahr ... herkömmlich, außergewöhnlich, nobel, vielfältig! Acer s

Verfasst: 24. Apr 2005, 19:20
von Hortulanus
Hier der inzwischen Allerwelts-Ahorn: A. palmatum "Dissectum". Auch wenn er in jedem Gartencenter zu bekommen ist, er gehört zu den Schönsten.

Re:Ahorne übers Jahr ... herkömmlich, außergewöhnlich, nobel, vielfältig! Acer s

Verfasst: 24. Apr 2005, 19:23
von Hortulanus
Elegant über den Teich gelehnt entfaltet sich Acer palmatum "Wou Nishiki"

Re:Ahorne übers Jahr ... herkömmlich, außergewöhnlich, nobel, vielfältig! Acer s

Verfasst: 24. Apr 2005, 22:22
von bernhard
Kräftiger Austrieb von Acer sterculiaceum ssp. franchetii ....

Re:Ahorne übers Jahr ... herkömmlich, außergewöhnlich, nobel, vielfältig! Acer s

Verfasst: 25. Apr 2005, 08:23
von claudia
wunderbar, dieser thread!Zur Zeit kann man gar nicht genug schauen, was sich beim Austrieb der Ahörnchen so tut. Vielleicht schaff ichs auch mal ein Foto zu posten.Gestern begeisterte mich der Austrieb des A. triflorum und natürlich des A. shirasawanum, der seine gelbgrünen Federchen aus dem roten Futteral schiebt.Gebt mir mehr Fotos!

Re:Ahorne übers Jahr ... herkömmlich, außergewöhnlich, nobel, vielfältig! Acer s

Verfasst: 25. Apr 2005, 21:06
von thomas
Mit shirasawanum aureum kann gedient werden ;)So fing es an:BildDann die ersten Fächer ...Bild... am Sonntag sah er so aus:

Re:Ahorne übers Jahr ... herkömmlich, außergewöhnlich, nobel, vielfältig! Acer s

Verfasst: 25. Apr 2005, 21:07
von thomas
... und so - sein helles Grün / Gelbgrün ist einfach fantastisch, gerade zusammen mit dem Rot der Hülsen.Lieben GrußThomas

Re:Ahorne übers Jahr ... herkömmlich, außergewöhnlich, nobel, vielfältig! Acer s

Verfasst: 25. Apr 2005, 22:14
von Ismene
A. shirasawanum, der seine gelbgrünen Federchen aus dem roten Futteral schiebt.
Treffend gesprochen. Auch dem "Gebt mehr Fotos!" schließe ich mich vollmundig an.Thomas, jetzt kann ichs ja sagen, bin froh, dass Shira sich weiterentwickelt hat, die schlappen, weinenden Fächer - tief bedrückt auf den Boden schauend - boten ja ein erschreckend deprimierenden Anblick . :'(Jetzt aber schauen sie straff-optimistisch in die Zukunft , vielleicht auch angespornt durch deine Zuwendung. Bravo!Pinkelchen ist ja auch ein properer Zwerg. Meiner mickert und grad eben sah, dass er Läuse hat! :(

Re:Ahorne übers Jahr ... herkömmlich, außergewöhnlich, nobel, vielfältig! Acer s

Verfasst: 25. Apr 2005, 23:09
von bernhard
nun, dann füge ich für heuer die erste aufnahme von acer sieboldianum ein. für mich einer der absolut schönsten ahorne die es gibt. genaueres verrate ich nach und nach im jahresverlauf.nachträgliche korrektur: der dateiname des anhanges ist FALSCH. es handelt sich um acer sieboldianum!

Re:Ahorne übers Jahr ... herkömmlich, außergewöhnlich, nobel, vielfältig! Acer s

Verfasst: 26. Apr 2005, 07:52
von claudia
ach Thomas,Balsam für die Augen, deine Fotos! Danke.Bernhard,das freut mich besonders, deine pseudosieboldianum Fotos, weil bei mir gerade einer angekommen ist, der gepflanzt werden will! Bin schon auf weitere Enthüllungen im Jahresverlauf gespannt.

Re:Ahorne übers Jahr ... herkömmlich, außergewöhnlich, nobel, vielfältig! Acer s

Verfasst: 26. Apr 2005, 18:09
von cydora
Sehr schöner Thread!Leider kann ich nur mit den gewöhnlichen dienen:Acer palmatum dissectum

Re:Ahorne übers Jahr ... herkömmlich, außergewöhnlich, nobel, vielfältig! Acer s

Verfasst: 26. Apr 2005, 20:52
von Hortulanus
Acer rufinerve (wenn es denn einer ist)