Seite 1 von 1

Caryopteris 'Blue Cloud'

Verfasst: 12. Sep 2014, 21:15
von Callis
Gestern habe ich mich in der KGA hinreißen lassen, eine erst ganz neu auf dem Markt aufgetauchte Bartblume zu kaufen. Sie ist so unheimlich schön blau. Ich erinnere mich aber, dass fast alle strauchigen Caryopteris nicht ganz winterhart sind.Hat jemand mit dieser Sorte diesbezüglich schon Erfahrung?Lange hatte ich eine Caryopteris clandonensis 'Kew Blue'. Die hat viele Winter überstanden, ist dann aber schließlich vor zwei Jahre doch erfroren.

Re:Caryopteris 'Blue Cloud'

Verfasst: 12. Sep 2014, 22:43
von oile
Soviel ich weiß, haben sie v.a. Probleme, wenn sie noch nicht gut eingewachsen sind. D. h. eigentlich müsste man sie im Frühjahr pflanzen, aber da blühen sie halt nicht und werden deshalb nicht angeboten. Oder verwechsle ich da etwas?

Re:Caryopteris 'Blue Cloud'

Verfasst: 12. Sep 2014, 23:08
von enaira
Hier haben sie bislang jeden Winter überstanden und versamen sich auch immer wieder.Neueste Errungenschaft ist 'Dark (K)night', im Frühjahr gepflanzt und wunderbar dunkelblau.

Re:Caryopteris 'Blue Cloud'

Verfasst: 12. Sep 2014, 23:48
von zwerggarten
tja, klimazone 8a... :P

Re:Caryopteris 'Blue Cloud'

Verfasst: 12. Sep 2014, 23:50
von enaira
Stimmt, aber der Winter 11/12 war auch heftig, das haben viele Pflanzen nicht überstanden.Die Caryopteris alle...

Re:Caryopteris 'Blue Cloud'

Verfasst: 13. Sep 2014, 00:36
von sarastro
Also wenn Caryopteris x clandonensis in lockerem, leicht mineralischem Boden stehen, dann kommen die sogar bei uns tadellos über die Runden. Allerdings sind 'Grand Bleu' und 'Ferndown' wesentlich tiefer im Blau und auch viel niederer, daher besser unterzubringen. In unserer Klimazone 7a und b nicht hart genug ist leider die tief violettblaue Caryopteris incana, zu der auch einige rosa blühende Sorten gehören.

Re:Caryopteris 'Blue Cloud'

Verfasst: 13. Sep 2014, 00:36
von pearl
enaira, das ist ja spannend, ob die Caryopteris x clandonensis 'Dark Night' bei dir gut über den Winter kommt. Die Pflanzen sind kleiner als die verbreitete Sorte Heavenly Blue, oder? Fern Down und Kew Blue hatte ich auch mal und fand sie weniger winterhart als Heavenly Blue.RHS Award winner sind diese hier. Caryopteris x clandonensis 'First Choice' würde mich interessieren. Hier die RHS Liste mit Beschreibung der Sorten.

Re:Caryopteris 'Blue Cloud'

Verfasst: 13. Sep 2014, 13:03
von enaira
Pearl, dein erster Link funktioniert (bei mir?) leider nicht, da tut sich einfach nichts...'Ferndown' steht bei mir im Steingarten und damit im lockersten Substrat und kommt eigentlich bislang am schlechtesten über den Winter. Treibt extrem spät aus, einige Zweige meist gar nicht. Das ist bei allen anderen nicht so.Die anderen haben recht lehmigen Boden.'Dark Night' ist noch nicht sehr hoch, mit 'Heavenly Blue' kann ich aber nicht vergleichen, weil ich die nicht kenne.Euphorbia 'Ascot Rainbow' hat sich breiter gemacht als gedacht...Caryopteris_clandonensis-DarkNight-14-1.Dies ist ein Sämling von einem Exemplar, das ich mir mal namenlos im Herbstsortiment wegen des intensiven Blaus ausgesucht hatte.Caryopteris_clandonensis-Sämlingt-14-1.jUnd das ist mein absoluter Liebling, inzwischen ein recht großer Busch.Caryopteris_clandonensis_WhiteSurprise-1Kombi_14-77a.jpg

Re:Caryopteris 'Blue Cloud'

Verfasst: 13. Sep 2014, 13:11
von pearl
link müsste jetzt funktionieren, enaira, dein Sämling gefällt mir sehr!

Re:Caryopteris 'Blue Cloud'

Verfasst: 13. Sep 2014, 14:27
von realp
Ihr habt mir mit Eurer Diskussion und den Bildern wieder Appetit gemacht, nachdem 'Heavenly Blue' das Zeitliche gesegnet hat. 3 Jahre blühte er unverdrossen von Wind und Wetter in einem geschützten Buchsbaum'gehege' . Der Eisfebruar vor 2 Jahren liess eine Hälfte absterben. Letztes Jahr war dann die andere tot-und das, obwohl ich ihn sehr verwöhnt hatte. Aber jetzt versuchs ich nochmal. Diese Blautöne sind einfach bezaubernd-und die Bienen freuts ! Danke !

Re:Caryopteris 'Blue Cloud'

Verfasst: 13. Sep 2014, 14:32
von pearl
stimmt! Die Schwarze Holzbiene überfiel die Heavenly Blue in Scharen!

Re:Caryopteris 'Blue Cloud'

Verfasst: 13. Sep 2014, 14:35
von realp
Ja, da war immer ordentlich Betrieb.

Re:Caryopteris 'Blue Cloud'

Verfasst: 13. Sep 2014, 18:27
von enaira
Stimmt! Aber in diesem Jahr habe ich bislang noch keine Holzbiene gesehen.Kommen die noch?

Re:Caryopteris 'Blue Cloud'

Verfasst: 13. Sep 2014, 19:25
von realp
Hier hat sich auch noch keine blicken lassen.

Re:Caryopteris 'Blue Cloud'

Verfasst: 14. Sep 2014, 11:28
von Callis
Gerade habe ich nun nach Pearls Hinweis mit Erstaunen bei der RHS von 43 Sorten Caryopteris X clandonensis gelesen, viele aber auch ohne Lieferantennachweis. Es scheinen also die Hälfte nicht im Handel zu sein.Meine neue 'Blue Cloud' war nicht dabei, scheint also wirklich ziemlich neu zu sein und deshalb kann wohl meine Frage nach der Winterhärte noch nicht beantwortet werden.Bei der KGA riet mir ein Mitarbeiter zur Abdeckung mit Tannenreisig und Laub, werde ich wohl so machen.Übrigens fand ich noch eine hübsche Fotoseite zu Caryopteris.