Seite 1 von 1
Baumähnliche Pflanze mit großen herzförmigen Blättern - Paulownia
Verfasst: 13. Sep 2014, 18:05
von Blümchenfee

Möchte gern Wissen was das für eine Pflanze ist (siehe Bild).

Informationen:-> Halbschatten-> halbes Jahr alt, schon groß-> plötzliches auftreten der Pflanze-> Anfangs Kleiner Stamm mit Knospe
Re:Baumänliche Pflanze mit großen herzförmigen Blättern
Verfasst: 13. Sep 2014, 18:08
von Krümel
Wo ist das "h".Wo sit das Bild.
Re:Baumänliche Pflanze mit großen herzförmigen Blättern
Verfasst: 13. Sep 2014, 18:31
von raiSCH
Auch noch ohne Bild: Ich tippe auf einen Sämling des Blauglockenbaums, Pawlonia .
Re:Baumänliche Pflanze mit großen herzförmigen Blättern
Verfasst: 13. Sep 2014, 18:33
von Krümel
Du bist aber ein Ra(i)scher, du.
Re:Baumänliche Pflanze mit großen herzförmigen Blättern
Verfasst: 13. Sep 2014, 19:16
von enaira
Diese Sämlinge tauchen immer mal wieder auf und sind durch die Größe der Blätter sehr auffallend.Hier in Koblenz gibt es zwischen den 2 Seiten des Friedrich-Ebert-Rings einen breiten Grünstreifen, auf dem mehrere wunderschöne große Bäume stehen.Sämlinge sieht man dann z.B. in den Ritzen vor zwischen den Häusern und dem Gehweg, aber auch direkt am Bordstein Richtung Europabrücke...
Re:Baumänliche Pflanze mit großen herzförmigen Blättern
Verfasst: 13. Sep 2014, 19:24
von Gartenplaner
Hier in ner kleinen Grünanlage steht auch eine Paulownia tomentosa, und letztens wunderte ich mich einen Block weiter über einen sehr schnell sehr groß werdenden Sämling zwischen Gehweg und Hausmauer.Als ich dann einige Wochen später nochmal dort vorbeikam, war der Sämling schon mehr als einen halben Meter hoch und die pelzigen Blätter identifizierbar

Wenn die Blätter samtweich-pelzig sind, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, daß raiSCH richtig liegt
Re:Baumänliche Pflanze mit großen herzförmigen Blättern
Verfasst: 13. Sep 2014, 19:41
von Blümchenfee
Auch noch ohne Bild: Ich tippe auf einen Sämling des Blauglockenbaums, Pawlonia .
Vielen Dank, war sehr hilfreich, ist wahrscheinlich, laut Google, genau der Baum den ich im Garten habe.

Kann man den Blauglockenbaum umflanzen?
Verfasst: 13. Sep 2014, 19:49
von Blümchenfee
Kann man den Blauglockenbaum (auch genannt: Paulownia tomentosa) umflanzen?

Re:Kann man den Blauglockenbaum umflanzen?
Verfasst: 13. Sep 2014, 19:51
von enaira
Blümchenfee, diese Frage könntest du direkt an deine Bestimmungsfrage anhängen.Bei zu vielen Threads verliert man schnell den Überblick...
Re:Kann man den Blauglockenbaum umflanzen?
Verfasst: 13. Sep 2014, 19:52
von Blümchenfee
Ja, schon gegooglet

Re:Kann man den Blauglockenbaum umflanzen?
Verfasst: 13. Sep 2014, 19:56
von Blümchenfee
Blümchenfee, diese Frage könntest du direkt an deine Bestimmungsfrage anhängen.Bei zu vielen Threads verliert man schnell den Überblick...
Ja, schon Gegooglet
Re:Kann man den Blauglockenbaum umflanzen?
Verfasst: 13. Sep 2014, 19:57
von enaira
Hast du meine Änderung oben gesehen?Es geht dir ja vermutlich um den Sämling, oder?Der Thread-Titel könnte anderes bedeuten, und wer deine Bestimmungsfrage nicht gelesen hat, weiß das nicht...Ich bin zwar kein Gehölzspezialist, würde es aber bei einem so jungen Sämling riskieren. Vor allem, wenn er ohnehin nicht am derzeitigen Platz bleiben kann.Interessant wäre, wann...
Re:Kann man den Blauglockenbaum umflanzen?
Verfasst: 13. Sep 2014, 20:00
von Blümchenfee
Hast du meine Änderung oben gesehen?Es geht dir ja vermutlich um den Sämling, oder?Der Thread-Titel könnte anderes bedeuten, und wer deine Bestimmungsfrage nicht gelesen hat, weiß das nicht...Ich bin zwar kein Gehölzspezialist, würde es aber bei einem so jungen Sämling riskieren. Vor allem, wenn er ohnehin nicht am derzeitigen Platz bleiben kann.Interessant wäre, wann...
Der baum ist grad in einer wachstumsfase, hat noch kein richtigen stamm und ist ungefähr ein Meter hoch
Re:Baumähnliche Pflanze mit großen herzförmigen Blättern - Paulownia
Verfasst: 13. Sep 2014, 20:43
von klunkerfrosch
hab schon öfter mit Erfolg einen Sämling vom Blauglockenbaum umgepflanzt bzw. abgetrennt

Hauptsache er bekommt genug Wasser bis er eingewurzelt ist.
Re:Baumähnliche Pflanze mit großen herzförmigen Blättern - Paulownia
Verfasst: 13. Sep 2014, 20:43
von Gartenplaner
Ich würds erst machen, wenn der Sämling die Blätter abgeworfen hat.So aus dem Bauch heraus wohl sogar eher erst gegen Winterende.Jetzt mit den großen Blättern hätte ich Sorge, daß trotz Gießen Trockenschäden enstehen, weil die Pflanze zwangsläufig Wurzeln verliert beim Umpflanzen.Manche machen mit Paulownia lustige Experimente, vor allem aus englischen Quellen kenne ich, daß manche ihre "Bäume" jedes Frühjahr bis auf den Boden abschneiden.Die Folge sind viele Neutriebe, die riiiiesige Blätter entwickeln.Ergibt ein "tropisches Feeling" und hält den Baum auf Strauchgröße, allerdings muss man die Jahrestriebe dann natürlich jedes Jahr wieder abschneiden.Dadurch blüht der Baum allerdings auch nicht, Blüten gibts erst an größeren Bäumchen (außer angeblich bei der Sorte 'Hulsdonk', die schon ein- bis zweijährig blühen soll)