Seite 1 von 9

Buntnessel überwintern

Verfasst: 15. Sep 2014, 17:13
von gabisa
Hallo, Habe verschiedene Buntnessel im Kübel. Wie kann ich sie über den Winter bekommen?

Re:Buntnessel überwintern

Verfasst: 15. Sep 2014, 17:38
von lord waldemoor
ich hatte sie immer an einen hellen platz am fenster überwintert,zurückgeschnittenaber jetzt mach ich um diese zeit stecklinge und überwintere diese

Re:Buntnessel überwintern

Verfasst: 15. Sep 2014, 17:59
von Krümel
Ich habe seit Jahren eine Buntnessel bloss als Zimmerpflanze. Der geht es gar nicht mal so schlecht und sie sieht proper aus, wenn ich sie vorzu pinziere. Ich geh darum mal ganz keck davon aus, dass deine Kübelpflanzen problemlos im Haus über den Winter kommen werden. (Solange sie genügend Licht und Wasser haben.)Aber wie L.W. schrieb, Stecklinge sind eine gute Idee, die wurzeln im Wasserglas so irre, dass es eine Freude ist. (Sagt eine, die plötzlich mehr als eine Buntnessel hat. Ist suchtfördernd, das Teil ;D)

Re:Buntnessel überwintern

Verfasst: 15. Sep 2014, 18:09
von lord waldemoor
ist wirklich suchtförderndich hatte mir mal ein päckchen samen gekauft,knapp 100 gekeimt,jede sah etwas anders aus und ich konnte mich nie entscheiden welche ich behaltedamals (1sommer lang)gab es in jedem kisterl buntnesseln und eine zeile entlang des weges im gemüsegarten,was nichtmal so schlecht aussah,wenn ich mich jz zurückerinnere

Re:Buntnessel überwintern

Verfasst: 15. Sep 2014, 18:36
von Seed
Überwintern klappt ohne Probleme solange die Lichtmenge stimmt.Eher kühler Standort. Im durchgehend geheizten Zimmer wirst du wahrscheinlich Probleme bekommen.Vor Dekaden hatten wir mal ein Teil das stand in einem kühlen Wintergarten.Mörteleimer,gut versorgt,hat ca. einen Kubikmeter Platz gebraucht.Ein unvergessliches Highliht meiner Karriere als Zimmergärtner.Lieferant unzähliger Nachkommen.

Re:Buntnessel überwintern

Verfasst: 15. Sep 2014, 19:07
von Krümel
ist wirklich suchtförderndich hatte mir mal ein päckchen samen gekauft,knapp 100 gekeimt,jede sah etwas anders aus und ich konnte mich nie entscheiden welche ich behaltedamals (1sommer lang)gab es in jedem kisterl buntnesseln und eine zeile entlang des weges im gemüsegarten,was nichtmal so schlecht aussah,wenn ich mich jz zurückerinnere
Ich seh schon - wir verstehen uns. (Nicht nur wegen des Geflügels) ;D

Re:Buntnessel überwintern

Verfasst: 15. Sep 2014, 20:38
von lord waldemoor
;)

Re:Buntnessel überwintern

Verfasst: 15. Sep 2014, 22:07
von gabisa
Dankeschön. Habe ich mir auch schon gedacht. Habe schon ein paar Stecklinge, die schon. Blüten treiben. Dann wird.wohl ein Platz. im kühlen Zimmer am Fenster das Richtige sein.

Re:Buntnessel überwintern

Verfasst: 15. Sep 2014, 23:36
von lord waldemoor
die blüten gefallen mir nicht,hab sie immer vorher weggeknipst

Re:Buntnessel überwintern

Verfasst: 16. Sep 2014, 18:00
von elis
Hallo ! Ja, der Suchtfaktor bei den Buntnesseln ist sehr hoch ;). Habe die mal richtig gesammelt. Aber die Sucht habe ich mal heuer etwas abflauen lassen, Platzmangel ;).lg. elis

Re:Buntnessel überwintern

Verfasst: 16. Sep 2014, 18:03
von elis
Habe sie öfters unterm Jahr stark zurückgeschnitten, sie treiben ganz schnell wieder nach.lg elis

Re:Buntnessel überwintern

Verfasst: 16. Sep 2014, 18:04
von elis
:D

Re:Buntnessel überwintern

Verfasst: 16. Sep 2014, 18:05
von elis
:D

Re:Buntnessel überwintern

Verfasst: 16. Sep 2014, 18:07
von elis
Sie machen schon was her :D

Re:Buntnessel überwintern

Verfasst: 16. Sep 2014, 18:08
von elis
Jetzt fällt mir eigentlich auf, das es dieses Jahr gar nicht viele Sorten zu kaufen gab, das scheint auch eine Modepflanze zu sein.