Seite 1 von 1

Kirsche - Bestimmung: süß oder sauer?

Verfasst: 21. Sep 2014, 17:00
von Junebug
Liebe Obstexperten, ich hätte hier ein Kirschbäumchen, bei dem ich Eure Hilfe gut gebrauchen könnte. Ich habe es vor drei Jahren als Sauerkirsche geschenkt bekommen. Nun ist mir das ein bisschen peinlich; ich habe mich bislang noch so gut wie gar nicht mit Obstbäumen beschäftigt und es den Schenkenden einfach geglaubt, aaaber: Ich glaube mittlerweile, es ist eine Süßkirsche ... :-[ Allzu viel habe ich zur Unterscheidung von Süß- und Sauerkirsche gar nicht im Netz gefunden, aber irgendwo stand, die Blätter der Süßkirschen hätten Drüsen, die der Sauerkirschen nicht. Ich habe mal ein Foto angehängt, das sind doch Drüsen da am Stiel, oder? Das Problem ist, dass der Baum in nur etwa 2,50 m Entfernung zu einem 'Santana'-Apfel steht - ein Freund, der früher Landschaftsgärtner war, hat sie mir so gepflanzt und meinte, das würde schon passen. Da bin ich dann jetzt aber doch mehr als skeptisch, denn so eine Süßkirsche kann ja unter Umständen richtig riesig werden. Oder kann ich sie durch Schnitt kleinhalten? Ich habe dieses und letztes Jahr schon einen Sommerschnitt gemacht, ebenfalls nach Anleitung des besagten Freundes. Endgültig die Sorte bestimmen kann man ja, (wenn überhaupt?), wahrscheinlich nur nächstes Jahr zur Erntezeit, aber vielleicht könnt Ihr mir überhaupt erst mal sagen, ob ich mit meinen Verdacht richtig liege? Liefere gern weitere Fotos, wenn Ihr mir sagt, welcher Art! :)

Re:Kirsche - Bestimmung: süß oder sauer?

Verfasst: 21. Sep 2014, 21:28
von enaira
Wo sind denn die ganzen Spezies?Schlafen die schon? ;)

Re:Kirsche - süß oder sauer?

Verfasst: 21. Sep 2014, 22:15
von Apfebam
Kein ganzes Blatt reicht nicht zur sicheren Bestimmung. Mach Fotos vom Baum, ganzen Blättern und den Ästen (auch so, dass man die Knospen sieht), dann kann man Genaueres sagen. Spontan würde ich jetzt sagen, das sieht mir eher nach Sauerkirsche aus.

Re:Kirsche - Bestimmung: süß oder sauer?

Verfasst: 21. Sep 2014, 22:28
von Junebug
Schon klar :) , ich hab nur bei diesen Drüsen (wenn's denn welche sind) angefangen, weil das der einzige Anhaltspunkt war, den ich hatte. Ich mach morgen mal ne Fotosession, danke für die Instruktionen.Wäre ja schön, wenn's doch ne Sauerkirsche wäre! Man sollte ja auch meinen, dass man's am Geschmack erkennt, aber wenn man so keinen Vergleich hat ... Hab auch noch zwei Steine drunter gefunden, die natürlich nicht mehr so taufrisch sind, bringen die vielleicht auch was?

Re:Kirsche - Bestimmung: süß oder sauer?

Verfasst: 22. Sep 2014, 11:42
von Wild Obst
Ich würde mich Apfebam anschließen, mehr Bilder (ganze Blätter, Ober + Unterseite; ganzer Baum; Knospen...) würde helfen. Auch ich würde das spontan eher für eine Sauerkirsche halten, die aber unter Umständen auch recht groß werden können.

Re:Kirsche - Bestimmung: süß oder sauer?

Verfasst: 22. Sep 2014, 14:39
von Junebug
So, hier schon mal ein ganzes Blatt von oben und unten. Bei den Ganzkörper- und Knospenfotos streikt meine popelige Handykamera aufgrund des Schietwetters gerade; ich kümmere mich da mal um Ersatz. Also bleiben Sie dran, es geht in Kürze weiter! ;) BildBild

Re:Kirsche - Bestimmung: süß oder sauer?

Verfasst: 22. Sep 2014, 14:43
von Isatis blau
Meine Süßkirschen haben breitere Blätter mit deutlicher gesägtem Rand.Warum denkst Du denn, dass es eine Süßkirsche ist? Sauerkirschen können auch recht süß schmecken.

Re:Kirsche - Bestimmung: süß oder sauer?

Verfasst: 22. Sep 2014, 14:53
von Junebug
Meine Süßkirschen haben breitere Blätter mit deutlicher gesägtem Rand.Warum denkst Du denn, dass es eine Süßkirsche ist? Sauerkirschen können auch recht süß schmecken.
Ja genau, deshalb, und dann eben wegen dieser komischen Drüsen. Wenn man sich auf die Suche im Netz macht, ist man nachher immer nur noch verwirrter, hab ich das Gefühl. ??? Wäre ja schön, wenn sich meine Zweifel in Nichts auflösten und die Sauerkirsche dann auch noch eine wäre, die klein bliebe. :) Gut, mehr Fotos folgen auf jeden Fall bald!

Re:Kirsche - Bestimmung: süß oder sauer?

Verfasst: 22. Sep 2014, 17:37
von uliginosa
Guck mal die Triebspitzen an: Bei der Süßkirsche sind dort viele Knospen und mindestens 3 - 4 Blätter,bei der Sauerkirsche weniger Knospen und meist 2 Blätter. Bilder folgen bei Bedarf später.

Re:Kirsche - Bestimmung: süß oder sauer?

Verfasst: 22. Sep 2014, 19:00
von Junebug
Ah, guter Tipp, Uli! Dann sieht es wirklich eher nach "sauer" aus. Schaut mal, jetzt zum Abend hin wurde es draußen freundlicher und v. a. windstiller, da bin ich doch noch mal mit dem Handy raus. Die meisten sehen so aus: BildManche haben auch ein paar mehr Knospen, aber dann trotzdem nur zwei Blätter:BildKleiner Applaus bitte für meinen bezaubernden Assistenten, der aufopferungsvoll für einen ruhigeren Hintergrund gesorgt hat, damit man wenigstens etwas vom Bäumchen erkennt ;D (ja, die Decke ist knittrig ... ): BildIst natürlich immer noch nicht berühmt von der Qualität, aber vielleicht hilft es ja schon was? Wenn nicht, bitte mehr/ andere Bilder anfordern! :)

Re:Kirsche - Bestimmung: süß oder sauer?

Verfasst: 22. Sep 2014, 19:46
von hargrand
Sauerkirsche :)

Re:Kirsche - Bestimmung: süß oder sauer?

Verfasst: 22. Sep 2014, 20:27
von Junebug
Danke! :D :-* Zur genaueren Sortenbestimmung führe ich sie Euch dann nächstes Jahr zur Erntezeit noch mal vor, wenn ich darf, ja? Was sonderlich Ausgefallenes wird es eher nicht sein, schätze ich.

Re:Kirsche - Bestimmung: süß oder sauer?

Verfasst: 24. Sep 2014, 12:00
von Wild Obst
Ich würde auch sagen: Sauerkirsche!

Re:Kirsche - Bestimmung: süß oder sauer?

Verfasst: 25. Sep 2014, 15:41
von Junebug
Prima! Fein, dass Ihr Euch einig seid. :) Dann bin ich mal gespannt aufs nächste Jahr!