Seite 1 von 7

Fagus sylvatica bzw. der ultimative Buchen-Thread

Verfasst: 26. Sep 2014, 16:37
von Henki
In Anlehnung an den Eichenfaden wird es wohl Zeit, dass die Buchen ein eigenes Kapitel bekommen. :) Fagus sylvatica 'Purpurea Pendula' war einer der ersten Bäume, dich im vor 13 Jahren pflanzte, gefolgt von einer 'Swat Magret'. Heute kam hier gerade Fagus s. 'Asplenifolia' an. Eine Buche mit interessantem Laub. Was mir sofort ins Auge sprang war, dass sie nicht nur Blätter mit gezackten Rändern hat, sondern auch ganz schmal längliche, die mich sofort an die Fagus s. 'Ansorgei' erinnerten, die ich im letzten Jahr pflanzte.Bild Bild Zum Vergleich noch Bilder der 'Ansorgei':Bild Bild Bild Als weitere ist nun 'Mercedes' unterwegs zu mir, wie auch 'Ansorgei' eine geschlitztblättrige Zwergform.

Re:Fagus sylvatica bzw. der ultimative Buchen-Thread

Verfasst: 26. Sep 2014, 17:14
von Pewe
Hui, Asplenifolia sieht gut aus. :D 'Mercedes' steht hier auch - in winzig - ebenso wie 'Felderbach'

Re:Fagus sylvatica bzw. der ultimative Buchen-Thread

Verfasst: 26. Sep 2014, 18:35
von Danilo
Eine adulte Fagus 'Asplenifolia' steht in einem der Innenhof-Dschungel der Technischen Universität Berlin. Ein schöner Baum, unter dem ich sehr oft wandelte. Sie erschien mir von der Wuchskraft her ähnlich normaler Hain-Buchen.

Re:Fagus sylvatica bzw. der ultimative Buchen-Thread

Verfasst: 26. Sep 2014, 18:37
von Henki
Ja, das ist mir bewusst, dass es sich dabei um einen "normalen" Baum handelt und keine kleine Ausgabe, wie 'Ansorgei' oder 'Mercedes'. ;) Zeigt der von dir erwähnte Baum auch diese Unterschiede im Laub?

Re:Fagus sylvatica bzw. der ultimative Buchen-Thread

Verfasst: 26. Sep 2014, 18:48
von Danilo
Zeigt der von dir erwähnte Baum auch diese Unterschiede im Laub?
Da fragst Du was. ::) ;) Ich erinnere mich nicht, 'Ansorgei'-Blattformen gesehen zu haben, was nicht heißt, dass keine auftraten. Beim nächsten Mal achte ich bestimmt drauf, solche Flöhe überleben in meinen Ohren meist recht lang...

Re:Fagus sylvatica bzw. der ultimative Buchen-Thread

Verfasst: 26. Sep 2014, 18:49
von Henki
;D Danke. ;)

Re:Fagus sylvatica bzw. der ultimative Buchen-Thread

Verfasst: 26. Sep 2014, 20:47
von troll13
Ein Geheimtipp scheinen die "Rohan..." Sorten zu sein.Ich kenne bislang nur 'Rohan Weeping', die nicht nur als Trauerform in Hochstammveredelung etwas besonderes ist. Ausschau halten nach gestäbten Bodenverdelungen, die sehr malerische Exemplare hervorbringen.

Re:Fagus sylvatica bzw. der ultimative Buchen-Thread

Verfasst: 26. Sep 2014, 21:04
von enigma
Ich habe von Eggert eine dunkellaubige 'Rohan Obelisk', bezweifle aber ob der Blattform, dass die wirklich echt ist.Kultiviert jemand andere Arten als Fagus sylvatica?

Re:Fagus sylvatica bzw. der ultimative Buchen-Thread

Verfasst: 26. Sep 2014, 21:25
von troll13
So viel ich weiß, unterscheidet sich 'Rohan Obelisk' von 'Dawyck Purple' durch etwas schwächeren Wuchs und die Blattform, die bei 'Dawyck Purple' "buchentypisch" ist und bei der 'Rohan Obelisk' etwas eingeschnitten bzw. gezähnt sind.

Re:Fagus sylvatica bzw. der ultimative Buchen-Thread

Verfasst: 27. Sep 2014, 10:02
von enigma
Ja: Und genau diese Blattform lässt mich zweifeln. Die sieht nicht nach 'Rohan' aus.

Re:Fagus sylvatica bzw. der ultimative Buchen-Thread

Verfasst: 27. Sep 2014, 18:50
von Dorea
Ich habe auch eine 'Rohan Obelisk'. Selbe Quelle. Leider kämpfe ich noch mit den Bilddaten. Der Upload will nicht. Hast Du in der Zwischenzeit ein Bild zum Vergleich?

Re:Fagus sylvatica bzw. der ultimative Buchen-Thread

Verfasst: 27. Sep 2014, 20:34
von troll13
Eigene Fotos kann ich leider nicht beisteuern aber das Laub von 'Dawyck Purple' sieht aus wie bei kurowscy.Die Abbildungen von Eggert und Newgarden zeigen für 'Rohan Obelisk' beide die selbe Blattform, die sich von 'Dawyck Purple' deutlich unterscheidet.

Re:Fagus sylvatica bzw. der ultimative Buchen-Thread

Verfasst: 27. Sep 2014, 22:44
von Dorea
Demnach wäre meine echt. Das Laub unterscheidet sich deutlich vom normalen Buchenlaub.

Re:Fagus sylvatica bzw. der ultimative Buchen-Thread

Verfasst: 29. Mai 2015, 22:03
von Henki
Auf Nachfrage bei den Gartenimpressionen hier noch eine aktuelle Ganzkörperaufnahme der Ansorgei. Schwer zu fotografieren.Bild

Re:Fagus sylvatica bzw. der ultimative Buchen-Thread

Verfasst: 29. Mai 2015, 22:08
von troll13
Hätte ich mehr Platz hätte ich mehr Buchen. :D 8)