Seite 1 von 3
Grünbelagentferner: Empfehlungen / Erfahrungen
Verfasst: 28. Sep 2014, 12:32
von Thomas29
Hallo Ihr Lieben,meine Wege im Garten und auch meine Terrasse sehen mal wieder fürchterlich aus. Wie reinigt Ihr alles nur Schrubben, oder habt Ihr eine "Wunderwaffe" gegen das häßliche Grün?Ich muss ca. 60 qm saubermachen und habe echt keinen Bock darauf wie jedes Jahr dreimal schrubben und noch den Hochdruckreiniger rausholen.Wäre toll, wenn Ihr mir Eure Erfahrungen mitteilen könnt, wie Ihr die Fliesen oder Steine sauber bekommt.Wie haltet Ihr die Fugen von Unkraut frei?Manche sagen Essig? Schadet das dem Stein?Oder ganz tolles ProduktGrüßeaellaedit: Werbung entfernt
Re:Grünbelagentferner: Empfehlungen / Erfahrungen
Verfasst: 28. Sep 2014, 12:47
von Gartenplaner
...Ich muss ca. 60 qm saubermachen und habe echt keinen Bock darauf wie jedes Jahr dreimal schrubben und noch den Hochdruckreiniger rausholen....Wie haltet Ihr die Fugen von Unkraut frei?Manche sagen Essig? Schadet das dem Stein?...
Ich mach sowas gar nicht

Beim Hochdruckreiniger schießt du den Fugensand aus den Fugen, wenn die Platten ungebunden verlegt sind, das destabilisiert auf Dauer den Plattenbelag und in den dann tieferen Fugen hält sich Feuchtigkeit besser, was wiederum das Keimen von Unkraut begünstigt.Es gibt inzwischen Fugensande, die angeblich unkrauthemmend sein sollen.Oder auf Epoxyd-Basis.Essig kann kalkhaltige Sandsteine und andere Kalksteine schaden, da die Säure im Essig den Kalk im Stein angreift und auflöst.Meine Mutter hat auf dem Betonplattenbelag im schattigen Gartenhof bei uns früher immer einmal im Jahr im Frühjahr mit einem Haushalts-Chlorreiniger geschrubbt, das hat alles gut sauber gemacht, aber nach dem Winter war natürlich wieder alles voller Algenbewuchs.
Re:Grünbelagentferner: Empfehlungen / Erfahrungen
Verfasst: 28. Sep 2014, 13:12
von Thomas29
Meine Mutter hat auf dem Betonplattenbelag im schattigen Gartenhof bei uns früher immer einmal im Jahr im Frühjahr mit einem Haushalts-Chlorreiniger geschrubbt, das hat alles gut sauber gemacht, aber nach dem Winter war natürlich wieder alles voller Algenbewuchs.
Ja erst mal wegbekommen.Dann wäre es gut, es fortan gleich zu behalten.Also vorbeugen ;)D.h. Deine Mutter hat so was genommen?
Chlorreiniger (z.B. Danklorix) benutzt man im Haushalt normalerweise zum desinfizieren und bleichenViele Grüße
Re:Grünbelagentferner: Empfehlungen / Erfahrungen
Verfasst: 28. Sep 2014, 13:33
von Argo
Ein altes und billiges Hausmittel ist ein Eßlöffel Soda im Verhältnis zu 1 Liter kochendes Wasser auf lösen. Also 10 Eßlöffel auf einem Eimer oder große Gießkanne. Dann die Mischung auf den Steinen verteilen und mit dem Besen verteilen. Nach 2 Tagen einfach alles abfegen.Gruß Arndt
Re:Grünbelagentferner: Empfehlungen / Erfahrungen
Verfasst: 28. Sep 2014, 13:36
von lonicera 66
Ich benutze verdünnten Essigreiniger. Mit einer Sprühflasche auf die Fläche bringen und über Nacht einwirken lassen. Am Folgetag abfegen - fertig.Hilft bei Waschbetonflächen im Schatten nur nicht besonders lange, so alle 4 Monate muß ich wieder ran.
Re:Grünbelagentferner: Empfehlungen / Erfahrungen
Verfasst: 28. Sep 2014, 13:54
von Crambe
Ich nehme Baldriantropfen, dann rege ich mich über Algen nicht mehr auf

( und nicht über spam

)
Re:Grünbelagentferner: Empfehlungen / Erfahrungen
Verfasst: 28. Sep 2014, 13:57
von Tara
Re:Grünbelagentferner: Empfehlungen / Erfahrungen
Verfasst: 28. Sep 2014, 13:57
von lonicera 66
Ach,
KEILSCHRIFTTAFELN! 
War mir nicht aufgefallen...
Re:Grünbelagentferner: Empfehlungen / Erfahrungen
Verfasst: 28. Sep 2014, 14:14
von Schantalle
Ich nehme Baldriantropfen, dann rege ich mich über Algen nicht mehr auf

( und nicht über spam

)
Und was hilft Dir beim
Jehova Syndrom?;D

Re:Grünbelagentferner: Empfehlungen / Erfahrungen
Verfasst: 28. Sep 2014, 14:19
von Crambe
Ich nehme Baldriantropfen, dann rege ich mich über Algen nicht mehr auf

( und nicht über spam

)
Und was hilft Dir beim
Jehova Syndrom?;D

Da lache ich herzhaft mit!

Re:Grünbelagentferner: Empfehlungen / Erfahrungen
Verfasst: 28. Sep 2014, 14:28
von Schantalle
Dann lache doch auch hier statt Baldrian wegen
zu empfehlen!

Re:Grünbelagentferner: Empfehlungen / Erfahrungen
Verfasst: 28. Sep 2014, 14:29
von Tara
Aber wir lachen doch, Debbie.
Re:Grünbelagentferner: Empfehlungen / Erfahrungen
Verfasst: 28. Sep 2014, 14:30
von Crambe
Ironie ist manchmal schwer zu verstehen

Re:Grünbelagentferner: Empfehlungen / Erfahrungen
Verfasst: 28. Sep 2014, 14:41
von Schantalle
Stimmt.Um das
hysterironische Gekreische über Keilschrifttafel – sobald ein Markenname genannt wird – zu verstehen hilft mir nicht mal ein angeklebtes Bart!

Re:Grünbelagentferner: Empfehlungen / Erfahrungen
Verfasst: 28. Sep 2014, 14:44
von Crambe
Einfach nicht alles ernst nehmen
