Seite 1 von 1
Echeveria
Verfasst: 28. Sep 2014, 23:15
von Ruhri
Unsere beiden Echeverien haben "Ableger", die mal gut seitlich nach oben auswachsen. Noch stehen sie sonnig auf dem Balkon. Brauch mal bitte Tips für Herbst und Winter und vor allen Dingen, bleiben die neuen Seitentriebe dran oder kriegt die Echeveria dadurch mal "Übergewicht" und kippt um?
Re:Echiveria
Verfasst: 28. Sep 2014, 23:21
von lonicera 66
Ob die Pflanze umkippt ist schwer zu sagen, wenn man sie nicht sieht. Es gibt jedoch eine Vielzahl von Stützen und andere Hilfen im einschlägigen Handel.Welche Tipps für Herbst/Winter brauchst Du denn, wofür?Was soll mit der Pflanze dann geschehen?Bitte genauer definieren. :)Und willkommen im Forum.

Re:Echeveria
Verfasst: 29. Sep 2014, 01:00
von Ruhri
Ich versuche mal noch Fotos einzustellen, ohne Gewähr. Ich und Technik

Ich hole die beiden rein, sobald es nachts kälter wird, also bald. Sollten sie wieder ans Fenster gestellt werden und vorher evtl. umtopfen (wegen "Fallsucht")? Wie geschrieben, ich versuche mal Fotos zu machen und hier hochzuladen. Dann kann man sich das vll. besser vorstellen, daß ich Bedenken habe, daß die beiden umfallen.Danke für die Antwort
Re:Echeveria
Verfasst: 29. Sep 2014, 08:32
von Phalaina
Wenn Deine Echeverien bald in die notwendige Ruhezeit gehen, machen sie keine neuen Wurzeln, mit denen sie sich in durchlässigen, stark mineralischen Substraten verankern können, die man idealerweise verwenden sollte. Besser ist es, die Töpfe vorerst mit einem Stein zu beschweren und damit gegen Umfallen zu sichern. Oder, falls die Pflanzen aus dem Topf herausfallen, sie zu stäben. Beim Umpflanzen im Frühjahr kann man auf den Boden des neuen Topfes einige ordentlich schwere Kieselsteine legen, dann kippt die Echeverie nicht mehr so leicht um, selbst wenn das bimshaltige Substrat einmal ziemlich ausgetrocknet sein sollte.