Seite 1 von 3

Zierende Gehölze mit Heilwirkung

Verfasst: 29. Sep 2014, 13:30
von Treasure-Jo
Ich suche kleinere bis mittelgroße Gehölze (ca. 1- max. 4 m hoch), die auf jeden Fall einen ästhetischen Gartenwert haben sollten (Blüte, Blatt, Blattfärbung, Früchte), denen aber auch eine Heilwirkung nachgesagt wird. Der Standort ist sonnig, "normaler" Gartenboden (sandig-lehmig, frisch).Ein Paradebeispiel wäre für mich Sambucus nigra 'Black Lace'. Auch Aronia melanocarpa zählt für mich zu meinen potentiellen Kandidaten.Ihr kennt sicher noch viele andere solcher Gehölze!?Danke im Voraus.

Re:Zierende Gehölze mit Heilwirkung

Verfasst: 29. Sep 2014, 13:37
von Mediterraneus
Dann hetze ich dich mal auf den Szechuanpfeffer (Zanthoxylum piperitum), der interessiert mich nämlich 8)

Re:Zierende Gehölze mit Heilwirkung

Verfasst: 29. Sep 2014, 13:50
von enigma
Hibiscus syriacus.Wenn's nicht zu sonnig ist: Hamamelis virginiana.

Re:Zierende Gehölze mit Heilwirkung

Verfasst: 29. Sep 2014, 13:50
von löwenmäulchen
Hypericum-Sträucher, z.B. Hidcote.

Re:Zierende Gehölze mit Heilwirkung

Verfasst: 29. Sep 2014, 14:32
von Eva
Die normalen Beeren-Gehölze auch, oder? (Johannisbeeren, Josta, Schlehe, Dirndlstrauch).

Re:Zierende Gehölze mit Heilwirkung

Verfasst: 29. Sep 2014, 15:16
von tarokaja
Kunzea ambigua (NZ), max 1.5m hoch und 3.5-4m breit, wunderschöne weisse Puschelblüten. :) Weisse Honigmyrthe

Re:Zierende Gehölze mit Heilwirkung

Verfasst: 29. Sep 2014, 20:15
von Mrs.Alchemilla
Die normalen Beeren-Gehölze auch, oder? (Johannisbeeren, Josta, Schlehe, Dirndlstrauch).
Zu den einheimischen "Klassikern" an der Stelle würden für mich auf jeden Fall Weißdorn und Rose (insbes. gallica 'Officinalis' - die "Apotheker-Rose") zählen, evtl. Sanddorn, Rosmarin (letzterer eher zu niedrieg?!).Geht es dir tatsächlich um die Heilwirkung oder ist das eher ein "Nebeneffekt" zum Zierenden? Bei den Sorten ist die Heilwirkung bzw. Intensität der Inhaltsstoffe mitunter etwas umstritten, da wird im Zweifel lieber auf die Art zurückgegriffen - die ist dann aber ggf. weniger zierend - wie bei deinem Beispiel der Sambucus.

Re:Zierende Gehölze mit Heilwirkung

Verfasst: 29. Sep 2014, 20:46
von lonicera 66
Faulbaum (bot. Name entfallen) Die Rinde wirkt stopfend und desinfizierendEicheDie Rinde als Fußbad hilft gegen SchweißfüßeWeißdornWeißdorntee wirkt beruhigendBirkeWassertreibendBärentraubeDesinfizierend bei HarnwegsinfektenWacholderBeeren, Tee bei Appetitmangel, und Sodbrennen. Auch bei Rheuma ist Wacholder Wacholderöl rheumatische Beschwerden

Re:Zierende Gehölze mit Heilwirkung

Verfasst: 29. Sep 2014, 21:10
von enigma
Kunzea dürfte nördlich der Alpen nicht ausreichend winterhart sein.Ansonsten:
Ich suche kleinere bis mittelgroße Gehölze (ca. 1- max. 4 m hoch), die auf jeden Fall einen ästhetischen Gartenwert haben sollten (Blüte, Blatt, Blattfärbung, Früchte), denen aber auch eine Heilwirkung nachgesagt wird.
Ich fürchte, Eichen werden da ein wenig zu groß und Arctostaphylos schafft die gewünschte Höhe nicht (vom Boden mal abgesehen). ;)

Re:Zierende Gehölze mit Heilwirkung

Verfasst: 29. Sep 2014, 21:18
von lonicera 66
Bristle, ich hatte mich auf Gehölze allgemein bezogen.Sorry...

Re:Zierende Gehölze mit Heilwirkung

Verfasst: 29. Sep 2014, 21:24
von pearl
Mönchspfeffer, Vitex agnus-castus, wurde noch nicht genannt.

Re:Zierende Gehölze mit Heilwirkung

Verfasst: 29. Sep 2014, 21:26
von tarokaja
Kunzea dürfte nördlich der Alpen nicht ausreichend winterhart sein.
Da bin ich nicht überzeugt von. Wo hast du das her?Hier steht immerhin gegen Ende der Seite 'It is very hardy ...'Kunzea ambigua

Re:Zierende Gehölze mit Heilwirkung

Verfasst: 29. Sep 2014, 21:30
von enigma
Hillier's bezeichnet sie als "too tender for exposed positions in all but the mildest localities, although most of them are hardy on walls, or when given evergreen, woodland, or similar protection.Das für Verhältnisse auf den Britischen Inseln heißt bei uns in Mitteleuropa höchste Alarmstufe.Country Park Nursery und andere Gärtnereien in England bezeichnen sie als "This is a reasonably hardy plant which will tolerate -5°c to -12°c. Provide shelter in cold areas."

Re:Zierende Gehölze mit Heilwirkung

Verfasst: 29. Sep 2014, 21:36
von Erdmännchen
Berberis vulgaris, Echter Kreuzdorn - Rhamnus catharticus, Gingko (Zwergformen) Heilwirkungen siehe linkhttp://www.awl.ch/heilpflanzen/rhamnus_cathart ... uzdorn.htm

Re:Zierende Gehölze mit Heilwirkung

Verfasst: 29. Sep 2014, 21:48
von tarokaja
Hillier's bezeichnet sie als "too tender for exposed positions in all but the mildest localities, although most of them are hardy on walls, or when given evergreen, woodland, or similar protection.Das für Verhältnisse auf den Britischen Inseln heißt bei uns in Mitteleuropa höchste Alarmstufe.Country Park Nursery und andere Gärtnereien in England bezeichnen sie als "This is a reasonably hardy plant which will tolerate -5°c to -12°c. Provide shelter in cold areas."
O.k. - überzeugt. Aber mich wird es südlich der Alpen, Bergtal hin oder her, nicht davon abhalten, eine zu pflanzen. 8)